Solved
Eine der 3 Telefonnummern am Speedport Smart 2 als SIP-Nummer?
5 years ago
Hallo!
Kein Problem, aber eine technische Frage:
Wir haben 3 Telefonnummern auf unserem Speedport Smart 2 registriert, auf einer davon telefonieren wir.
KANN ich eine der beiden ungenutzten Nummern als SIP-Nummer für ein externes Gerät verwenden?
(Konkret würde ich die Nr. mit einem eigenen Jitsi-Meet/Jigasi Server verknüpfen, so dass ich von dort aus weitere Teilnehmer telefonisch auf meine Kosten zur Konferenz einladen kann.)
FALLS ja, wie sind / wo finde ich die SIP-ID, den Registrar ("telekom.de"?) und welches wäre das Passwort (bzw. wie einzurichten)?
Für Ihre / Eure Info im Voraus vielen Dank!
875
11
This could help you too
Solved
4 years ago
506
0
2
Solved
394
0
3
5 years ago
FALLS ja, wie sind / wo finde ich die SIP-ID, den Registrar ("telekom.de"?) und welches wäre das Passwort (bzw. wie einzurichten)?
FALLS ja, wie sind / wo finde ich die SIP-ID, den Registrar ("telekom.de"?) und welches wäre das Passwort (bzw. wie einzurichten)?
Hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
9
Answer
from
5 years ago
Also liebsten Dank nochmal an alle Helfer, besonders @olliMD und auch @fdi !
Answer
from
5 years ago
@ingrid99
vielleicht wäre es für deine Serverlösung weiterführend, sich mal mit dem Anbieter sipgate und hier dem Produkt sipgate basic zu beschäftigen.
Answer
from
5 years ago
NUR ZUR INFO:
Hehe, ich *hab* einen sipgate basic account, der ist auch erfolgreich und gut funktionierend mit meinem Server verknüpft!
Mit der Kombi Jitsi / Jigasi kann ich (via sipgate) weitere TN per Telefon in die Konferenz holen, dazu bitte ich die Betreffenden um ihre Festnetz-Nr., denn dafür musste ich bei sipgate etwas Geld aufladen und das kostet dann halt pro Sitzung ein paar Cent. Durchaus praktikabel.
Ich will halt was Generelles und das heißt: möglichst (für mich) kostenlose Verbindung. Bei Telekom hab ich ja einen Vertrag, der eine Deutschland-Festnetz-Flat enthält (glaub ich), so dachte ich, das wäre ein Weg. Bei sipgate müsste ich für eine Flat einen zusätzlichen Monatsbeitrag bezahlen, viel teurer als die jetzige Lösung.
Es gibt definitiv einen Weg, so dass sich TN von sich aus einwählen können (auf die sipgate-Nummer), und mit einem Konferenz-Code dann in der richten Konferenz landen. IST NUR IN DER INSTALLATION/KONFIGURATION ETWAS KOMPLEX... XD
Verlangt nämlich *zusätzlich* die Installation von Asterisk / FreePBX (oder so) + LDAP und eine definitiv nicht-triviale Konfiguration der Verbindung all dieser Komponenten untereinander. Uuuuund da hab ich aktuell noch etwas Respekt vor, aber der schmilzt auch so langsam vor sich hin, mal schaun.....
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ANDERERSEITS: Wenn ich bei irgendeinem ISP meinen Jitsi-Server laufen hab (in meinem Fall auf einem vServer von netcup) und dort in der Jigasi-Konfiguration die SIP-Verbindung zur Telekom eintrage, dann IST das doch im Telekom-Netz, oder nicht? :
ANDERERSEITS:
Wenn ich bei irgendeinem ISP meinen Jitsi-Server laufen hab (in meinem Fall auf einem vServer von netcup)
und dort in der Jigasi-Konfiguration die SIP-Verbindung zur Telekom eintrage,
dann IST das doch im Telekom-Netz, oder nicht? :
Ne, die Anfrage kommt aus dem Netz von netcup.
Vermutlich gibt es im Geschäftskundensektor eine Lösung dafür, eine kostenneutrale oder kostengünstige Lösung im Privatkundensegment sehe ich jetzt nicht. Ich bin aber auch nicht allwissend
0
Unlogged in user
Ask
from