Solved

Eine Retoure wird nicht als gekündigt angezeigt

8 months ago

Am 07.09.2024 habe ich einen Speedport smart 3, Magenta Medien reciever 401 und 201 per Retoure zurück geschickt das Speedport smart 3 und die Magenta Medien reciever 401 wurden als gekündigt am 20.09.2024 bestätigt aber das Magenta Media reciever 201 wurde überhaupt nicht gemeldet obwohl alle zur selben Zeit  verschickt wurden 

618

21

    • 8 months ago

      @Silver-demo  schrieb:
      Media reciever 201 wurde überhaupt nicht gemeldet obwohl alle zur selben Zeit  verschickt wurden

      Und du hast die offiziellen Retourenscheine gemäß Anleitung verwendet? Sprich, du hast jetzt drei Einliefungsbelege zur Hand?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      13

      Answer

      from

      7 months ago

      Mister Burny

      Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.

      Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.
      Mister Burny
      Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.

      BEi der Menge an Retouren, die jeden Tag beim Dienstleister aufschlagen liegen Fehler dieser Art nicht mal im Promillebereich, eher bei nano, vllt sogar piko!

       

      Um den TE wird sich gekümmert!

      Answer

      from

      7 months ago

      Mister Burny

      Ludwig II Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen. Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen. Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen. Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen. Ludwig II Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen. Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen. Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.

      Ludwig II

      Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen. Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.

      Mister Burny

      Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Mister Burny
      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte


      hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen.

      Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.

      Ludwig II
      Mister Burny

      Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Mister Burny
      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte


      hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen.

      Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.


      Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.

      Mister Burny
      Ludwig II

      Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte Mister Burny Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen. Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.

      Mister Burny

      Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Mister Burny
      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte


      hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen.

      Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.

      Ludwig II
      Mister Burny

      Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Ludwig II pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen. Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte

      Mister Burny
      Ludwig II

      pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle pamperlapescu Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code. Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       

      Ludwig II
      pamperlapescu

      Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Ludwig II Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt. Moin @Ludwig II Gibt es aber so! Nicht jeder Kunde hat einen Drucker! Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am Ende eine Mail mit einem QR-Code! Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt! Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton! Grüßle

      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      Ludwig II

      Silver-demo Silver-demo Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.

      Ludwig II
      Silver-demo

      Dieses Verfahren, wie du es beschreibst ist mir unbekannt.


      Moin @Ludwig II 

       

      Gibt es aber so!

      Nicht jeder Kunde hat einen Drucker!

      Man setzt im KC die Haken bei den Geräten, die zurück sollen und bekommt am  Ende eine Mail mit einem QR-Code!

      Damit geht man zum DHL, dort wir das Label ausgedruckt und auf den Karton gepickt!

      Alle Informationen zum Inhalt und Absender stecken im QR-Code auf dem Karton!

       

      Grüßle


      Dann müßte es aber drei QR-Code gegeben haben, für jedes Gerät einen eigenen Code.

      Aber egal, @Lara H. hat sich ja der Sache angenommen.

       


      Es wird tatsächlich nur ein QR-Code erstellt, egal ob eines, zwei, drei oder 7 Geräte


      hm... ein schlechtes Verfahren, wegen der Quittungen.

      Ich würde dann jeweils immer nur ein Gerät kündigen, den Vorgang abschließen, die HP verlassen und dann für die weiteren Geräte das ganze jeweils wiederholen.


      Oder die Telekom bekommt das mit den Retouren mal auf die Kette.


      Das wäre natürlich der Königs-Weg!

      Answer

      from

      7 months ago

      @Silver-demo

       

      Vielen Dank für das Telefonat.

       

      Ich habe die Kündigung für den MR201 eingestellt.

       

      Falls noch Fragen aufkommen, kannst du dich gerne melden.

       

      Gruß

      Max

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Silver-demo 

      Hast du die die drei Geräte jedes für sich in einem eigenen Paket verschickt und jeweils auch den ausgedruckten Rücksendeschein beigelegt?
      Die drei Einlieferungsbelege sicher aufbewahrt?

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Alle Geräte wurden nach Anweisung der Telekom Seite für Retoure ordnungsgemäß verpackt und entsprechend der Anweisung zum DHL Geschäftsstelle übergeben eine Bestätigung des Empfängers ist auch eingegangen nur eine Bestätigung zur Kündigung des MR201 ist nicht gekommen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Grüße @Silver-demo 

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




       

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Tag @Silver-demo,

       

      Es tut mir leid, dass bei deiner Endgeräte Kündigung Probleme entstanden sind.

       

      Gerne schaue ich mir das einmal genauer an. Hierfür hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil. Eine Anleitung dafür haben dir bereits @Ludwig II und @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr gegeben. 

       

      Ich freue mich über deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße Lara

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Es ist nicht möglich eine Änderung der Daten in der Einstellung zu ändern , ich werde daher im Shop nachfragen zu den jeweiligen Endgerät und dessen Status, da ich auch keine E-Mail Kontakt zu der Telekom finden kann

      Answer

      from

      7 months ago

      Silver-demo

      Es ist nicht möglich eine Änderung der Daten in der Einstellung zu ändern ,

      Es ist nicht möglich eine Änderung der Daten in der Einstellung zu ändern ,
      Silver-demo
      Es ist nicht möglich eine Änderung der Daten in der Einstellung zu ändern ,

      Es sind alle Daten hinterlegt @Silver-demo , danke

      Das @Telekom-hilft-Team wird sich telefonisch bei Dir melden.

       

      Silver-demo

      ich werde daher im Shop nachfragen

      ich werde daher im Shop nachfragen
      Silver-demo
      ich werde daher im Shop nachfragen

      Das brauchst Du nicht.

       

      @Lara H.  Zur Info

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      @Silver-demo

       

      Vielen Dank für das Telefonat.

       

      Ich habe die Kündigung für den MR201 eingestellt.

       

      Falls noch Fragen aufkommen, kannst du dich gerne melden.

       

      Gruß

      Max

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from