Einer Rufnummer eine eigene Sprachbox zuordnen

5 years ago

Hallo. Ich habe einen ip basierten Anschluss und möchte zwei Rufnummern eine jeweils eigene Sprachbox zuordnen.

Inklusivnutzer beauftragt und wurde auch schon ausgeführt.

Für eine Rufnummer am speedport auch brav nach Anleitung einen eigenen Anbieter eingerichtet, aber ab da komm ich nicht weiter.

Der neue Nutzer wird nirgends zum verwalten angezeigt, vermutlich bin ich zu doof dazu und brauche eine Beschreibung für Senioren.

Habe keine Idee, wo nun der Fehler liegen könnte. Help please! 

685

19

  • 5 years ago

    @RichartzDgeh mal ins www.telekom.de/telefoniecenter , Nummer auswählen und einstellen.

    Sprachbox.png

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke für den Hilfeversuch...Soweit war ich allerdings schon drei vier mal, aber der Inklusivnutzer wird nicht angezeigt, nur "Inklusivnutzer anlegen" und ich als Hauptnutzer...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RichartzD,

     

    wurde dem Inklusivnutzer bereits eine t-online.de-E-Mail-Adresse zugewiesen (nicht nur die Zugangsnummer)?

    Denn vorher taucht der Inklusivnutzer nicht im Telefoniecenter auf.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, habe ich gemacht, Anrufe werden unter dieser email Adresse auch angezeigt.
    Die Sache. It der Zugangsnummer verstehe ich allerdings nicht so recht?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RichartzD ,

    können Sie über diesen Link einer Nummer dem Inklusivnutzer zuweisen?:

    https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumbers

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Nein, es wird nur "Inklusivnutzer anlegen " angezeigt und ich als Hauptnutzer

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RichardzD,

    sind Sie bei der Einrichtung so vorgegangen, wie auf dieser Seite beschrieben?

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/sprachbox-ip/einrichtung-weitere-sprachboxen


    Grüße Detlev K.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @RichartzD 

     

    wurde die neue E-Mail-Adresse denn im Postfach eines Inklusivnutzers angelegt?

     

    Das wäre wichtig, denn sonst besteht keine Verknüpfung. Man kann keine Freemail-Adresse, die nicht mit dem Inklusivnutzer verknüpft ist, einer Rufnummer zuweisen.

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hm, verstehe leider nicht, was das Postfach eine Mitbenutzers ist?

    Answer

    from

    5 years ago

    oder muss ich direkt unter dem vorhandenen Inklusivnutzer nochmal eine neue mailadresse @t-online.de mit Telekom Mail M für Inklusivnutzer für 2,87/ Monat zusätzlich anlegen ?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RichartzD,

    einen Mitbenutzer meinte ich nicht.

    Gemeint war, dass das Postfach in einem der von Ihnen neu angelegten Inklusivnutzer angelegt werden sollte, damit die Zuordnung zur Rufnummer klappt.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @RichartzD,

    nein, ein kostenpflichtiges E-Mail-Paket muss es nicht sein. Sie können eine kostenfreie E-Mail-Adresse (Mail S) anlegen, die aber dem Inklusivnutzer zugeordnet sein muss.

    Als Freemail-Adresse bezeichnen wir eine E-Mail-Adresse, die keinem Festnetzvertrag zugeordnet ist. Entschuldigung, diese Begrifflichkeit ist verwirrend.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich kapiere es echt nicht...ich habe alles schon dreimal gemacht... trotzdem kommt da nichts...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hm, ich habe eben mal in die Vertragsdaten geschaut.

    Mir wird eine Haupt-E-Mail-Adresse angezeigt, mit dem Vor- und Nachnamen einer Frau. Aber bei der Abfrage von Inklusivnutzern kommt die Meldung, dass keine Inklusivnutzerdaten vorhanden sind, das heißt, sie wurden noch nicht vollständig eingerichtet.

    Ich sehe vom 24. Juli einen Auftrag, in dem ein Inklusivnutzer bestellt wurde. Der ist vorhanden, aber eine E-Mail-Adresse mit zugehörigem Passwort wurde dazu noch nicht eingerichtet, deshalb kann ich noch nichts einsehen. Die Einrichtung geht so wie in Schritt 2 der von meinem Kollegen @Detlev K. verlinkten Anleitung.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Ok, ich versuche es erneut nach der Anleitung (habe ich aber schon mal)

    Die emailadresse meiner Frau soll ist die, die einer bestimmten Nummer zugeordnet werden soll.

    Übrigens werden mir 2 Inklusivnutzer angezeigt, ein weiterer vom 20.07.

     

    Bildschirmfoto 2020-07-27 um 19.27.05.png

    Answer

    from

    5 years ago

    Wie du sehen kannst, ist den Inklusivnutzern bislang noch keine t-online.de-E-Mail-Adresse zugeordnet, sondern nur [Zugangsnummer]@t-online.de. Damit die Inklusivnutzer im Telefoniecenter angezeigt werden, klicke bitte auf der Seite auf "Einstellungen" und dann vergib eine neue t-online.de-E-Mail-Adresse für den jeweiligen Inklusivnutzer.

     

    Oder wolltest du eine bereits eingerichtete E-Mail-Adresse für den Inklusivnutzer verwenden? Falls ja, beschreibe mal bitte, wie diese bislang eingerichtet ist. Als eigenständiges Freemail-Postfach oder als "Zusätzliche E-Mail-Adresse" im Hauptpostfach?

     

    Viele Grüße

    Mikko

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from