Einfachstes Vorgehen: Neubau ohne Bauherrenservice, Erstanschluss Telekom, aktueller Vertrag anderer Anbieter

5 years ago

Hallo zusammen,

 

leider konnte ich noch kein existierendes Thema finden, welches meine Situation "löst".

 

Ich habe aktuell einen Vertrag bei einem anderen Anbieter mit DSL 16K. Der Vertrag läuft Ende Juli aus.

Wir planen im Frühjahr 2021 (April/Mai) in unseren Neubau zu ziehen. Das Baugebiet wird mit der Telekom mit Glasfaser erschlossen. Wir müssen nicht den Bauherrenservice nutzen, weil wir die Kabel direkt ins Haus bekommen und das Teil vom Grundstückspreis war. 

 

Jetzt ist die Frage, wie ich mich mit dem aktuellen Vertrag umgehe. 

a) Ich verlängere um ein Jahr und habe ein paar Monate Überhang, was aber zu verkraften wäre.

b) Ich wechsle jetzt zur Telekom. Ich verstehe aber noch nicht, ob ich dann bei der Aktivierung des neuen Anschlusses eine Art Neuvertrag abschließen muss (was passiert mit dem alten Telekomvertrag?!) oder einfach den Umzugsservice nutze und gleichzeitig den Vertrag auf Glasfaser upgrade.

 

Natürlich behalte ich auch die Kosten im Auge und möchte ungern ab dem ersten Monat im Neubau den "vollen" Preis zahlen Fröhlich Könnten Sie mir daher ein paar Einblicke in Alternative b) geben, wie das normalerweise gehandhabt wird? Ich war bereits in einem Telekomshop, jedoch wurde ich dort dahingehend nicht wirklich beraten, sondern sollte mich an den BHS wenden, der aber in dem Fall nicht zuständig sei.

 

Danke für die Hilfe.

 

Timo

486

14

  • 5 years ago

    Am saubersten geht der Wechsel, wenn du jetzt zur Telekom wechselst und dann später einen Umzug beauftragst.
    Natürlich zahlst du dann in der neuen Wohnungen die normalen Preise eines Bestandskunden.

    Du kannst dir nämlich sicher sein, dass Termine im Bau eh nicht gehalten werden und sich immer was verschiebt. Irgendwas kommt immer dazwischen.

    Ein Anbieterwechsel inkl Umzug macht es dann nur unnötig komplizierter.

    0

  • 5 years ago

    Ich würde vermutlich jetzt zur Telekom wechseln. Und dann natürlich rechtzeitig den Umzug beauftragen.

    Ob Du allerdings ohne Kontakt zum Bauherrenservice die Terminschienen erfährst, kann ich nicht erahnen.

    0

  • 5 years ago

    bleibt es denn bei der aktuellen Vorwahl?

     

    Wenn ein, dann den aktuellen Vertrag zum z.B. Juli 2021 kündigen (Sicherheitsreserve) und

    einen neuen bei der Telekom abschließen sobald am neuen Ort verfügbar.

     

    Wenn es bei der gleichen Vorwahl bleibt und die Rufnummer nicht so wichtig ist, würde ich es sogar dann ebenso machen

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    @Stefan @Gelöschter Nutzer @Kugic Danke! Aktuell 2-1 für die Telekomfraktion Zwinkernd

     

    @Stefan Die Vorwahl würde bestehen bleiben, die Nummer ist mir egal. 

    Das bedeutet, dass ich in dem Fall tatsächlich zwei Verträge hätte und so früh es geht, Telekom freischalten lassen könnte und ggfs. noch Neukundenrabatt hätte. 

     

    @Gelöschter Nutzer @Kugic: Das bedeutet, ihr würdet klassisch einen Umzug und Tarifwechsel machen (und nicht Neuvertrag und der alte von der Telekom wird irgendwie speziell gekündigt). 

    Hat es denn irgendeinen Vorteil, vorher schon Telekomkunde gewesen zu sein? Angenommen die Zeitschiene verschiebt sich nicht krass, würde ich zu Stefans Variante tendieren, weil ich dann 1) schon früher den Anschluss aktivieren könnte (alte und neue Wohnung) und 2) Neukundenrabatt bei der Telekom erhalten würde. Der alte Vertrag würde dann einfach noch 2-3 Monate später auslaufen. 

     

    Zu guter letzt: Hätte es eine Auswirkung, wenn ich den Telekomvertrag ab Juli diesen Jahres (16T) über einen Preisvergleich abschließe? Ich möchte nur, dass die Tarifumstellung dann sauber funktioniert und ich nicht auf etwas sitzen bleibe.

    Answer

    from

    5 years ago

    @timohm 

    genau, du hättest für einen begrenzten Zeitraum 2 Verträge würdest aber bei der Telekom einen Neukundenrabatt bekommen.

    Dürfte unter Strich die günstigste Variante sein 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Schönen guten Abend @timohm,

    ein herzliches Willkommen hier bei uns in der Community. Klasse, dass du dich mit deinen Fragen vertrauensvoll an uns wendest.

    Du hast ja auch bereits viele hilfreiche Tipps von den anderen Usern erhalten. Mein Vorschlag ist, dass wir uns am Montag einmal ganz in Ruhe in einem persönlichen Gespräch unterhalten. Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten das Feld „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.

    Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Beste Grüße und allen noch ein schönes restliches Wochenende
    Tanja R.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Tanja R. 

    ich würde mich freuen, wenn Sie mich kontaktieren. Danke. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @timohm,

    leider habe ich Sie nicht erreicht.

    Bitte teilen Sie mir mit, wann es Ihnen besser passt.

    Viele Grüße
    Kerstin Si.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Kerstin Si.  , morgen Freitag, ab etwa 12 Uhr wäre möglich. Danke!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @timohm,

    ich rufe Sie gerne an. Allerdings ist es heute schon ziemlich spät. Passt das noch?

    Ansonsten ist Tanja morgen Vormittag auch wieder im Hause und kann Sie beraten.

    Viele Grüße Martina Ha.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @timohm,

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Ich leite, wie versprochen, Ihren Kontakt an unser Wechslerteam weiter, damit die Kollegen Sie gezielt beraten können.

    Viele Grüße
    Kerstin Si.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @timohm,

    zu welchen Uhrzeiten sind Sie denn telefonisch am Besten erreichbar?

    Viele Grüße
    Benjamin P.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Benjamin P. 

    versuchen Sie es bitte morgen bis 16:30. Danke.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from