Gelöst

Eingehende Rufnummern werden nicht mehr angezeigt

vor 7 Jahren

Ich habe seit 2 Tagen Magenta Zuhause und einen Speedport Smart. Mein Panasonic KX-TG641G mit 3 Mobilteilen ist mit der Basis am Speedport eingestöpselt. Die Mobilteile sind aber am Speedport angemeldet. Telefonieren funktioniert, aber bisher zeigten die Telefone im Ruhezustand Datum und Uhrzeit und bei eingehenden Anrufen auch die Rufnummer an. Jetzt bleibt das Display leer bzw. zeigt "Eingehender Anruf" an. Wo kann ich einstellen, dass die Rufnummern wieder angezeigt werden? Ich hab schon ein Telefonbuch angelegt, weil ich dachte, es hinge damit zusammen, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Freundliche Grüße

Petra H.

 

5678

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Pattystich

      und die Mobilteile mal an der Basis angemeldet? 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Schnurlose Telefone funktionieren an den Speedports nur ordentlich wenn sie das Protokoll CAT-iq 2.0 unterstützen. Das tun nur sehr wenige Telefone am Markt, die Panasonics gehören sicherlich nicht dazu. Deshalb solltest Du die Handgeräte an ihrer eigenen Basisstation anmelden und dieser per TAE -Kabel mit dem Router verbinden. Nachteil dieser Lösung: Von allen an einer Basis angemeldeten Handgeräten kann immer nur eins gleichzeitig telefonieren und sie können auch nur gemeinsam eine Rufnummer zugewiesen bekommen.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich würde den Akku für ein paar Minuten rausnehmen und es dann erneut probieren.

      Und falls das nicht klappt - irgendwie lassen sich die Mobilteile vermutlich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

       

      Aber wenn die aktuellen Einschränkungen akzeptabel sind, dann würde ich es möglicherweise einfach so lassen wie es ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der Router hat aber nur eine TAE Buchse und da ist das Faxgerät angeschlossen, was macht man dann?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      herschfelduwe

      Der Router hat aber nur eine TAE Buchse und da ist das Faxgerät angeschlossen, was macht man dann?

      Der Router hat aber nur eine TAE Buchse und da ist das Faxgerät angeschlossen, was macht man dann?

      herschfelduwe

      Der Router hat aber nur eine TAE Buchse und da ist das Faxgerät angeschlossen, was macht man dann?


      Anderes Handgerät beschaffen oder anderen Router. Fritz!Box 7590 und Speedport Smart 3 und 4 Plus haben beispielsweise noch zwei TAE -Anschlüsse.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Es gibt genau zwei Panasonic Mobilteile die mit Speedports (und Fritzboxen, ... mit CAT-iq 2.0) ziemlich kompatibel sind

      https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/tipps-aktionen/dect-telefone/ip-schnurlostelefone-mit-cat-iq.html

       

      Kompatibiltätsaussage zu unterschiedlichen Routern/ DECT -Basisstationen dieser beiden

      https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/tipps-aktionen/dect-telefone/kompatibilitaet-ip-schnurlostelefone.html

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ich würde den Akku für ein paar Minuten rausnehmen und es dann erneut probieren.

      Und falls das nicht klappt - irgendwie lassen sich die Mobilteile vermutlich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

       

      Aber wenn die aktuellen Einschränkungen akzeptabel sind, dann würde ich es möglicherweise einfach so lassen wie es ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von