Eingehenden Anruf ablehnen/wegdrücken geht nicht.
vor 8 Monaten
Hallo an alle,
seit einiger Zeit ist es uns nicht mehr möglich eingehende Anrufe am Festnetz-Telefon abzulehnen bzw wegzudrücken.
Wenn es klingelt kann ich den Anruf per Auflegen-Taste an einem Mobilteil zwar stummschalten, es klingelt aber am anderen Mobilteil an der Basisstation mit AB weiter.
Selbst wenn ich dort auf Auflegen drücke wird der eingehende Anruf nicht abgebrochen.
wir dachten erst es liegt an unserem alten Gigaset C300 Duo, aber selbst der Kauf eines aktuellen Gigaset Modells noch der anschliessende Kauf eines Panasonic Telefons konnten Abhilfe schaffen.
Ein Blick in die Telefonie-Einstellungen unseres Routers Speedport Smart 3 brachte keine Abhilfe.
deshalb wende ich mich an dieses Forum mit der Bitte um Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
268
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
4304
0
3
596
0
4
435
0
1
581
0
5
Lerni
vor 8 Monaten
Hallo @Marco H1
wenn mehrere Telefone auf die gleiche Nummer reagieren, könnte dies der Grund sein, dass der Anruf an einem Telefon zwar abgelehnt wird, jedoch an dem anderen Telefon noch weiter vorhanden ist.
Das wäre jetzt meine Vermutung, was ja schon aussagt, dass ich mir da nicht sicher bin.
Gruss -LERNI-
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
lejupp
vor 8 Monaten
Das ist hier, mit mehreren Gigaset-Handgeräten an einer Fritzbox als DECT -Basis auch so. Wenn ich einen Anruf wirklich nicht annehmen will drücke ich, als Workaround, den grünen und gleich darauf den roten Hörer. Das kommt aber so selten vor dass ich mir noch nur Gedanken um eine bessere Lösung gemacht habe.
@Marco H1 , du schreibst, dass das Problem erst seit einiger Zeit auftritt. Habt ihr zu dem Zeitpunkt irgendetwas an der Konfiguration geändert, z.B. die Anmeldung der C300-Handgeräte von der eigenen Basisstation auf den Router verlegt? Dann würde es sich ggfs. Anbieten, diese Änderung rückgängig zu machen.
Zu meinem Verständnis: Grundsätzlich sollten aber schon erstmal alle Handgeräte klingeln wenn ein Anruf eingeht? Oder wäre es dir lieber, wenn gleich nur ein Gerät pro Rufnummer klingelt?
1
1
Marco H1
Antwort
von
lejupp
vor 8 Monaten
Hallo lejupp, danke für den Hinweis.
An der Konfi der C300 hatten wir nichts geändert.
Es sollen schon alle Handgeräte Klingeln wenn jemand anruft.
hauptsächlich geht es darum wenn abends einer zu ner ungewünschten Zeit anruft, dann auch noch mit fremder Nummer, das man dann einfach den eingehenden Anruf abblocken kann. z.B. wenn die Kinder schon schlafen.
…da ist das dann schon nervig wenn man am Mobilteil das neben einem liegt auf Auflegen drückt und dann das Gebimmel trotzdem woanders weiter geht.
Hatte auch schon mal die DECT Funktion im Router deaktiviert, hat aber keine Veränderung gebracht.
Da wir nun schon beim zweiten neuen Telefon und dann auch noch beim anderen Hersteller gelandet sind, liegt die Vermutung nahe, das dass nicht an den Geräten liegt.
Auf jeden Fall hat die Funktion früher bestanden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
lejupp
vor 8 Monaten
Beim C300A kann man (wenn die Geräte an der C300A-Basisstation angemeldet sind, nicht wenn sie direkt am Router angemeldet sind) ein ankommendes Gespräch an de AB weiterleiten:
Zugegeben ist das über das Menü nicht so schnell, wie einfach auf den roten Hörer zu Drücken, aber zumindest sollte dann Ruhe sein.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Sonnenhügler_1
vor 8 Monaten
seit einiger Zeit ist es uns nicht mehr möglich eingehende Anrufe am Festnetz-Telefon abzulehnen bzw wegzudrücken. Wenn es klingelt kann ich den Anruf per Auflegen-Taste an einem Mobilteil zwar stummschalten, es klingelt aber am anderen Mobilteil an der Basisstation mit AB weiter.
seit einiger Zeit ist es uns nicht mehr möglich eingehende Anrufe am Festnetz-Telefon abzulehnen bzw wegzudrücken.
Wenn es klingelt kann ich den Anruf per Auflegen-Taste an einem Mobilteil zwar stummschalten, es klingelt aber am anderen Mobilteil an der Basisstation mit AB weiter.
Wenn man einen Anruf "wegdrückt", trennt das erstmal nur die Verbindung vom Telefon zum Router. Die Verbindung zur Vermittlungsstelle wird nur dann getrennt, wenn das klingelnde Telefon das einzige war, das auf die angerufene Nummer reagiert.
Gibt es allerdings mehrere Telefone, denen die gleiche Rufnummer für eingehende Gespräche zugewiesen ist, hat die Vermittlungsstelle trotz der Trennung eines Telefons weiterhin Verbindung zu anderen, noch funktionierenden Telefonen. Also wird die Verbindung zur Vermittlungsstelle nicht getrennt, sondern es klingelt auf einem anderen Telefon weiter.
Abhilfe ist schwierig, wenn weiterhin gewünscht wird, dass eingehende Anrufe an mehreren Telefonen signalisiert werden. Eigentlich funktioniert da der Vorschlag von @lejupp , kurz abzuheben und wieder aufzulegen, am besten, denn dabei wird unabhängig von der Anzahl der Telefone in jedem Fall auch die Verbindung zur Vermittlungsstelle getrennt.
Theoretisch ließe sich das Problem auch lösen, wenn man den Speedport vorübergehend so umkonfiguriert, dass eingehende Anrufe nur an ein einziges Telefon vermittelt werden. Das ist aber relativ umständlich und lässt sich vermutlich auch nicht so einfach automatisieren (Stichwort Tag-/Nachtschaltung), denn die Kinder schlafen vermutlich nicht jeden Tag zur gleichen Zeit. Außerdem weiß ich nicht, ob der Speedport Smart 3 überhaupt über eine zeitgesteuerte Tag-/Nachtschaltung verfügt.
Vielleicht funktioniert es auch, wenn man eine (externe) DECT -Basis als eine einzige Nebenstelle am Router anmeldet und die Rufverteilung auf 2 Telefone in der Basis einrichtet. Dann sieht der Router nur ein Telefon (auch wenn mehrere klingeln) und unterbricht auch die Verbindung zur Vermittlungsstelle, wenn auf dieser einen Verbindung ein Anruf abgewiesen wird. Ob das klappt, muss man ausprobieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Handteile an einer externen gemeinsamen DECT -Basis angemeldet sind und nicht an der internen DECT -Basis des Speedport und auch nicht über 2 getrennte, externe Basisstationen.
Grüße vom Sonnenhügler
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonnenhügler_1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marco H1