Einige Webseiten laden nicht

5 years ago

Einige Webseiten laden bei mir gar nicht.
Es tritt immer die Fehlermeldung Die Website ist nicht erreichbar Verbindung wurde zurückgesetzt. auf.

 

Das Problem besteht auch nur bei der Telekom, denn sobald ich die Seite über mobile Daten aufrufe funktionieren die Webseiten einwandfrei. 

 

Nach ziemlich langer Warterei funktioniert es dann auch am Laptop mit Wlan Telekom Zugang, dann wieder das gleiche Problem.
Sobald ich den Router neustarte funktioniert es wieder für ein paar Minuten und dann tritt das gleiche Problem erneut auf.

 

Der Laptop hat keine Möglichkeit per LAN Verbindung zu funktionieren und hat nur einen Wlan Zugriff.
Nachdem dieser Fehler aufgetreten ist, habe ich alle Geräte im Heimnetz kontrollert jedes Gerät zeigte die gleiche Fehlermeldung an.

 

Das Handy was Mobile Daten nutze und wo Wlan Aktiviert war, zeigte das gleiche Problem an. Nachdem jedoch das Wlan ausgeschaltet wurde am Handy lief die Webseite Problemlos. Daher denke ich das es nur an dem Router der Telekom liegt.

 

Wir besitzen einen Router Speedport Smart 2 andere Webseiten funktionieren jedoch nur bestimmte Webseiten nicht.
Ich kann leider auch kein Störungsticket eröffnen, da eine Internetverbindung ja vorhanden ist und mir nur vorgeschlagen wird das Sie nicht vorhanden ist. Ich würde mich über eine Rückmeldung und Hilfestellung freuen. 

9763

32

  • 5 years ago

    Hallo und willkommen in der Community, @Principessa1960 ,

    hier sind einige Lösungsansätze beschrieben:

    http://de.pcerror-fix.com/gelost-wie-man-err_connection_reset-fehler-auf-windows-10-mac-und-android-beheben/

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe sogar schon bereits 2x das Teil auf Werkseinstellungen zurückgesetzt leider auch ohne Erfolg, da ich gedacht habe es liegt an einer Fehlkonfiguration @zimso 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Principessa1960:
    haben Sie Firewalls im Einsatz? In einigen Artikeln wird empfohlen den Fehler dort zu suchen, indem man sie deaktiviert und testet ob’s dann funktioniert und ggf. Ausnahmen im Zugriff zu definieren.

    Ist im Router vllt. eine aktiviert, vllt. dort temp. die Sicherheitsstufe runter setzen oder abschalten?

    Answer

    from

    5 years ago

    @Principessa1960 

     

    Firmwareversion des Smart 2?

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die bisherigen Fragen und Ratschläge.
    Ich unterstütze ebenso gerne.
    @Principessa1960, sofern du dein Profil befüllst und mir einen kleinen Wink gibst, nehme ich deinen Anschluss gerne unter die Lupe.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    25

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Abend @hartmannsteffen,

    es gibt verschiede Wege, um ans Ziel zu gelangen. Manchmal bringt ein Tarifupgrade den gewünschten Effekt und in anderen Fällen reicht es auch die Hardware zu ersetzen. Ich kann dir versichern, dass es keine Strategie im Zusammenhang mit deiner Kündigung gibt, die dazu dient dir die restliche Zeit mit uns zu erschweren, ganz im Gegenteil.
    Falls du doch mal wieder Hilfe benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ach, ich hatte schon an die zehn mal mit verschiedenen Mitarbeitern bei Facebook  kommuniziert, hab telefoniert. Immer das Gleiche. Box abstecken. Das mache ich täglih weil das Internet nicht geht. Die leitung ist in Ordnung aber der Router anscheinedn nicht. Ich hatte mir eine Fritzbox gekauft, die musste ich wieder verkaufen, weil mein Speedhome Repeater nicht mit der Fritz Box kommuniziert. Ich bin also gezwungen, die Speedport Smart 3 zu behalten. Keiner hatte mir einen Router wechsel vorgeschlagen..immer das Gleiche. Nun,letztlich ist es auch schon egal. ich habe mich daran gewöhnt, das das Internet abbricht. Funksignal ändern funktioniert auch nicht. Ich kann nicht mit LAN arbeiten weil die Dose des Routers kaum zugänglich ist. Wie gesagt, ich habe mich daran gewöhnt Es ist ja auch nicht jeden Tag. manchmal jeden, dann mal zwei Tage Ruhe. Systemmeldungen des Routers von verschiedenen Tagen mit Abbrüchen wurden in Facebook an den jeweiligen Mitarbeiter gesendet. Rückrufe wurden versprochen und nicht getätigt. Letztlich bringen Anrufe auch nichts, weil immer die gleichen Fragen und die gleichen Problemlösungen anfallen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @hartmannsteffen wenn bereits kontakt via Facebook besteht, dann sollten wir uns auf eine Kommunikation beschränken, damit es übersichtlich bleibt. Wie ich sehe ist aktuell eine Störungsmeldung offen und alles relevante in Bearbeitung, dass sollten wir nun erstmal abwarten.

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from