Manche Webseiten laden extrem langsam auf Android über W-Lan nicht Speedport W 724V Typ B
6 years ago
Liebe Community,
seit ca. einem Jahr haben wir einen Speedport W 724V Typ B. Seitdem laden bestimmte Webseiten nicht. Z.B. Bild.de oder express.de. Entweder gar nicht, oder mit ~30-60 Sekunden Ladezeit. Es ist gefühlt jede 3. Seite.
Das Problem tritt nur unter Android auf. Auf einem Huawei und einem Motorola - jeweils Android 9.
Das Problem tritt im 2,4 und im 5gHz Netz auf.
Die selben Webseiten laden an einem Laptop im selben 2,4/5 gHz Netz völlig problemlos.
Mit mobilen Daten bzw. ohne Wifi laden die Seiten normal.
Mit dem vorherigen Router gab es diese Probleme nicht.
Edit: Ach ja, vielleicht hat es ja damit zu tun: Das Fernsehen über Entertain macht ebenfalls Probleme. Wenn man eine Taste an der Fernbedienung drückt, kann es bis zu 12 Sekunden brauchen bis Entertain reagiert. Auch mit frischen Batterien...
Hier was schon probiert wurde:
- Factory Reset
- SSID Name getauscht
- 2,4 gHz komplett abgeschaltet und nur auf 5ghZ getestet
- Frequenzbänder durchgewechselt
- Firmware ist aktuell
- DNS Adressen auf 8.8.8.8 geändert
- IP Adressen statisch/dynamisch gewechselt.
- W-Lan Sicherheit reduziert auf WPA.
- Port 5228 geöffnet
- Telekom Datenschutz deaktiviert
- Wlan to Go deaktiviert
Hat jemand eine Idee? Ich habe gelesen man solle IPv6 deaktivieren, das wird aber ohne alle Smartphones zu Rooten nicht so leicht werden wenn ich das richtig sehe...
Viele Grüße und danke für die Hilfe
Fifi
732
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
596
0
7
688
0
2
Anonymous User
6 years ago
@Fiffiletta
Die wichtigsten Infos fehlen:
- Hersteller, Typ u. Firmwareversion des verwendeten Android-Geräts
- Typ des früher verwendeten Routers
4
16
Load 13 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
@Fiffiletta
Den "neuen Router" ist gut - der W724V war schon vor einem Jahr "veraltet".
Warum wurde nie ein Routertausch veranlaßt? - Miet- oder Kaufgerät?
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Die wichtigsten Fragen wurde außer acht gelassen:
Welcher Tarif ist vorhanden?
Welche Bandbreite liegt am Router an?
Welche Bandbreite wurde zugesichert?
... Übertragungsmodi ist beim der 2,4 gHz Frequenzband 802.11b+802.11g. Ich habe aber auch alle Optionen durchprobiert Beim 5-GHz. 802.11ac. Wie gesagt, mit anderen Geräten geht es problemlos.
...
Übertragungsmodi ist beim der 2,4 gHz Frequenzband 802.11b+802.11g. Ich habe aber auch alle Optionen durchprobiert
Beim 5-GHz. 802.11ac. Wie gesagt, mit anderen Geräten geht es problemlos.
Welche WLAN-Standards unterstützt das Handy?
Im 2,4-GHz-Band hättest du mit deinen aktuellen Einstellungen im Speedport ein Datendurchsatz von roundabout 20-25 MBit/s.
Die Frage ob das Handy den 802.11ac Standard unterstützt, schwebt auch noch in der Luft.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Aber nicht doch, den WLAN-Standard der beiden Handies habe ich bereis geklärt, bevor ich
geantwortet habe:
1) Huawei P20 Lite
2) Motorola Moto G7 plus:
https://www.devicespecifications.com/de/model/d9164f02
Beide Handies unterstützen also den a/c-Standard.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann @Fiffiletta mit den Synchrongeschwindigkeiten des Routers
"rausrückt"...
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Sabine J.
Community Manager*in
6 years ago
erst einmal herzlich willkommen in unserer Community.
Du hast hier ja schon viele wichtige Fragen gestellt bekommen und auch beantwortet. Mich würde noch interessieren, ob ihr Powerline -Adapter oder WLAN-Repeater bei euch im Heimnetz habt. Und gibt es auch Probleme bei den Handys, wenn sich diese in einem anderen WLAN verbunden sind?
Viele Grüße
Sabine J.
0
2
Fiffiletta
Answer
from
Sabine J.
6 years ago
Danke, die Lösung war es den Vertrag zu kündigen. Keine Lust mehr auf die Telekom. Das ist hier nur die Spitze des Eisbergs. Ich gebe jetzt mal einem anderen Anbieter eine Chance
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sabine J.
6 years ago
dies ist wirklich schade zu lesen. Unser Angebot zur Hilfe steht auf jeden Fall weiterhin.
Meine Kollegin Sabine hatte ja bereits die wichtigen Fragen gestellt.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sabine J.
Unlogged in user
Ask
from
Fiffiletta