Gelöst

Einrichten eines NAS mit speedport smart 3

vor 11 Monaten

Hallo Allerseits,

Ich habe mir am Speedport smart 3 ein NAS "light" eingerichtet, also eine Festplatte angehängt und freigegeben. Dies funktioniert auch soweit ganz gut, auch zugriff vom Internet aus funktioniert. Nur ein Problem besteht. Ich kann keine Dateien größer 500MB hochladen.

Die Festplatte ist mit HFS formatiert. Den Inhalt finde ich auf meinem Mac unter "share". Darunter sind dann die Dateien und Ordner.

Wenn ich jede Information anklicke erscheint:

Format: SMB (NTFS); was nicht stimmt

Kapazität 487,7MB; es sind 4TB!

Benutzt 37,7MB; ist auch falsch

Kann mir jemand weiterhelfen, was da gerade schief läuft?

948

20

    • vor 11 Monaten

      Also abgesehen davon, dass 4TB am Router schon ein Problem sein können, weil eventuell viel zu viel und der Router damit nicht klar kommt, kommt er mit einer HFS formatierten Platte ziemlich sicher nicht klar, das muss NTFS sein, oder fat/32, aber HFS kann der Router ziemlich sicher nicht. 

       

       

      stephan_ruf

      auch zugriff vom Internet aus funktioniert

      auch zugriff vom Internet aus funktioniert
      stephan_ruf
      auch zugriff vom Internet aus funktioniert

      Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      patrickn

      Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben?

      Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 
      patrickn
      Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 

      @patrickn: Vermutlich per internem VPN .

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Das Überrascht mich jetzt, da in einer alten Bedienungsanleitung vom Speedport HFS als unterstützt angegeben wurde.

      Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe. 

      Dann werde ich mal einen "großen" USB Stick dranhängen und mit der Formatierung etwas spielen.

      Ins Internet bin ich wie in der Beschreibung aufgeführt. Über dyndns und VPN . Das habe ich schon ordentlich gemacht.

      Danke für den Hinweis

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      stephan_ruf

      Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.

      Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.
      stephan_ruf
      Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.

      Hallo @stephan_ruf ,

       

      wie viele und wie groß sind die Partitionen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      stephan_ruf

      Die Festplatte ist mit HFS formatiert.

      Die Festplatte ist mit HFS formatiert.
      stephan_ruf
      Die Festplatte ist mit HFS formatiert.

      Probiere mal FAT32, NTFS oder exFAT. Und 4 TB ist sehr groß, vielleicht zu groß am Router, besonders auch mit USB.

      0

    • vor 11 Monaten

      Es sind 3 Partitionen 2 mit je 1,7 G und eine mit 0,6G

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @stephan_ruf  schrieb:
      Als dieser langsam gefüllt wurde,

      @stephan_ruf: Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Der Pc zeigt ein Laufwerk mit der Bezeichnung „share“ mit 500MB an. Die Partitionen werden wie Ordner angezeigt. 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      UlrichZ

      Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

      Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?
      UlrichZ
      Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

      @stephan_ruf: Dann liegt es vermutlich an HFS plus MacOS, formatiere die erste Partition doch mal auf NTFS, wie in meinem kurzen Test.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @stephan_ruf: Normalerweise nutze ich nur USB-Sticks bis 512 GB an meinen vielen Speedports, um diese als Medienserver für meine umfangreiche Musiksammlung zu nutzen. Ich habe jetzt mal meinen Smart 3 rausgekramt, die aktuelle FW installiert und eine 2 TB USB-Festplatte (USB 3.0) , größere habe ich nicht, an den Smart 3 angeschlossen. Die Festplatte benötigt keine externe Stromversorgung, ist mit NTFS formatiert und besitzt nur eine Partition. Aber es ist die größte, die ich jemals an einen Speedport angeschlossen habe, ;-).

       

      Die Festplatte war umgehend im Konfigmenü des Smart 3 sichtbar und konfigurierbar. Ich konnte im Netzwerk mit meinem Win 10 Laptop auch umgehend auf sie zugreifen:

       

      0.jpg

      1.jpg

      2.jpg3.jpg


      Also, damit ist sie Smart 3 konform:

       

      Screenshot (7850).jpg

       

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ich melde mich nochmals. Leider war es nicht die Lösung. Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      stephan_ruf

      Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

      Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?
      stephan_ruf
      Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

      @stephan_ruf: Gibt es niemand im Bekannten/Freundeskreis mit einem Windows-PC?

       

      Evtl. hilft das:

       

      https://www.easeus.de/ntfs-for-mac/ntfs-auf-mac-mit-terminal-formatieren.html

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ich würde es mit exFAT versuchen.

       

      Formatieren einer Festplatte für Windows-Computer mit dem Festplattendienstprogramm auf dem Mac:

       

      https://support.apple.com/de-de/guide/disk-utility/dskutl1010/mac

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ganz ehrlich, was hast du denn konkret vor?

       

      Das ist allenfalls ne Frickellösung, jedenfalls meine Meinung. Je nachdem, was du vor hast, macht ein richtiges NAS vermutlich deutlich mehr Sinn. 

       

      Die Funktion wird in der Bedienungsanleitung noch nicht mal mehr erwähnt, mal abgesehen davon, dass das Protokoll Jahre (10+, wenn ich mich nicht irre) als veraltet und unsicher gilt. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Das Problem ist gelöst:

      Es hat nichts mit der Formatierung zu tun. Ich darf auf dem Speedport nur eine Partition </= 2TB oder einen darunter liegenden Ordner freigeben. Dann besteht das Problem nicht. Gebe ich die ganze Festplatte frei, besteht das Problem.

      Danke an alle die sich bemüht haben.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @stephan_ruf,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

       

      Ich bin ehrlich gesagt froh, dass dir unsere fleißigen User*innen bereits helfen konnten. Bei solchen exotischen Themen bin ich leider überfragt.🙈

       

      Es freut mich also, dass bereits eine Lösung für dein Problem gefunden werden konnte.🤩

       

      Solltest du wieder ein Anliegen haben melde dich gerne jederzeit hier in unserer Community.🩷

       

      Viele Grüße Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen