Gelöst

Einrichten von Homeoffice // Kein Internetzugriff auf dem Laptop möglich

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

von einem Laptop aus versuche ich eine Verbindung zur Firma aufzubauen. Der Laptop, der als Client arbeiten soll, ist ein Ultrabook mit Windows 7. Vorneweg: Ich habe damit wenig Erfahrung und bin leider im Bereic Laie angesiedelt.

Sofern hier noch genauere Informationen benötigt werden, bitte Bescheid geben!

 

Ich scheitere leider schon daran, den Laptop mit dem Internet zu verbinden (über WLAN). Das Netz (was bei allen anderen Geräten einwandfrei funktioniert) wird vom Laptop auch richtig erkannt, es wird auch eine funktionierende Internet Verbindung angezeigt, aber kein Browser funktioniert.

Dementsprechend funktioniert auch die Einwahl auf das Firmennetzwerk via Sophos ssl VPN Client nicht.

 

Vermutlich müssen zuerst bestimmte Ports im Router freigegeben werden?

Interessant: Im elterlichen Netzwerk in einer ganz anderen Stadt hat das Verbinden sowohl mit dem Internet als auch mit dem VPN Client sofort und ohne Einstellungen (außer natürlicher der WLAN Verbindung) anstandslos funktioniert, der einzige Unterschied war hier ein anderer Anbieter (Vodafone) und deshalb ein anderer Router.

 

Kann mir hier evtl. weitergeholfen werden?

 

Vielen Dank im Voraus!

6181

17

    • vor 8 Jahren

      Fehlermeldung der Browser?

       

      Im uns unbekannten Router-Zugangssperre für neue WLAN-Geräte aktiviert?

       

      Feste IP-Adresse in den Netzwerkeinstellungen vergeben?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      in den Browsern kommt keine spezifische Fehlermeldung, sondern nur dass die Seite xyz (z.B. Google) nicht erreicht werden kann, so als ob man eben keine Internetverbindung hätte.

       

      zu Punkt 2: Ich denke nicht, die eigenen Handys oder Geräte von Freunden funktionieren problemlos.

       

      zu Punkt 3: Auch das habe ich nicht, werde ich aber heute Abend vorsichtshalber überprüfen. Glaube ich aber nicht, sonst hätte das im anderen Netz vermutlich auch nicht funktioniert.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Funktioniert es denn ggf. mit einer Kabel-Verbindung zum Router, wenn Laptop und Router mittels LAN-Kabel miteinander verbunden sind.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Um  welchen Router handelt es sich?

      12

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen,

      die Config Datei habe ich nicht vorliegen und weiß auch nicht, ob ich diese so einfach hochladen darf, da ich mich hier zu wenig auskenne, bin ich eher vorsichtig.

       

      Heute Abend werde ich mal probieren, den DNS Server auf Google (8.8.8.8) umzustellen, das hat wohl bei manchen Kollegen geholfen.

       

      Aus einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass evtl. eine Deaktivierung von IPv6 auf dem Laptop helfen könnte.

       

      Wenn das beides nicht geht, probiere ich mal die Deaktivierung der VPN Software aus.

      Danke auf jeden Fall!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Meranda87

      Guten Morgen, die Config Datei habe ich nicht vorliegen und weiß auch nicht, ob ich diese so einfach hochladen darf,

      Guten Morgen,

      die Config Datei habe ich nicht vorliegen und weiß auch nicht, ob ich diese so einfach hochladen darf,

      Meranda87

      Guten Morgen,

      die Config Datei habe ich nicht vorliegen und weiß auch nicht, ob ich diese so einfach hochladen darf,


      NEIN ! Nicht hier hochladen!

      Nur haben. Um den Zugang ggf. neu installieren zu können bei DIR auf dem Gerät.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen, der Vollständigkeit halber:

       

      Es funktioniert nun! Da ich mehrere Maßnahmen ergriffen habe, kann ich jetzt nicht 100 % sagen, was jetzt die Lösung war, aber evtl. hilft es jemandem, der vor einem ähnlichen Problem steht, weiter:

       

      Nachdem ich folgende Einstellungen getätigt habe, klappt der Internetzugriff und der Zugriff auf das VPN Netzwerk ohne Probleme:

       

      - Deaktivierung des IPv6 Protkolls im Drahtlosnetzwerkadapter

      - Festlegung einer statischen DNS Adresse im IPv4 Protokoll (Google DNS 8.8.8.8)

       - Firmware Update des Speedport Routers

       

      Danke für alle Lösungsansätze und schöne Feiertage

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen, der Vollständigkeit halber:

       

      Es funktioniert nun! Da ich mehrere Maßnahmen ergriffen habe, kann ich jetzt nicht 100 % sagen, was jetzt die Lösung war, aber evtl. hilft es jemandem, der vor einem ähnlichen Problem steht, weiter:

       

      Nachdem ich folgende Einstellungen getätigt habe, klappt der Internetzugriff und der Zugriff auf das VPN Netzwerk ohne Probleme:

       

      - Deaktivierung des IPv6 Protkolls im Drahtlosnetzwerkadapter

      - Festlegung einer statischen DNS Adresse im IPv4 Protokoll (Google DNS 8.8.8.8)

       - Firmware Update des Speedport Routers

       

      Danke für alle Lösungsansätze und schöne Feiertage

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen