Solved
Einrichtung digibox premium / be.ip plus für Telekom Entertain Premium
7 years ago
Ich hab jetzt seit gut einem Monat Telekom Entertain Premium für SAT.
Als Router habe ich die be.ip plus bzw. digibox premium.
Ich habe zwar die Besonderheite an der Box zwei DSL Anschlüsse zu betreiben (Privat und Geschäftlich), aber das konnte ich irgendwann mit Einrichtung einer Route entsprechend hinbekommen, dass der MediaReciever gestartet ist. D.h. grundsätzlich läuft also die Box und ich kann Entertain sehen - ABER - entweder nur IPTV Inhalte als SD oder eben über SAT SD&HD.
Sobald ich aber IPTV HD Inhalte sehen möchte (für was die Box ja eigentlich auch gedacht ist) und später auch UltraHD, hab ich ein Problem.
Das Bild fängt nach ca. 5 Sekunden das ruckeln an. Auch hier habe ich nach Recherche heraus gefunden, dass ist der Moment wo offenbar die Box auf Multicast/IGMP umschaltet.
Und hier liegt offenbar das Problem, dass ich die Box nicht korrekt eingerichtet habe. Zufällig war ein Telekom Techniker letzte Woche da (wegen etwas anderen) und ich hab ihn auf die VLAN 7/8 Thematik (?) angesprochen und ja, die Box muss das wohl zwingend splitten, zumindest mit der Technik die bei mir am Wohnort verfügbar ist.
Ich hab jetzt einmal alle Einstellungen als Screenshot beigepackt, denn ich weiß langsam nicht mehr, wie ich das am besten hinbekomme.
Es gibt so gut wie keine Doku, oder ggf. total veraltete die nicht mehr auf die neue Software passen.
Die Box hat die aktuellste Firmware die es derzeit gibt. VDSL liegt stabil an. Telefon und Internet sowie eben SD Inhalte klappen.
Ich hab zwar dazwischen noch diverse Switche, aber die lassen wir mal außer Betracht. Das Problem tritt exakt genau so auf, wenn ich den MediaReciever direkt an die Box anschließe. Deshalb will ich auch eine Lösung haben - die - wenn ich die Box an Port "Lan 2" (en1-1 ??) anschließe funktioniert.
Wer kann mir helfen, wer hat eine Idee was am Setup zu machen ist und wie ich diesen VLAN 7/8 Kram korrekt umsetze.
Bin wirklich für jede Hilfe dankbar, denn langsam will ich auch mal HD schauen per IPTV
Liebe Grüße
Michael
2130
12
This could help you too
211
0
1
6 years ago
248
0
2
2 years ago
209
0
2
7 years ago
ich schaue mal, ob ich da so pauschal eine Antwort für Sie bekommen kann. Ich habe mich an den zuständigen technischen Bereich gewendet.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Vielleicht hat @Kalle2014 ja noch einen Tipp?
Viele Grüße Martina Ha.
0
7 years ago
ich habe leider noch keine Antwort bekommen.
Eine Frage hätte ich dann noch zur Klärung an Sie:
Nutzen Sie eine Digibox Premium, also ein Endgerät von uns? Oder ist es eine be.ip plus?
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
7 years ago
Macht das bei der Beantwortung der Frage einen Unterschied?
Ich habe heute weiter daran probiert - aber ohne nennenswerten Erfolg. Man hat den Eindruck das das Multicast Ruckeln nun etwas später anfängt als vorher, aber ist leider immer noch vorhanden.
Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/entertaintv-digitalisierungsbox-premium
Das ist zumindest das Beste was man bisher dazu finden konnte. Wie ich auch festestellt habe, habe ich mittlerweile einen BNG -Anschluß.
Die Box hängt jetzt an LAN-Port 2 in einem eigenen Subnetz (en1-1). Das funktionierte gemäß Anleitung wunderbar.
Liegt das ggf. an der Route die ich anlegen musste, damit Entertain über das richtige Modem bzw. Anschluss raus geht? Hab ich da vielleicht etwas falsch eingestellt?
Oder muss ich bei den IGMP - erweiterte Einstellung doch etwas anderes oder andere Schnittstellen definieren?
Wenn ich weiter korrekt recherchiert habe, dann muss dasn VLAN-Tag-7 gesetzt werden (laut Assistent ist das auch der Fall) und das VLAN Tag-8 ist bei BNG gar nicht mehr nötig (hab ich überall auch entfernt - ist also alles untagged).
D.h. mir gehen selbst auch langsam die Ideen aus.
Keine Idee was es sein könnte, von niemanden?
LG
Michael
router-IPV4-Route-MediaReciever-wegen-zweier-Anschluesse-subnet-ip-MR.jpg
router-igmp-en-1-1.jpg
router-igmp-en-1-1-schnittstellen.jpg
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Moin @iceman3000,
so ganz einfach scheint sich Deine Anfrage nicht zu gestalten. Vielleicht wäre eine Alternative noch, direkt zu den Kollegen von bintec-elmeg Kontakt aufzunehmen?
Viele Grüße,
Lin J.
0
7 years ago
Hallo Michael,
zwei Punkte, um der Sache auf den Grund zu gehen, erstens wie hängt der SAT Receiver am LAN, Typenbezeichnung wäre nicht schlecht. Um zu erkennen, was sich in der Digibox beim Fehler abspielt ist ein SIA File nötig. Das kann über die GUI im Menü Externe Berichterstellung->SIA->SIA erstellt werden. Das SIA File bitte erstellen, sobald das Bild nach 5 Sekunden zu ruckeln beginnt.
Gruß Randolf
5
Answer
from
7 years ago
ich werde meine Kollegin bitten, sich morgen nach dem Stand der Anfrage zu informieren.
Bis dahin bitte ich Sie um ein wenig Geduld.
Weiterhin alles Gute und einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Jamil-Ali G.
Answer
from
7 years ago
wir können für die be.ip plus leider keinen Support liefern.
Ich kann an dieser Stelle nur noch mal an den Support von bintec-elmeg verweisen.
Viele Grüße Martina Ha.
Answer
from
7 years ago
Liebe Martin,
das ist natürlich wieder die Standardantwort Telekom. Dieses Gerät verkauft ihr ja selbst (den Geschäftskunden) und dabe ist es unherblich ob das "be.ip plus" oder "digitalisierungsbox" heist. Aber wie ich gelernt habe, hat der Privatkundenvertrieb wirklich viel weniger technisches Wissen. Insofern OK.
Damit wir diesem Thema aber wenigstens noch eine wirkliche Lösung geben können, hier die Lösung und Zusammenfassung, da ich es mittlerweile selbst lösen konnte:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wir können für die be.ip plus leider keinen Support liefern.
Ich kann an dieser Stelle nur noch mal an den Support von bintec-elmeg verweisen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Liebe Martin,
das ist natürlich wieder die Standardantwort Telekom. Dieses Gerät verkauft ihr ja selbst (den Geschäftskunden) und dabe ist es unherblich ob das "be.ip plus" oder "digitalisierungsbox" heist. Aber wie ich gelernt habe, hat der Privatkundenvertrieb wirklich viel weniger technisches Wissen. Insofern OK.
Damit wir diesem Thema aber wenigstens noch eine wirkliche Lösung geben können, hier die Lösung und Zusammenfassung, da ich es mittlerweile selbst lösen konnte:
0
Unlogged in user
Ask
from