Einrichtung mehrerer FritzBoxen

5 years ago

Guten Morgen.

 

Bevor ich in den nächsten Tagen anfange daheim großartig anfange, rum zu basteln, wollte ich wissen, ob das so möglich ist, wie ich es mir erhoffe:

 

FritzBox 1 --> Anschluss am Glasfasermodem und entsprechende Einrichtung in der Benutzeroberfläche.

 

FritzBox 2 --> Verbindung mit FritzBox 1 über Vorhandenen Zugang über WLAN und LAN Verkabelung mit Media Receiver 201

 

FritzBox 3 --> Verbindung mit FritzBox 2 über Vorhandenen Zugang über WLAN und LAN Verkabelung mit Media Receiver 401, Multifunktionsgerät sowie TAE Verbindung damit und Anschluss eines analogen Telefons...

 

Mein Ziel ist es, per VPN über eine Remotedesktopverbindung meinen Laptop per Wake on Lan aufzuwecken und darauf zugreifen zu können.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Ps. Dort steht FritzBox 1 - 3 da ich mich noch nicht genau entschieden habe, welche FritzBox wo stehen soll Fröhlich

648

43

  • 5 years ago

    Hallo @mariepreller1989 

     

    ist denn eine direkte kabelgebundene Verbindung der Geräte mit dem ersten Router ausgeschlossen?

    W-LAN ist immer störanfällig und so eine Routerkaskade ist i.d.R. auch keine gute Idee.

     

    Wenn es irgendwie möglich ist, sollte man kabel verlegen. Patchkabel für LAN gibt es auch als Flachkabel.

     

    Gruß

     

    0

  • 5 years ago

    Im Prinzip, man kann machen. Ob allerdings am Ende einer Kette aus zwei WLAN Repeatern noch eine für Multicast- IPTV ausreichende Bitfehlerrate zustande kommt wird dir niemand garantieren können. Bitte nicht meckern wenn der Fernseher nur bunte Klötzchen zeigt.

    Hier beschreibt AVM, wie du die Boxen als Repeater einrichtest, und hier steht, mit welchen Boxen das überhaupt geht.

    38

    Answer

    from

    5 years ago

    Wird der Laptop aufgeweckt, wenn beim direkten Zugriff (ohne VPN ) in der Fritz!Box "Computer starten" gedrückt wird?

    Answer

    from

    5 years ago

    ja das funktioniert beim direkten Zugriff als auch über VPN  

    Answer

    from

    5 years ago

    Komisch... 

     

    Nun komme ich nicht mehr auf die FritzBox 7590 drauf... Er zeigt sie im Heimnetz der FritzBox 1 zwar an, aber kann es nicht mehr anklicken...

     

    Mysteriös... 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @mariepreller1989  Mit deinen ganzen Routern würde ich dir abraten, da du nur jeweils ein Wlan Band meshen kannst. Entweder Oder.

    Wenn dann das ganze mit einer 7590 und dem Avm 3000 und Avm 2400 dort kannst auch eine Kaskadierung machen auf beiden Bändern und ins Mesh einbinden.

    0

  • 5 years ago

    mariepreller1989

    Mein Ziel ist es, per VPN über eine Remotedesktopverbindung meinen Laptop per Wake on Lan aufzuwecken und darauf zugreifen zu können.

     

    Mein Ziel ist es, per VPN über eine Remotedesktopverbindung meinen Laptop per Wake on Lan aufzuwecken und darauf zugreifen zu können.

     

    mariepreller1989

     

    Mein Ziel ist es, per VPN über eine Remotedesktopverbindung meinen Laptop per Wake on Lan aufzuwecken und darauf zugreifen zu können.

     


    Zum Erreichen dieses Zieles werden keine drei Fritz!Boxen benötigt. 

     

    Zur Anbindung der Media Receiver und Vergrößerung der WLAN-Reichweite reichen z. B. Fritz!Repater 1750, 2400 oder 3000.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin Zusammen 

    Bleibt dann noch die Telefonie...

    Zu allererst schließe ich mich den Vorrednern an.

    Erst einmal einen ordentlichen Meshverbund aus einer 7590 und mehreren Repeatern einrichten und dann gegebenenfalls noch für die Telefonie eine weitere Box (wenn schon vorhanden) anhängen.

    Da würde sich auf alle Fälle schon mal der 3000 anbieten da er ja 2 LAN Anschlüsse dabei hat. (1x MR , 1xFritzbox)

    DECT Repeating kann aber keines der Dinger.

    Da ginge bestenfalls eine olle 7390 und die muss dann zwangsweise eine direkte DECT Verbindung zur 7590 haben.

    An ein wenig experimentieren mit Repeatern und Boxen ist am Anfang jedenfalls mal angesagt.
    Wenn es aber erstmal läuft eine richtig smarte Angelegenheit.

     

    Gruss VoPo 

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too