Einrichtung Speedport Glasfaser: Passwort eine Stelle zu lang

24 hours ago

Hallo,

ich möchte gerade manuell meinen Speedport W921V für Glasfaser konfigurieren/inbetrieb nehmen, da die automatische Konfiguration nicht funktioniert.

ich sitze nun an einem PC - nach "http://speedport.ip" geht ein menüfenster auf, welches mein gerätepasswort abfragt.

Wenn ich dieses 13stellige passwort (nicht wlan passwort sondern gerätepasswort!) eintippe sind in dem Anmeldefenster nur 12 Stellen möglich, das aufgedruckte passwort hat aber 13 stellen!

wenn ich nun die ersten 12 stellen eingebe (und mehr geht nicht) und dann enter drücke sagt er "passwort nicht korrekt".

Das weiss ich auch, weil ja eine Stelle fehlt.. was tun?

auch die eingabe der IP 192.168.2.1 öffnet dasselbe fenster mit 12-stelliger  (!!) eingabe des gerätepasswortes...lt Aufdruck der Telekom ist mein passwort aber eben 13 stellen lang.

was tun?

98

7

    • 24 hours ago

      user_6cf74a

      was tun?

      Hallo,

      ich möchte gerade manuell meinen Speedport W921V für Glasfaser konfigurieren/inbetrieb nehmen, da die automatische Konfiguration nicht funktioniert.

      ich sitze nun an einem PC - nach "http://speedport.ip" geht ein menüfenster auf, welches mein gerätepasswort abfragt.

      Wenn ich dieses 13stellige passwort (nicht wlan passwort sondern gerätepasswort!) eintippe sind in dem Anmeldefenster nur 12 Stellen möglich, das aufgedruckte passwort hat aber 13 stellen!

      wenn ich nun die ersten 12 stellen eingebe (und mehr geht nicht) und dann enter drücke sagt er "passwort nicht korrekt".

      Das weiss ich auch, weil ja eine Stelle fehlt.. was tun?

      auch die eingabe der IP 192.168.2.1 öffnet dasselbe fenster mit 12-stelliger  (!!) eingabe des gerätepasswortes...lt Aufdruck der Telekom ist mein passwort aber eben 13 stellen lang.

      was tun?

      user_6cf74a
      was tun?

      Das ca. 14 Jahre alte Gerät gegen ein aktuelles tauschen!

      Letztes Update ist von 2021!

      👋

      0

    • 23 hours ago

      user_6cf74a

      .lt Aufdruck der Telekom ist mein passwort aber eben 13 stellen lang.

      Hallo,

      ich möchte gerade manuell meinen Speedport W921V für Glasfaser konfigurieren/inbetrieb nehmen, da die automatische Konfiguration nicht funktioniert.

      ich sitze nun an einem PC - nach "http://speedport.ip" geht ein menüfenster auf, welches mein gerätepasswort abfragt.

      Wenn ich dieses 13stellige passwort (nicht wlan passwort sondern gerätepasswort!) eintippe sind in dem Anmeldefenster nur 12 Stellen möglich, das aufgedruckte passwort hat aber 13 stellen!

      wenn ich nun die ersten 12 stellen eingebe (und mehr geht nicht) und dann enter drücke sagt er "passwort nicht korrekt".

      Das weiss ich auch, weil ja eine Stelle fehlt.. was tun?

      auch die eingabe der IP 192.168.2.1 öffnet dasselbe fenster mit 12-stelliger  (!!) eingabe des gerätepasswortes...lt Aufdruck der Telekom ist mein passwort aber eben 13 stellen lang.

      was tun?

      user_6cf74a
      .lt Aufdruck der Telekom ist mein passwort aber eben 13 stellen lang.

      Mal mit nem Lappen drüber gehen;
      der Aufdruck erfolgt durch ein Roboter, der kann nur 12 Stellen ;-)

      0

    • 23 hours ago

      Also bei meinem 921 der als Reserve im Schrank liegt, ist das Gerätepasswort original 8-stellig

      0

    • 23 hours ago

      @user_6cf74a : Und das Gerätepasswort hat wirklich 13 Zeichen, ich kenne diese Länge nur von aktuellen Speedports? Der SP W 921V ist doch aber schon asbachuralt.

       

       

      Woher hast Du denn den alten Speedport? Hast Du Dich bislang nie mit dem Gerätepasswort in dem Konfigmenü angemeldet?

       

      Hast Du den SP W 921 V mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-921v

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/schnellstartanleitung-speedport-w-921-fiber

       

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 21 hours ago

      Hallo @user_6cf74a

       

      lass uns doch hier einmal gemeinsam schauen. 

      Ich möchte an einem Feiertag nicht ungestört anrufen. Lass mich also gerne wissen, wenn du erreichbar bist. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

    • 18 hours ago

      Das alte Gerät würde ich entsorgen, keine Zeit dafür verschwenden;

      Einen Smart 4 Plus oder passende Fritz (nach Vorliebe) für den neuen Anschluss benutzen. 

      0

    • 18 hours ago

      x_5277

      Im Speedport Externes Glasfaser-Modem einstellen (sonst nix). Externes Modem über WAN (blaue Buchse) mit der Glasfaserdose verbinden.

      1. Glasfasermodem mit Einrichtungslink und Auftragsnummer, Home ID und Seriennummer Glasfasermodem aktivieren. 
      2. Im Speedport Externes Glasfaser-Modem einstellen (sonst nix). Externes Modem über WAN (blaue Buchse) mit der Glasfaserdose verbinden.

      x_5277
      Im Speedport Externes Glasfaser-Modem einstellen (sonst nix). Externes Modem über WAN (blaue Buchse) mit der Glasfaserdose verbinden.

       

      @x_5277 : Meines Wissens hat der SP W921V nur eine gelbe LAN1/Link-Buchse, ;-), aber, um den Anschluss entsprechend zu konfigurieren, muss sich @user_6cf74a am Konfigmenü des SP W 921V anmelden, was aber mit dem 13stelligen(?) Gerätepasswort nicht klappt.

      Gruß Ulrich

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from