Einrichtung von Mesh-Netzwerk mit Speedport 3
5 years ago
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe, dass mir jemand von Euch hier weiterhelfen kann. Ich habe einen Router Speedport 3 und 3 Speedhome Wifi Disc im Gebrauch. Aber so wirklich perfekt läuft das alles nicht, denn in der Anleitung der Telekom steht, dass ich um ein doppeltes WLAN-Netz zu vermeiden, die WLAN-Funktion am Router ausschalten soll. Habe ich gemacht, allerdings haben wir iPad und iPhone und Alexa und können nichts mehr verbinden, da ich kein WLAN habe. Die Discs finde ich nicht!
1. Frage: Wie verbinde ich meine mobilen Endgeräte?
2. Frage: Muss ich den ersten Disc am Router unbedingt mit einem LAN-Kabel verbinden oder nicht? Denn ich könnte ihn an anderer Stelle gut gebrauchen!
3. Wie bekomme ich ein Firmware Update am Disc hin?
Als Anhang hänge ich mal meinen jetzigen Anschlussplan dran!
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! Schönen Sonntag!
Gruß
Oliver
353
4
This could help you too
714
0
4
621
0
4
1 year ago
456
0
10
8959
0
2
5 years ago
@OliverSeitzFehler, beim Smart 3 schaltest das WLAN nicht aus.
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.Nach der Anmeldung hlt sich die WIFI das Update selbst oder Du gehst über das Routermenü, Netzwerk, Mesh.
oder
Du restest die WIFI und dann per LAN am Router anstecken aber danach must Du die WIFI erneut zurücksetzen. Du hast auch die Möglichkeit die FW auf Deinem Rechner zu speichern und diese dann manuell einzuspielen, ist aber zu umständlich.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @OliverSeitz ,
falls Sie die komplette Einrichtung fehlerfrei durchlaufen hatten und ganz zum Schluß erst das WLAN im Speedport ausgeschaltet haben, könnte es reichen, das WLAN im Speedport wieder einzuschalten.
Auf jeden Fall sollten Sie das als erstes tun und dann rausfinden, ob die Speed Home WiFis verbunden sind, z.B. über die Netzwerkansichten in den Speedport Menüs. Also jetzt WLAN im Speedport Smart wieder anstellen.
Gerne können Sie die Zwischenstände hier berichten.
Oder hatten Sie nur einen Speed Home WiFi verbunden? Gegebenenfalls wird es notwendig werden, nochmal die Speed Home WiFis zurückzusetzen und neu aufzusetzen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Danke für die Hilfe, alles läuft!
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from