Einsatz FritzBox 5490

vor 4 Jahren

Seit kurzem bin ich Kunde bei der telekom mit einem MagentaTarifM.

Habe einen Glasfaserzugang.

Bei der Einrichtung durch den Techniker stellte sich heraus,

daß sowohl telekom als auch AVM kein Glasfaser-Verbindungs-Kabel

von der telekom-Glasfaserdose zur 5490 haben.

Hat jemand Erfahrung mit 5490 oder 5491 und kann mir

sagen was für ein Kabeltyp dazu verwendbar ist.

Fred

2020

22

  • vor 4 Jahren

    Hallo @ebman.fred,

     

    die Fritzbox 5490 ist nur an Punkt-zu-Punkt Glasfasernetzen nutzbar. Das FTTH Telekomnetz ist ein Punkt-zu-Mehrpunkt-Netz (GPON). 

     

     

    Hat jemand Erfahrung mit 5490 oder 5491 und kann mir sagen was für ein Kabeltyp dazu verwendbar ist.

    Hat jemand Erfahrung mit 5490 oder 5491 und kann mir sagen was für ein Kabeltyp dazu verwendbar ist.

    Hat jemand Erfahrung mit 5490 oder 5491 und kann mir sagen was für ein Kabeltyp dazu verwendbar ist.


    Es muss ein Singlemodekabel mit LC/APC 8° und SC/APC Stecker sein.

     

    Viele Grüße

    15

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo wari1957!

    Das mit dem Netzwerkkabel funktioniert leider nicht.

    Bei der Eingabe der Zugangsdaten erhalte ich zunächst die Meldung

    "Einstellungen übernommen".

    Bei der Funktion "Prüfen der Internetverbindung" wird eine Fehlermeldung

    ausgegeben, siehe dazu die Anlage.

    Fred

    5490 zugang interne.jpg

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    An wari1957

    Ich hatte bei meiner vorherigen Antwort etwas vergessen.

    Mit meiner uralten FB 7362 funktioniert das mit dem Netzwerkanschluss einwandfrei.

     

    Muss man die 5490 evtl anders konfigurieren???

    Fred

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @ebman.fred 

    Wenn die Inbetriebnahme der 5490 nicht, so wie im Handbuch beschrieben (LAN1 nach Glasfasermodem), funktioniert, dann bin ich überfragt.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo Fred,

     

    ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe einen nagelneuen FTTH -Anschluss der Telekom. Damit ich die beste Leistung rausholen kann, würde ich jetzt gerne die 5490 mit einem "Glasfaser-Patchkabel" ohne Modem anschließen. 

    Hast du dafür schon eine Lösung gefunden?

     

    Gruß 

    Dirk

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Berlarus 

    Die Fritzbox 5491 hat eine SC/APC Buchse. Alle Steckverbindungen der Telekom sind LC/APC 8°. Also nein.

     

    Das Freischalten durch die Telekom ist dann auch noch nötig? 

    Jein.

    Wenn in die Firtzbox die Seriennummer des vorhandenen ONT eingetragen wird, ist ein Re-Discovery nicht notwendig.

    Wenn sich die Fritzbox mit ihrer eigenen Seriennummer am OLT anmelden soll, dann braucht es ein Re-Discovery. 

    Denn Modem-Installationscode braucht es aber immer.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wenn man sich die Handbücher ansieht, klingt das immer alles ganz einfach: "Das Glasfaserkabel gehört nicht zum Lieferumfang der FRITZ!Box 5491. Es wird von Ihrem Internetanbieter bereitgestellt." 


    Bekommt man das bei der Telekom irgendwo?


    Oder hat jemand schon mal ein passendes Adapterkabel gekauft und kann eventuell einen Link dazu posten?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Berlarus

    die Fritz!Box 5491 benötigt noch ein separat vom Kunden zu bestellendes Glasfaser Patchkabel (Telekom: LC APC 8° auf Fritzbox SC APC 8°)

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen