Einsatz meines Speedport Smart 4 als Access Point hinter einer FritzBOX 7530AX
1 year ago
als langjähriger TelekomKunde DSL & VDSL (>25 Jahre) & MagentaKunde (>15 Jahre) muss ich mich nun der Realität beugen und in Zukunft meine Internetverbindung auf einen Glasfaseranschluss der Deutschen Glasfaser als alleinigen Anbieter abstützen. (Habe leider in meiner neuen Location trotz VDSL 100 max. 70 Mbit., mehr geht nicht & nur die DGF bietet GF an ...). Der Smart 4 ist leider nicht der Lage hinter einem ONT (Nokia G-010G-R) der DGF zu arbeiten. Deshalb musste ich leider auch hier zum WettbewerberProdukt greifen, eine AVM Fritzbox 7530AX musste hier - erfolgreich - den Job übernehmen!
Da ich umfangreiches Zubehör (4 x SPEED HOME WLAN & weiteres) mit dem SMART4 zu einem sehr stabilen & leistungsfähigen Heimnetz aufgebaut habe, soll dieses Heimnetz durch Anbindung des SAMRT 4 als AP an die Fritzbox 7530AX "umgeswitcht" werden.
Aber wie ??
Es gibt Hinweise im Netz, dass dies wohl geht; die Hinweise bezüglich der Einstellungen im Smart 4 Menü sind jedoch nicht hilfreich.
Kann mir jemand helfen .... ?
308
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2545
0
5
11 months ago
88
0
3
5839
0
2
10746
0
2
806
0
5
Buster01
1 year ago
das einfachste wäre, den Smart 4 über WAN mit der FB zu verbinden (weis aber nicht genau ob das geht),
dann könnten die SHW /SHWLAN im MESH weiter kaufen.
Besser wäre es alles (Smart + SHW /SHWLAN) auf Werkseinstellung zurücksetzen und zu verkaufen,
und komplett auf AVM (Fritzbox) MESH umzustellen.
(kostet Geld, ist aber am Ende die günstigere Lösung;
weil Komponenten von unterschiedlichen Herstellern, nicht in einem MESH zusammen arbeiten können.
0
1
anubis2054
Answer
from
Buster01
1 year ago
genau darum geht es !!
Ansonsten: ich will ein reines TELEKOM MESH betreiben, wie bisher (also keine Mischlösung) !!
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
aluny
1 year ago
Hallo @anubis2054
Die erste Frage wäre, was mit & weiteres Betreff des Heimnetzes gemeint ist.
Wenn es sich dabei nicht um Smarthome Handelt, würde ich den Speedport weglassen und eine der Speedhomes zum Mesh-Master machen.
Notfalls mir sogar noch ein Speedhome dafür zulegen.
(M.E. besser wäre aber der Umstieg auf AVM Repeater)
Ansonsten, dem Speedport eine IP-Adresse passend zur Fritzbox verpassen (ausserhalb deren DHCP Bereich), im Speedport den DHCP aussschalten und ihn einfach über eine der LAN-Buchsen mit der Fritzbox verbinden.
Solltest Du hier die blaue Buchse verwenden wollen, dann muss diese noch von WAN auf LAN umgestellt werden.
0
1
anubis2054
Answer
from
aluny
1 year ago
mir geht es um das TELEKOM MESH + SMARThome ; dass soll bleiben !!
das Problem: im SPEEDPORT den DHCP ausschalten ... dieser Hinweis ... auch im Internet zu finden ... aber nicht als MENÜ-Punkt im SMART 4 ...
0
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Has
1 year ago
1
0
anubis2054
1 year ago
Bin ein wenig irritiert .. Weiß niemand in dieser Community, wie man einen SPEEDPORT SMART4 als accesspoint betreibt; oder geht das bei diesem hochwertigen Router überhaupt nicht ??
0
2
aluny
Answer
from
anubis2054
1 year ago
Bin ein wenig irritiert .. Weiß niemand in dieser Community, wie man einen SPEEDPORT SMART4 als accesspoint betreibt; oder geht das bei diesem hochwertigen Router überhaupt nicht ??
Das ist schlicht so bei den Speedports nicht vorgesehen. Die Umgehungslösung habe ich weiter oben beschrieben.
Dafür gibt es aber die Möglichkeit, einen der Speedhome WLAN bzw. WIFI zum Mesh Master zu machen.
So könnte der Router wegfallen, wenn Smarthome nicht wäre bzw. solange man nicht auf eine Homebase wechselt, was dann aber ggf. auch wieder so seine Vor- und Nachteile hat.
0
anubis2054
Answer
from
anubis2054
1 year ago
ich habe versucht hinter der Fritzbox 7530AX einen (schwarzen) Speed Home WLAN als mesh-basis (accesspoint) einzurichten; das funktioniert wohl auch nicht ....
0
Unlogged in user
Answer
from
anubis2054
2flow
1 year ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-als-Wlan-Access-Point-einrichten/td-p/5577745
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wie-stelle-ich-den-Speedport-Smart-4-als-Accespoint-ein/td-p/6489415
0
0
aluny
1 year ago
Was genau funktioniert nicht?
0
1
anubis2054
Answer
from
aluny
1 year ago
Ich habe den im Auslieferungszustand befindlichen Speed Home WLAN per LAN Kabel mit LAN2 der 7530AX Verbunden. Die FRITZBox hat eine 1000’er Verbindung mit dem Internet. Der beschriebene automatische Einrichtungsmodus des SH WLAN startet (grüne LED Dauerlicht; plus Taste blinkt grün); es kommt jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis (plus Taste hört nicht auf zu blinken)
0
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Has
1 year ago
Ich habe versuchsweise einen Smart 4 hinter einer 7590AX eingesetzt. Die mit dem Smart verbundenen Geräte hatten Internetverbindung. Die Konfiguration des Smart 4 konnte ich zunächst erreichen, dann plötzlich nicht mehr. Warum, weiß ich noch nicht.
Die 7590AX hat die IP-Adresse 192.168.188.1. Im Smart 4 hatte ich DHCP deaktiviert und die feste IP-Adresse 192.168.188.2 eingetragen.
0
0
aluny
1 year ago
Dann darf die 192.168.188.2 nicht bereits anderweitig an der Fritzbox vergeben sein und nicht im DHCP-Bereich der Fritzbox liegen.
FB .JPG" style="width: 922px;">
FB .JPG" alt="DHCP FB .JPG" />
1
0
Has
1 year ago
Sie müssen die Konfiguration des Speed Home WLAN über dessen IP-Adresse - diese ist in der Fritz!Box zu sehen - aufrufen und dort den WLAN-Namen und Passwort speichern.
0
1
anubis2054
Answer
from
Has
1 year ago
Das hat funktioniert! Der Speed Home WLAN (schwarz) funktioniert als Accesspoint am 7530AX und die LED leuchtet GRÜN, müsste also als MESH-Basis eingerichtet sein. Gemessen mit dem iPhone: >500 Mbit up & down 😊.
1
Unlogged in user
Answer
from
Has
Has
1 year ago
@aluny
der Einfachheit halber habe ich den Smart auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu mit der 7590AX verbunden. Bis jetzt funktioniert es.
Smart mit Hybrid -> 7590 AX im Router-Modus -> Smart als weiterer AccesPoint.
1
1
anubis2054
Answer
from
Has
1 year ago
Das mit dem speedport SMART 4 als Access Point (Rücken an Rücken mit dem 7530AX) bekomme ich bis jetzt leider nicht hin .
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
anubis2054