Einseitige Erledigung der Störung

5 years ago

Hallo 

Ich hab da ein Problem mit der Störungserledigung durch die Telekom. Da geht das Internet seit längerer Zeit äusserst langsam; Zwischen 1 bis 7 MB/sek . Vorher funktionierte die Geschwindigkeit zwischen 15 und 25MB/sek. Mit einem Abo dass eigentlich auf der Basis von 50MB Download und 10 MB Upload vorsieht, ist letzteres immer noch langsam. Jedoch bin ich mir bewusst dass 50MB hier nicht möglich sind; mein Anschluss war lange Zeit der schnellste Hier. 

Was aber vor einem 1/2 Jahr noch funktioniert hat, sollte doch jetzt auch noch funktionieren. Deshalb erwarte ich jetzt mindestens wieder dauernd etwas mehr als 10 MB/sek Downloadgeschwindigkeit. 

Im weiteren stört es mich auch, wenn ein Mitarbeiter der Telekom am Mittwoch mit mir telefoniert und dabei verspricht, dass Er Heute Freitags um 16 Uhr nochmals anruft . Damit das Problem dann gelöst werden kann. 

Anstelle des Anrufs kam um 16:33 dann eine SMS dass die Störungsnummer erledigt sei. Jedoch hat sich an der Internetgeschwindigkeit nichts geändert!.

Komisch ist auch dass von der Telekom Ende 2019 sowie anfangs 2020 Werbung in den Briefkästen dieser Strasse gelandet ist mit der Angabe Internet Geschwindigkeit von 50/10 sei möglich. Wenn man im Internet unter Telekom diese Adresse eingibt so sind nur

16MB/sek Download möglich. 

Es interessiert mich, ob meine nächste Störungsmeldung auch wieder geschlossen wird ohne dass sich die Geschwindigkeit erhöht.

Gerne hätte ich auch eine Begründung, warum der Internetanschluss immer langsamer wird oder ob es jetzt möglich ist wirklich 50/10MB/sek Down/Up zu bekommen wie die Werbung verspricht.

Gruss

Bromi5

 

 

387

10

    • 5 years ago

      @Bromi5 

      Kannst du bitte kenntlich machen, was Mbit/s und was MByte/s sind?

       

      Ich vermute, es kommen 7 Mbyte/s an, das entspricht den 50 MBit/s vom VDSL50.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo
      Meine Angabe sind alle in Mega bits = 1/8 von einem Byte.
      MfG
      Bruno Tomasini

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Bromi5 

      Bromi5

      Hallo Ich hab da ein Problem mit der Störungserledigung durch die Telekom. Da geht das Internet seit längerer Zeit äusserst langsam; Zwischen 1 bis 7 MB/sek . Vorher funktionierte die Geschwindigkeit zwischen 15 und 25MB/sek. Mit einem Abo dass eigentlich auf der Basis von 50MB Download und 10 MB Upload vorsieht, ist letzteres immer noch langsam. Jedoch bin ich mir bewusst dass 50MB hier nicht möglich sind; mein Anschluss war lange Zeit der schnellste Hier.

      Hallo 

      Ich hab da ein Problem mit der Störungserledigung durch die Telekom. Da geht das Internet seit längerer Zeit äusserst langsam; Zwischen 1 bis 7 MB/sek . Vorher funktionierte die Geschwindigkeit zwischen 15 und 25MB/sek. Mit einem Abo dass eigentlich auf der Basis von 50MB Download und 10 MB Upload vorsieht, ist letzteres immer noch langsam. Jedoch bin ich mir bewusst dass 50MB hier nicht möglich sind; mein Anschluss war lange Zeit der schnellste Hier. 

      Bromi5

      Hallo 

      Ich hab da ein Problem mit der Störungserledigung durch die Telekom. Da geht das Internet seit längerer Zeit äusserst langsam; Zwischen 1 bis 7 MB/sek . Vorher funktionierte die Geschwindigkeit zwischen 15 und 25MB/sek. Mit einem Abo dass eigentlich auf der Basis von 50MB Download und 10 MB Upload vorsieht, ist letzteres immer noch langsam. Jedoch bin ich mir bewusst dass 50MB hier nicht möglich sind; mein Anschluss war lange Zeit der schnellste Hier. 


      Kann es sein das du Hybrid als Tarif hast?

       

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @Bromi5 und herzlichen Dank für deinen Beitrag.

      Um weiter zu kommen, interessieren auch mich die Antworten zu den bisher gemachten Anmerkungen. Fröhlich Damit ich mir im System einen Überblick verschaffen kann, benötige ich bitte die Rückrufnummer im Profil hinterlegt und ein Zeitfenster, welches für einen Rückruf günstig ist. Dann kann ich den Anschluss auch noch einmal von meinen Kollegen prüfen lassen. Normalerweise werden Störungsmeldungen nicht geschlossen, bevor diese erledigt sind - insofern bitte ich um Verzeihung, für unzureichende Informationen diesbezüglich.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Bromi5 

      Was heißt 20 bis 30 % in Zahlen ( RSRQ Wert )?

       

      Welchen Tarif hast du?

      Welche DSL Geschwindigkeit?

      Welchen Router?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Bromi5 

      Bromi5

      Ja ich weiss das in der Zwischenzeit, auch dieser Wert wurde jedoch in weniger als 60% erreicht in den letzten Wochen.

      Ja ich weiss das in der Zwischenzeit, auch dieser Wert wurde jedoch in weniger als 60% erreicht in den letzten Wochen.

      Bromi5
      Ja ich weiss das in der Zwischenzeit, auch dieser Wert wurde jedoch in weniger als 60% erreicht in den letzten Wochen.


      Corona und HomeOffice sowie die vermehrte Handynutzung der Schüler zu Hause.

      Bromi5

      Dabei ist auch noch das LTE Signal um 20 bis 30% schwächer geworden, obwohl mein Speedport-Hybrid fest montiert and der gleichen Stelle geblieben ist.

      Dabei ist auch noch das LTE Signal um 20 bis 30% schwächer geworden, obwohl mein Speedport-Hybrid fest montiert and
      der gleichen Stelle geblieben ist.
      Bromi5
      Dabei ist auch noch das LTE Signal um 20 bis 30% schwächer geworden, obwohl mein Speedport-Hybrid fest montiert and
      der gleichen Stelle geblieben ist.

      Sind Bäume zwischen dem Sendemast und deinem Standort?

      Na da hat wohl der Frühling wohl Blätter an diese gebracht, welche das Signal stören.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Bromi5 

      soory, aber ohne wirkliche Fakten kommen wir hier in der Hilfe für Dich nicht weiter:

      - genaue Firmwareversion ?

      - DSL sync lt. Router ?

      - CELL- ID inkl. Frequenz und RSRP / RSRQ ?

      - welcher Tarif, welche zugesicherte DSL Bandbreite lt. der Auftragsbestätigung ?

       

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from