Gelöst
einseitige Sprachverbindung am IP/BNG Anschluss
vor 6 Jahren
Hi, ich habe einen Anschluss bei dem seit einigen Tagen die Telefonie nur noch in eine Richtung funktioniert. Anruf möglich, auch die Sprachbox reagiert. Anrufversuch als Test mit Angerufenem vor Ort. Dieser hebt ab und ich höre ihn deutlich, im Display der Speedphones erscheint HD. Der Angerufene jedoch hört nichts. Und dann soll man lt. verschiedenen Telekom-hilft-Beiträgen einen Reset des Speedphones machen, Akku raus rein, Werkseinstellungen zurück etc.?? Hallo? Diese Fehler passieren immer, wenn irgendwo ein SW-Update auf den BNGs oder MSANs gelaufen ist oder es auf der Voiceplattform eine Änderung gegeben hat. Das ist ein Problem im Voicebereich und es kann ja nicht sein, dass man als Kunde dann aufgefordert wird Kapriolen zu schlagen. Ich weiß, dass es hier die Möglichkeit gibt, auf der BNG bzw. Voiceplattform den Fehler zu beheben, denn es liegt an einer Konfiguration die offenbar bei bestimmten Anschlüssen raus fällt, wie immer auch das passieren mag. Wenn aber die Telekom am Netz arbeitet und danach Kunden nicht mehr funktionieren, muss eben konsequenter geprüft werden, weshalb diese Anschlüsse so reagieren. Das darf man m. E. n. erwarten. In all den Beiträgen gibt es bedauerlicherweise keinen Hinweis auf die tatsächliche Ursache des Fehlers. Es kann ja wohl nicht sein, dass man ständig Neustarts und Neukonfigurationen durchführen muss, ohne dem Fehler mal grundsätzlich auf den Zahn zu fühlen. Oder gehört das auch in die berühmte "Cloud" ?
836
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
221
0
4
577
0
3
vor 5 Jahren
387
0
3
vor 5 Jahren
314
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @einnamedenkeinerbenutzt
willkommen.
Schöne ausführliche Umschreibung aber leider wenig Fakten
Router & genaue Firmwareversion, ebenso die Firmwareversion des Speedport 11 und dann welcher genaue Anschluß & ggf. vorhandene Fehlerinfos aus dem Router - Log.
Gruß
Waage1969
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Waage69. Danke erstmal für die schnelle Antwort! Wer bist Du? Also ich bin DTAG AN und habe gedacht, es würde vielleicht auch mal was nützen in die "Hilft" Community zu schreiben, weil eine Störungsmeldung an die Diagnose leider kein verwertbares Ergebnis gab. Außer Reset der Line hatte die/der liebe MA keinen weiteren Rat.
Wenig Fakten? :-). Mh, Fakt ist, der Anschluss funktionierte, ohne bisherige Kenntnis von Firmware etc., bis zum 10.04. Dann gab es offensichtlich ein SW-Update am BNG . Mein Anschluss z. B. (das hier ist der von meiner Schwester) funktioniert seit fast 2 Jahren ohne irgendwelche Firmwareupdates (ist ein Hybrid-Anschluss mit Hybridrouter und Speedphones 11). Das ist was ich meine. Unsere Firma wirbt mit Full Service Provider und Drag & Drop Produkten/Anwendungen. Alles einfach anders. Aber jetzt laufe ich ins Leere, weil der Anschluss in der Diagnose absolut sauber ist, keinerlei Fehleranzeigen. Trotzdem ist eine einseitige Verständigung da und das kann m. E. n. nur an einem Fehler auf der Plattform liegen (evtl. fehlerhafte Konfig-Daten). Ich kann mich aber auch irren. Deshalb probiere ich einfach mal am WE ein wenig rum und teste auch mal ein anderes Speedphone. Sollte ich irgendwie in Erfahrung bringen, was genau der Fehler ist, poste ich das hier gerne, auch wenn ich mich irre und der Fehler wie so oft VOR dem Gerät sitzt :-). Gruß, einnamedenniemandbenutzt
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @einnamedenkeinerbenutzt
also ich würde mich mal als "aktiver User / Kunde" bezeichnen
Falls Du Interresse auf eine "tiefergehnde" Fehlersuche hast einfach hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das @Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Dann würde sich ggf. anbieten mal jemand wie den @Patrick Bo. / @Tobias Ka. mit in das Thema einzubeziehen
Übrigens ich selbst habe einen Hybridrouter und es gab Anfang April ein paar Problem die aber eher in einer anderen Richtung waren. Hierzu erfolgten am 10. & 11.04. Anpassungen und Fehlerbereinigungen. Vielleicht hilft bei Dir auch nur ein reinfacher Neustart des Routers.
Grüße von einem ebenso Hybridler mit Speedport Hybrid an einem DSL RAM 2000 IP
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gruß
einnamedenkeinerbenutzt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Gruß
einnamedenkeinerbenutzt
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Es freut mich zu hören, dass die Telefonie nach dem Firmwareupdate nun wieder einwandfrei funktioniert.
In der Tat kann es zu Einschränkungen kommen, wenn die Firmware nicht auf dem aktuellen Stand ist, aber die Updates müssen ab und zu leider sein.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von