Solved
Einstellungensicherung von Speedport Smart auf Speedport Smart4
5 hours ago
Ich habe auf dem Speedport Smart alle Einstellungen gesichert. Beim Wiederherstellen auf einem Speedport Smart 4 kommt " Ihre Einstellungen konnten nicht wiederhergestellt werde."
Ist das nicht möglich oder gibt es bei der Sicherung/Wiederherstellung etwas zu beachten? Beim Speedport 4 gibt es z.B. beim Wiederherstellen eine Passwortabfrage. Die Sicherung am Speedport erfolgt ohne.
Mit freundlichen Grüßen
Haraldle
32
0
3
This could help you too
2 years ago
512
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 hours ago
Nach meinem Wissensstand ist es nicht möglich die Sicherung von deinem alten in das neue Gerät einzuspielen.
0
Official Solution
accepted by
5 hours ago
Ein kompletter Ex- und Import funktioniert immer nur mit einem identischen Routermodell.
Du kannst im alten Smart aber die Funktion „Wichtige Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen“ aktivieren. Dann zieht sich der Smart 4 bei der automatischen Einrichtung immerhin WLAN SSID , Passwort und Verschlüsselungsart des vorherigen Gerätes. Alles Weitere musst du manuell konfigurieren.
Viele Grüße
Thomas
0
4 hours ago
@Haraldle Was soll denn gesichert werden?
SSID + Key geht über
Du kannst im alten Smart aber die Funktion „Wichtige Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen“ aktivieren.
Ein kompletter Ex- und Import funktioniert immer nur mit einem identischen Routermodell.
Du kannst im alten Smart aber die Funktion „Wichtige Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen“ aktivieren. Dann zieht sich der Smart 4 bei der automatischen Einrichtung immerhin WLAN SSID , Passwort und Verschlüsselungsart des vorherigen Gerätes. Alles Weitere musst du manuell konfigurieren.
Viele Grüße
Thomas
Smart-Home + DECT -Geräte können nicht gesichert werden, und müßen neu angemeldet werden.
Das Telefonbuch geht über einen Umweg; auf ein DECT -Telefon exportieren und dann am neuen Router zurück;
evtl. kann man das auch in eine *.csv exportieren und dann wieder importieren.
Früher ging es nicht, evtl. jetzt
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/telefonbuch-als-csv-importieren-nach-speedport-w-724-v-m%C3%B6glich/668649f44ae73561da292d02
0
Unlogged in user
from