Solved

Empfänger und Verwendungszweck

8 years ago

Hallo erstmal.

 

bei mir sind leider 2 Rechnungen irgendwie im papierkram untergegangen. Und mein Festnetz, Internet und entertain Konto wurde Donnerstag morgen gegen ca 9 Uhr gesperrt. Ich habe das Geld ca 3 Stunden später von unserem Sparkassen Konto online überwiesen. Doch die Vorlage die ich für die Überweisung benutzt habe war etwas älter und als Empfänger war Deutsche Telekom GmbH eingetragen und unter dem Feld Verwendungszweck steht  kundenNr. **** (Ziffern halt, aber schon die richtigen) und unser Name. Leider habe ich die BuchungskontoNR.sowie die ReferenzNr nicht mit angegeben. Mittlerweile haben wir Samstag morgen 4:30 und das Konto ist noch immer gesperrt. Mir ist so etwas schon mal passiert das ich gesperrt war aber der Verwendungszweck war mit Buchungskonto nr und Referenznummer etwas genauer angegeben bzw ehr wie die Telekom es wahrscheinlich gerne hat. Anstatt nur mit der kundenNr diesmal. Liegt es daran ? oder an dem Empfänger der deutsche Telekom AG, kundenbuchhaltung hätte lauten sollen? Laut Sparkasse war das Geld schon am gleichen Tag bei der Postbank sprich wertstellung ist erfolgt( Donnerstag). Bisher hat es maximal zum nächsten morgen gedauert bis es wieder frei geschaltet wurde. Eine direkt Zuordnung sollte doch Anhang der kundennunmer + Nachnahme (im Verwendungszweck) nicht schwer fallen. Zumal alle Rechnungen dieses Anschlusses immer von dem gleichen Konto überwiesen werden. Bin selbst Überweiser. 

 

lg

mike

2728

0

29

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    247

    0

    3

    Solved

    in  

    1434

    0

    7

    Solved

    in  

    238

    0

    2

    Solved

    in  

    336

    0

    5

    Solved

    in  

    795

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...