Solved

Endgerät nicht gekündigt obwohl angekommen.

2 years ago

Hallo,

 

folgendes. Ich habe vor kurzem meine geliehenen Endgeräte über das Retourenportal zurückgeschickt.

Einmal einen MediaReceiver, einmal eine MagentaTV Box.

Laut Rücksendeschein sollte ich beide Endgeräte in ein Paket legen und gesammelt zurückgeben.

 

Gesagr getan. Das Problem. Bis jetzt wurde mir nur der Eingang und die Kündigung der MagentaTV Box bestätigt.

Aber was ist mit dem MediaReceiver?

348

0

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Sebbel3108 

       

      Warte einfach mal ab!

      MAnchmal verzögert sich die Bearbeitung ein wenig.

      Sollte der Wegfall in der übernächsten Rechnung noch nicht sichtbar sein, bitte hier nochmal melden.

      Einlieferungsschein auf jeden Fall  sichern!

       

       

      Grüßle

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Normal nicht .. die spannende Frage ist .. ob du auch BEIDE Begleitscheine dazu gelegt hast. Pro Gerät gibt es ein Zettel .. die müssen ins Paket, am besten direkt oben drauf.

      Normal nicht .. die spannende Frage ist .. ob du auch BEIDE Begleitscheine dazu gelegt hast. 

      Pro Gerät gibt es ein Zettel .. die müssen ins Paket, am besten direkt oben drauf. 

      CyberSW

      Normal nicht .. die spannende Frage ist .. ob du auch BEIDE Begleitscheine dazu gelegt hast. 

      Pro Gerät gibt es ein Zettel .. die müssen ins Paket, am besten direkt oben drauf. 


      @CyberSW 

      Das ist leider jetzt nicht mehr so. Es gibt nur noch einen Paketaufkleber. Da ist dann verschlüsselt die Kundennummer enthalten.

      Kommt das Paket an, dann wird es einmal komplett eingescannt. Anschließen werden dann Kundennummer und Seriennummer'n der Geräte gegengescheckt, ob das laut Datenbank zusammen passt. Dabei kann es vermutlich auch passieren, das beim ersten Paket Scan nur erst einmal ein Gerät aus der Liste zurück gemeldet wird. Danach gehen beide Gerät eh erst einmal gesondert in die entsprechenden Testroutinen (Sichtprüfung .....) . Ist das Alles o.k. wir der Telekom gemeldet, das sie die Kündigungen erstellen kann.

      Früher war das einmal anders. Da wurde mit jedem Retouren Gerät einzeln ein Retouren Auftrag erstellt und damit dann auch sofort eine Retouren Erwartung, die dann auch nach bestimmten Zeitpunkten angemahnt werden konnte. Auf Grund der oben genannten Änderung ist das heute nicht mehr so, deshalb bekommt man auch keine Mahnung mehr, wenn man sein Gerät nicht Retoure gesandt hat, sondern wenn dann immer noch die Service Pauschale erhoben wird muss man sich selber proaktiv zur Klärung melden.

       

      Aber eins ist schon mal sicher, wenn eine Meldung gekommen ist, dann ist das Paket angekommen, konnte einer Kundennummer zugeordnet werden und ist nicht im Clearing, es sei denn eine der zurück geschickten Seriennummern wird nicht im Kunden bestand gefunden.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Sebbel3108,

       

      ich habe dich eben leider telefonisch nicht erreicht. 

       

      Um sicherzugehen, dass da auch alles so klappt wie es soll, würde ich gern einen Auftrag an unsere Endgeräteabteilung senden. 

       

      Dafür muss ich dich einmal kurz am Telefon als Anschlussinhaber legitimieren, und dann brauche ich noch die Sendungsnummer. 

       

      Wann hättest du denn Zeit für ein kurzes Telefonat?

      Fröhlich 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Answer

      from

      2 years ago

       

      Hat sich dann wohl, wie von mir vorausgesagt, von allein geklärt!

      Prima!

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from