Gelöst
Endleitung verlängern
vor einem Jahr
Hallo, ich muss bei mir im Haus die Endleitung verlängern.
Ich habe gesehen, dass es die spezielle EL J-02YS(St)H 2x2x0,5 St VI Bd oder J-02YS(St)H 2x2x0,5 St VI Bd gibt.
Dieses kann ich leider so im Handel nicht bekommen und habe daher bei einem Elektoversand etwas gefunden:
Fernmeldekabel J-2Y(St)Y 2x2x0,6
https://www.elektroversand-schmidt.de/index.php?cl=details&cnid=12ced2db6f0193dda91ba86224ea1cd8&anid=27b220fb2f9535bf062956cae477643c&listtype=list&
Mir ist aufgefallen, dass der Querschnitt bei dem empfohlenen Kabel 0,5mm² beträgt und das
vom Elektroversand 0,6mm².
Kann ich das vom Eletroversand nehmen? Ich brauche nur 10m und eine Rolle 25m wäre mir zu teuer, es sei denn,
ich muss das empfohlene Kabel besorgen.
Danke im Voraus für die Hilfe.
217
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1349
0
3
703
0
3
vor einem Jahr
Du kannst auch einfach nen Cat 6e oder Cat7 Netzwerkkabel nehmen.
Gerade im Hinblick damit, wenn mal Glasfaser kommt und du eh mit der Verbindung irgendwo an ne andere Stelle musst.
0
vor einem Jahr
Hallo @best1482
Das verlinkte Kabel ist o.k..
Die Telekom verlegt auch den 0,6er Querschnitt. Es sollte nur nicht dicker (z.B. 0,8) sein, dafür sind die heutzutage üblichen Schlitzklemmen nicht wirklich ausgelegt.
0
vor einem Jahr
ok, dann verlege ich CAT7 Kabel, danke
1
Antwort
von
vor einem Jahr
CAT7 wollte mein Vermieter nicht, trotz Empfehlung für die Zukunft....naja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Das verlinkte Kabel J-2Y(St)Y 2x2x0,6 hat einen Wellenwiderstand von 100 Ohm im Gegensatz zum Kabel welches von der Telekom genannt wird:
J-02YS(St)H nx2x0,5 St V Bd mit einem Wellenwiderstand von 135 Ohm.
Ein Cat 7 Verlegekabel hat ebenfalls einen Wellenwiderstand von 100 +- 5 Ohm.
Beim Cat Kabel hast du aber noch den Vorteil mit der Schirmung.
Beim verbinden/verlängern der Endleitung ist auf nötiges Equipment zu achten.
Entweder man verlängert dies mit (von der Telekom genutzten):
Scotchlok -> https://www.amazon.de/ScotchlokTM-Einzeladerverbinder-Schwachstromverbinder-Signalkabel-Kabelschnellbinder/dp/B09KH2CGKY/
Klemmzange -> https://www.amazon.de/D%C3%B6nges-Schneidklemmzange-f%C3%BCr-Einzelverbinder/dp/B07B1V8HQR/
Oder mithilfe einer LSA Leiste:
LSA Leiste -> https://www.amazon.de/EFB-Elektronik-Baureihe-Anschlussleiste-Farbcode-Doppeladern/dp/B00EYCC31Y
LSA Anlegewerkzeug -> https://www.amazon.de/LogiLink-Professional-WZ0001A-Auflegewerkzeug-Unterputzdosen/dp/B002B4LQWY
Mit diesen 2 Methoden ist eine gute Verbindung herzustellen.
Falls bei dir in der Wohnung/Haus eine 1. TAE verbaut ist, musst du ein LSA Werkzeug haben und kannst diese dort anklemmen auf 5/6 (letzten beiden Kontaktstellen rechts)
Falls eine normale Schraub Dose verbaut ist, kannst du natürlich auch dort die rechten Verbindungen benutzen.
Die schönste und fehlerfreiste Variante wäre aber das Verlängern mit den Tools um so wenig "Dosen" wie möglich in der Leitung zu haben.
Auf keinen Fall irgendwelche Lüsterklemmen oder Verdrillmethoden verwenden!!!!
Edit: Außerdem ist das Kabel hier im 25er Ring für nur 30€ erhältlich: https://shop.doenges-rs.de/alle-produkte/werkzeuge/handwerkzeuge/telekommunikation-fernmeldebau/installationsmaterial/kabel/98517/voka-fernmelde-installationskabel-j-02ys-st-h-2-x-2-x-0-5-stvi-bd?c=9908
Dieses Kabel würde ich eher vorziehen als das Netzwerkabel, wegen dem genannten Wellenwiderstand.
0
vor einem Jahr
Hallo, ich muss bei mir im Haus die Endleitung verlängern.
Im Leerrohr oder fest verlegt (Aufputz oder Unterputz)?
4
Antwort
von
vor einem Jahr
das 0,6mm² ist eben bestellt worden
Schade.
Wenn man an sowas spart nur wegen ein Paar Euronen....
Naja...
Antwort
von
vor einem Jahr
Hab ich mir auch gedacht....
naja wir werden sehen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hab ich mir auch gedacht....
Muss ja nicht der Vermieter kaufen.
Diese 30€ für ein gutes Kabel welches für deine Zwecke geeignet ist, hätte ich schonmal in die Hand genommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann ich ja noch machen, wegen 30€ beschwere ich mich ja nicht, mein Vermieter is so geizig.
Nunja, dann sind die 25 Meter ja quasi mein Eigentum 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von