Solved

Endleitung

2 years ago

Hallo liebe Comunity 

 

Bei mir in der Wohnung sollte lt. Telekomtechniker die Kupferleitung erneuert werden ( ca. 45 Jahre  alt)!

Grund; hänger Ton und Bild TV seit ca. 5 Monaten in unregelmäßigen Abständen. Bereits 5 Techniker vor Ort gewesen ( TAE Dose ausgetauscht, gemessen, Kontakte erneuer an APL ) und nachdem diese "Fehler" immer noch sporadisch aufkommt IST das jetzt die Leitung.

OK habe 12-15 telefonische Kontakte mit der Telekom gehabt OHNE die richtige Abteilung/Person zu erwischen. Im wesentlichen habe ich 4 Aussagen;

 

1. Endleitung ERNEUERN MACHT DIE TELEKOM NICHT

2. 98,95 EURO PRO 10 M ZZGL 49,95 EURO ANFAHRT 

3. 25 EURO PRO 15 MIN ZZGL MATERILKOSTEN 

4. FLAYER VON DER TELEKOM = Retail Bereitstellung = EHF: von APL bis 1. TEA wirtschaftliche Bauweise (Aufputz) - KOSTENFREI BIS 20M LEIDER OHNE EINE TELEFONNUMMER 

 

hat bitte jemand eine Idee oder Telefonnummer, insbesondere wegen Punkt 4?

 

Danke für die Unterstützung 

Viele Grüße 

Agram0856

1526

39

    • 2 years ago

      1. Beauftrage den Elektriker aus der Nachbarschaft

      2. zu 4. Angebot bei Ersteinrichtung

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Espresso doppio

       

      Danke für die Antwort

      Elektriker = 500 Euro netto!

      Auch bei Endleitung defekt lt. Flyer 

      VG Agram0856

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Idee wäre nen Elektriker zu beauftragen der das richtige Kabel dir verlegt.

      29

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @agram0856,

       

      wie ich sehe, hast du schon einige hilfreiche Antworten erhalten. 

      Sag mir gerne Bescheid, wie du dich entschieden hast, oder falls du Hilfe benötigst. 

      Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Abend. Fröhlich

       

      @all Vielen Dank für eure Unterstützung. ^^

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Nico Be. 

       

      Guten Abend 

      vielen Dank, nun sind alle meine Fragen beantwortet 

      Lieben Danke für die Unterstützung 

      VG

      Agram0857

      Answer

      from

      2 years ago


      @agram0856  schrieb:

      Hab hier gerade ein aktuelles Angebot,  der Meter Duplex 10,84

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      agram0856

      1. Endleitung ERNEUERN MACHT DIE TELEKOM NICHT

      1. Endleitung ERNEUERN MACHT DIE TELEKOM NICHT

      agram0856

      1. Endleitung ERNEUERN MACHT DIE TELEKOM NICHT


      Doch macht die Kostenpflichtig. (kann man aber auch selber legen, oder Elektriker und die Telekom schließt nur an.)

       

      agram0856

      2. 98,95 EURO PRO 10 M ZZGL 49,95 EURO ANFAHRT

      2. 98,95 EURO PRO 10 M ZZGL 49,95 EURO ANFAHRT 

      agram0856

      2. 98,95 EURO PRO 10 M ZZGL 49,95 EURO ANFAHRT 


      Ist das normale Installationspaket (Kupfer) 1 Durchbruch, bis 20m, auf Putz mit Nagelschellen,

      (weitere Durchbrüche, Kabelkanal/-Rohr, längerer Leitungsweg kostet extra.)

       

      agram0856

      3. 25 EURO PRO 15 MIN ZZGL MATERILKOSTEN

      3. 25 EURO PRO 15 MIN ZZGL MATERILKOSTEN 

      agram0856

      3. 25 EURO PRO 15 MIN ZZGL MATERILKOSTEN 


      Individuelle Dienstleistung, wenn der Techniker schon vor Ort ist.

       

      agram0856

      4. FLAYER VON DER TELEKOM = Retail Bereitstellung = EHF: von APL bis 1. TEA wirtschaftliche Bauweise (Aufputz) - KOSTENFREI BIS 20M

      4. FLAYER VON DER TELEKOM = Retail Bereitstellung = EHF: von APL bis 1. TEA wirtschaftliche Bauweise (Aufputz) - KOSTENFREI BIS 20M

      agram0856

      4. FLAYER VON DER TELEKOM = Retail Bereitstellung = EHF: von APL bis 1. TEA wirtschaftliche Bauweise (Aufputz) - KOSTENFREI BIS 20M


      Betr. nur Erstversorgung von Gebäuden

      (wenn also ein Gebäude umgebaut wird (z.B. Büro in Wohnraum) "Nutzungsänderung",

      greift das nicht, weil das Gebäude ja schon versorgt war.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Buster01 

       

      Es sind ca. 18m Kupferkabel bereits vorhanden, 95% Aufputz, kein bohren, kein Durchbruch notwendig

      Der ortsansässige Elektriker möchte dafür 500 Euro netto! Und lt. Den Flyer auch wenn die Leitung defekt ist.

      Danke für die Unterstützung 

      VG Agram0856

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo agram0856,

       

      hast du denn auch Internet-Abbrüche bzw. blinkt die LED am Router wenn die Bildstörungen auftreten? Sollte dein Internet normal laufen und du nur Bildprobleme mit Magenta TV haben, liegt der Fehler eher nicht in der Hausleitung. Sollte es ein Problem mit der Endleitung geben, hast du nämlich auch Probleme mit Internet, geringer Geschwindigkeit und Abbrüchen (also wo der Router auch blinkt und sich neu synchronisiert). 

       

      Bei Bildproblemen mit Magenta TV kannst du mal versuchen, deinen Media Receiver oder Magenta TV One per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden, vielleicht ist nur die WLAN Übertragung zum Receiver nicht ausreichend. Solltest du über Powerline -Adapter das Signal vom Router zum Receiver übermitteln, so kann durchaus das Problem auch hier liegen.

       

      Fehler im Heimnetz oder mit den Endgeräten sind vielfältig. Da kannst du mit Hilfe des Internets entweder selber den Fehler eingrenzen oder einen kostenpflichtigen Telekom-Techniker-Einsatz buchen (nennt sich Fehlerbehebung Heimnetz).  Solltest du auch Internetabbrüche haben, kann der Fehler durchaus u.a. von der Hausnetzleitung kommen. Ein Neubau dieser wird im Störungsfall in der Regel von der Telekom übernommen, sofern eine Eigentümer-Einwilligung vorliegt. Man kann aber auch in Eigenleistung bzw mit Hilfe eines Elektrikers eine geeignete Leitung verlegen lassen. Am Besten eignet sich Cat6 Netzwerkkabel, da dieses den Anforderungen an die Signalübertragung von VDSL und SVDSL (Geschwindigkeiten bis 250Mbit/s) entspricht und gegenüber äußeren Störeinflüssen gut geschützt ist. Für den Anschluss an den APL (Hausanschlusskasten) musst du dich aber dann wieder bei der Telekom melden. Dieser Einsatz ist kostenfrei.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Fab1337 

       

      Danke für die ausführliche Antwort.

      Der Receiver ist per LAN Kabel an den Router angeschlossenen. Wenn es zu Störungen kommt ist das meistens Bild und/oder Ton am TV, selten das der Router sich aufhängt und dann wieder automatisch neu startet. In den letzten 5 Monaten sind 5 Techniken bei mir gewesen, 3 im Auftrag der Telekom und 2 von der Telekom! Erst der letzte der vor ca. 3 Wochen gekommen ist, meinte das würde an der Endleitung liegen.

      Eigentümer ist einverstanden ABER ich kann  die RICHTIGE STELLE BEI DER TELEKOM NICHT ERREICHEN, BENÖTIGE DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER 

      VG

      Agram0856

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      agram0856

      Eigentümer ist einverstanden ABER ich kann die RICHTIGE STELLE BEI DER TELEKOM NICHT ERREICHEN, BENÖTIGE DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER

      Eigentümer ist einverstanden ABER ich kann  die RICHTIGE STELLE BEI DER TELEKOM NICHT ERREICHEN, BENÖTIGE DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER 

      agram0856

      Eigentümer ist einverstanden ABER ich kann  die RICHTIGE STELLE BEI DER TELEKOM NICHT ERREICHEN, BENÖTIGE DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER 


      0800 330 1000 -> Störung

      und dann das passende Produckt buchen lassen.

       

      Hier Aufpassen, wer bestellt bezahlt, also die Rechnung bekommst du (das mußt du dann mit dem Eigentümer klären);

      besser wäre der Eigentümer kümmert sich,

      weil irgendwann kommt GF und dann muß vom GF-AP bis in jede Wohnung eine GF gelegt werden,

      also am besten hier schon mal vorplanen.

       

      Ich habe hier auch mehrere Objekte wo ich (mit Zustimmung vom Eigentümer),

      erst mal ein Provisorium gebaut habe

      ( APL aussen, und dann einfachen Schaltdraht über die Aussenfassade bis ins DG

      (bei APL innen geh ich irgendwo aus nem Kellerfenster raus),

      sollte nur dem Eigentümer beweisen, das der Fehler an der Endleitung liegt.

      (OK, manche Provisorien hängen da schon seit ü. 4-5J.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bist du Hauseigentümer oder Mieter?

      Für die Instandsetzung der Endleitung ist der Hauseigentümer verantwortlich, ebenso die Kostenübernahme.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Nico Be. 

       

      Guten Abend 

      vielen Dank, nun sind alle meine Fragen beantwortet 

      Lieben Danke für die Unterstützung 

      VG

      Agram0857

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 years ago

      in  

      1364

      0

      3

      5 years ago

      in  

      9188

      0

      0

      Solved

      in  

      1360

      0

      5

      Solved

      in  

      3042

      0

      3