Solved
entertain auf magenta tv: Wechsel von media receiver 303 Typ A+ auf 401/Verkabelung: Was passiert, wenn weiterhin Splitter genutzt wir
6 years ago
Heute erhielt ich für die in wenigen Tagen bevorstehende Umstellung von Entertain auf Magenta TV eine Kurzbeschreibung, in der darauf hingewiesen wurde, dass mit Einsatz des Media Receivers 401 die Verkabelung überprüft werden müsse. Dabei soll sichergestellt werden, dass kein Splitter mehr verwendet wird - sondern der Router (bei mir Speedport W921V) müsse direkt an die Telefonbuchse angeschlossen werden.
Zur Zeit nutze ich den Media Receiver 303 Typ A+.
Ausserdem habe ich noch einen ISDN-Anschluss mit EUMEX sowie einen Splitter - allerdings weiß ich nicht, ob die überhaupt noch aktiv sind. Die Verkabelung ist so unübersichtlich, dass ich größte Angst habe, daran überhaupt zu rühren - insofern möchte ich den jetzigen Zustand erhalten. Entertain sowie Internet und Telefonie laufen ja auch zu meiner vollen Zufriedenheit.
Die Frage ist: Was passiert, wenn entgegen der 'Verkabelungsanweisung' weiterhin ein Splitter zwischen Telefonanschluss und Router betrieben wird?
213
12
This could help you too
408
0
3
557
2
3
6 years ago
542
0
3
237
0
2
6 years ago
Hallo!
Ist dein Telefon denn schon direkt am Router angeschlossen? Sprich, nutzt du schon VoIP?
Bei diesem Hinweis geht es darum, dass ein Splitter Störung auf eine VDSL Leitung bringen kann.
Solltest du dir nicht sicher sein probier es doch aus ob es funktioniert (sprich die Leitung sollte störungsfrei ohne Unterbrechungen laufen) und wenn es nicht funktioniert musst du die Verkabelung halt dem entsprechend anpassen bzw. anpassen lassen.
Gruß
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Also mit NTBA usw.
dann brauchst du den Splitter.
Allerdings verabschiede dich von deinem ISDN und mach dir Gedanken, wie du es in Zukunft halten willst.
Im November wird ISDN für privat komplett vom Netz gehen. Du wirst deswegen von der Telekom noch Post erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wenn du VDSL hast, kann der jetzige Zustand nach der IP-Umstellung möglicherweise vorerst beibehalten bleiben.
VDSL ist Annex B und sollte m.E. auch mit Splitter funktionieren. (Ist Glückssache)
Du solltest dir aber trotzdem Gedanken machen, das ganze Gerümpel später abzubauen oder abbauen zu lassen.
Hast du schon Post zwecks ISDN-Abschaltung bekommen?
0
6 years ago
Um einen IP-Anschluss vertraglich sicher voll ausnutzen zu können ist es erforderlich, nach Umstellung auf den IP-Anschluss den Splitter zu entfernen.
In anderen Worten:
Die allermeisten IP-Anschlüsse/halbwegs aktuellen Router werden am IP-Anschluss auch mit Splitter laufen, aber u.U. mit Leistungseinbußen, also langsamer. Und: der Splitter ist einfach eine zusätzliche Box, die kaputtgehen kann - und wenn der Splitter defekt ist, dann funktioniert der Anschluss nicht mehr obwohl sonst möglicherweise alles fit wäre.
Einen ISDN-Anschluss hast Du übrigens ausschließlich dann, wenn die Telefonie funktioniert und wenn Du einen NTBA hast - also ein größeres Kästchen, das zwischen Splitter und Eumex kommt (oder falls anders angeschlossen zwischen Splitter und W921V).
ISDN-Geräte kannst Du dagegen auch am IP-Anschluss nutzen - mit z.B. dem W921V.
0
6 years ago
Hallo Plaisantier,
MangentaTV gibt es nur in Verbindung mit einem IP-Anschluß. Somit steht dir vermutlich auch einen Technikwechsel ins Haus, wenn du noch einen alten ISDN-Anschluss nutzt. Dass heißt, das ganze alte ISDN-Geraffel inkl. Splitter muss raus.
Wie bereits in den vorherigen Antworten beschrieben, muss dein Speedport direkt in die Telefondose (Wand) gesteckt werden. Dafür brauchst du ggf. auch ein anderes (graues) Kabel.
Da der Router dann auch der "Chef" ist, musst du deine Eumex dann am Router anschließen. Dann kannst du alles wie gewohnt weiter nutzen.
Hier ein Schaubild:
Ergänzung: hast du das Schreiben bekommen, weil zum Ende des Jahres Entertain eingestamft wird? Dann musst du nur die Receiver wechseln.
Eigentlich sollten bei Big-T ja schon alle ISDN-Anschlüsse abgeschaltet sein. Wenn du noch einen ISDN hast, dauert es wohl auch nicht mehr lange, dass dein Anschluss ebenfalls "Zwangsumgestellt" wird.
5
Answer
from
6 years ago
Herzlichen Dank, das war eine schnelle Hilfe. Habe jetzt übrigens nach einigemWühlen zwischen den Kabeln auch die Telefon-Dose entdeckt. Werde mich gerne wiedermelden, wenn ich weitere Hilfe brauche - z.B. Splitter entfernen, wozu brauche ich EUMEX...
Grüße aus dem sonnigen Hamburg.
Answer
from
6 years ago
@Plaisantier
Deine Beschreibung in Worten ist im Widerspruch zu Deinem Foto.
Das Foto sagt uns
Gut zu wissen:
Um den W921V direkt an der TAE einzustecken (dort steckt derzeit der Splitter drin) musst Du
Es geht um das Kabel, das ich an den Enden blau markiert habe
Solltest Du irgendwann einen neuen Router kaufen oder mieten, dann hat der das passende Kabel üblicherweise mit dabei.
Als Ersatz für den W921V kämen aus heutiger Sicht insbesondere diese Modelle in Frage, die eine Anschlussmöglichkeit für eine ISDN-Anlage wie eine Eumex haben
Answer
from
6 years ago
wozu brauche ich EUMEX...
wozu brauche ich EUMEX...
Die Eumex ist quasi deine Telefonzentrale
Ich gehe davon ais, dass du mehrere Telefone im Haus hast und die sind alle an der Anlage angeschlossen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Du bist schon auf IP umgestellt. Somit reicht es aus, dass du nur die Receiver austauscht.
Der Splitter ist übrigens die kleine, viereckige Dose neben der Eumex....und da, wo das kleine schwarze Kabel hingeht (irgendwo nach links) ist dann die eigentliche Anschlussdose.
Wenn es mal zu Problemen kommen sollte, dann melde dich wieder hier im Forum und wir erklären dir, wie man den Splitter entfernt
0
Unlogged in user
Ask
from