Entertain funktioniert nicht über Wlan
12 years ago
Hallo Telekom-Team, während der Rest meiner Familie im Freibad ist, kämpfe ich mit der Technik. Nachdem endlich das Wlan funktioniert (lange Geschichte, anderer Thread hier, klappt aber jetzt endlich), wollte ich nun mithilfe des neuen Routers (Speedport W 723V TypB) und des neuen Media Receivers (303) Entertain installieren.
Der Router steht im gleichen Raum wie der Media Receiver, Entfernung ca. 3 m. Geplante Verbindung ist Wlan. Funktioniert nicht (sucht 20 min lang den Server und zeigt mir dann ein rotes X). Also habe ich zum Testen die Geräte durchs Zimmer geschleppt und neben dem Router über LAN angeschlossen: funktioniert prima. Software geladen, alles fertig. Ausgeschaltet, Kabel entfernt, wieder angeschaltet: nichts geht mehr (direkt neben dem Gerät!) Was nun?
Der Router steht im gleichen Raum wie der Media Receiver, Entfernung ca. 3 m. Geplante Verbindung ist Wlan. Funktioniert nicht (sucht 20 min lang den Server und zeigt mir dann ein rotes X). Also habe ich zum Testen die Geräte durchs Zimmer geschleppt und neben dem Router über LAN angeschlossen: funktioniert prima. Software geladen, alles fertig. Ausgeschaltet, Kabel entfernt, wieder angeschaltet: nichts geht mehr (direkt neben dem Gerät!) Was nun?
27914
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
5 years ago
4210
0
6
1142
0
2
14230
0
2
7 years ago
10930
0
3
Hubert Eder
12 years ago
da fehlen mir noch ein paar Informationen. Welches WLAN-Gerät benutzt Du?
Die Speedport W101 oder W102 Bridge Duo?
Wenn Du die W101 Bridge nutzt, dann solltest Du über http://speedport.bridge auf die Bridge zugreifen können und dort siehst Du dann auch die Empfangsstärke.
Bei der W102 Bridge wird die Empfangsstärke am Empfängergerät mit LED angezeigt.
Viele Grüße
0
0
martina_kkundk
12 years ago
0
0
martina_kkundk
12 years ago
Heisst also, ich muss noch entweder die Wlan-Bridge kaufen oder (wenn ich das richtig verstanden habe) diese Steckdosen-Adapter, richtig?
0
0
Hubert Eder
12 years ago
0
0
martina_kkundk
12 years ago
0
0
Hubert Eder
12 years ago
0
0
Kai M.
Community Manager
12 years ago
Nun zum Receiver, auch wenn Hubert schneller war:
Dieser hat keinen eigenen WLAN-Empfänger, bzw. -Sender. Daher ist die Meldung, dass er keinen Server findet und somit das rote "X" anzeigt, zwingend.
Vor dem Hintergrund haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten:
Verbinden Sie den Receiver bitte entweder per LAN - was ja auch, Ihren Ausführungen entsprechend, auch funktioniert.
Oder, wenn hingegen das TV-Signal auf jeden Fall per Funk zwischen Router und Media Receiver übertragen werden soll, nutzen Sie bitte, wie von Hubert beschrieben, die Bridge.
Hierbei handelt es sich um zwei Geräte. Den Sender schließen Sie bitte an Ihren Router, den Empfänger an den Media Receiver.
0
0
Anonymous User
12 years ago
0
0
martina_kkundk
12 years ago
zunächst zur Wlan-Problematik (wollte ich gerade in den anderen Post schreiben, aber kann ich dann ja auch gleich hier machen) – das glaubt mir sicher keiner: Ich hatte extra einen Babysitter für meine Kinder organisiert, damit ich alles in Ruhe installieren kann, so wie von euch beschrieben, die Kinder also weg, der Kaffee fertig, alle Unterlagen bereitgelegt, mache ich den Rechner an – und habe ein perfektes Wlan. OHNE dass ich irgendetwas geändert habe. Ich habe keinen Schimmer, warum das auf einmal funktioniert hat, freue mich aber darüber und bin jetzt mal gespannt, wie lange es hält.
Zu Entertain: Da habe ich mich jetzt allerdings wieder geärgert, denn das sind immerhin wieder mindestens 100 Euro, die ich investieren muss. Ich möchte auf keinen Fall ein Kabel quer durchs Zimmer legen, das war Bedingung, als ich mich für Entertain entschieden habe. Die Steckdosen-Lösung finde ich ok für eine stabile Verbindung, kostet aber eben zusätzlich, was im Bestellvorgang nicht erwähnt wird! Es wird mehrfach gesagt, das alles über Wlan funktioniert, nicht aber, dass dazu zusätzliche Hardware nötig ist. (Würde mich sehr wundern, wenn ich das übersehen habe, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen.)
Ich habe es jetzt übergangsweise mit LAN installiert, funktioniert wunderbar. Bin also für heute bis auf die gerade geschilderten zusätzlichen Kosten zufrieden.
Danke euch für die Hilfe und ein schönes Wochenende!
0
0
benno.morlock
11 years ago
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
martina_kkundk