Entertain & Hybrid S - neues Protokoll IGMP V3 SSM?

vor 9 Jahren

Liebe Community, auf der Suche nach der Ursache nach Gründen für das "einfrieren" meines ansonsten gut laufenden Hybrid S Routers sind wir beim Switch gelandet. Der Telekom Techniker hat mir eingeschärft auf "IGMP V3 SSM " zu achten. In den Threasds hier und bei den BEschreibungen der Switches ist meist bei IGMP V3 schluss - ist das " SSM " wichtig? Welche Switches kommen in Frage?

Freue mich über etwas Licht im Dschungel der Protokolle Zwinkernd LG Uwe

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1196

0

0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @uachterholt,

       

      ich lege dir den folgenden Beitrag ans Herz:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/td-p/1867188

       

      Dort gibt es in Beitrag 2 oder 3 eine Liste mit Switches, welche als funktionierend getestet worden. Such dir von diesen dann bei Amazon o.Ä. den für dich am besten geeigneten aus.

       

      Bei mir zuhause werkelt der Netgear Prosave Plus GS108E v3 und damit funktioniert EntertainTV problemlos.

       

      Der Begriff SSM steht für Source Specific Multicast und sagt einfach nur aus, dass bei der Multicastverbindung neben der Zieladresse auch immer noch eine Quelladresse mit angegeben werden muss, wo die Anfrage herkommt. Das ist jetzt neu und dient dazu, den Multicast Traffic zu verringern. Dem Switch ist das aber im Prinzip egal, hauptsache er unterstützt das IGMPv3 Protokoll.

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort! Den GS 108E hatte ich mir auch schon angeschaut - aber leider brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?

      LG Uwe

      0

      von

      vor 9 Jahren

      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....


      2 x switchen geht nicht? Du wirst ja nicht alle 24 Ports für Entertain benötigen?!

      1 x IGMPv3 und einen herkömmlichen ohne Schnickschnack.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      ellbogen

      uachterholt .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?..... .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?..... uachterholt .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?..... 2 x switchen geht nicht? Du wirst ja nicht alle 24 Ports für Entertain benötigen?! 1 x IGMPv3 und einen herkömmlichen ohne Schnickschnack.

      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....


      2 x switchen geht nicht? Du wirst ja nicht alle 24 Ports für Entertain benötigen?!

      1 x IGMPv3 und einen herkömmlichen ohne Schnickschnack.

      ellbogen
      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....

      uachterholt

      .....brauche ich mindestens 24 Ports .... Hast Du hierzu auch noch eine Idee...?.....


      2 x switchen geht nicht? Du wirst ja nicht alle 24 Ports für Entertain benötigen?!

      1 x IGMPv3 und einen herkömmlichen ohne Schnickschnack.


      Das wird aber auch nicht funktionieren ohne das Du das in zwei verschiedene Netze aufteilst und per VLANs separierst, da der nicht-IGMP fähige Switch ebenfalls beim IGMP Snooping gefunden wird und er ebenfalls alle Multicast-Pakete abbonniert bekommt und somit geflutet wird.

      K.A. ob SSM das verhindern kann/wird, habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber mit dem alten T-Entertain mußte man tatsächlich tunlichst darauf achten das ALLE Switche IGMP Snooping beherrschten oder aber so zu konfigurieren war das die   224.0.0.0/4 direkt gefiltert wird... was auch nur suboptimal ist.

       

       

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...