Solved

Entertain Remote Control erkennt meinen Receiver nicht

12 years ago

Hallo,

ich habe mich vorher hier durchgelesen (http://feedback.telekom-hilft.de/questions/app-erkennt-media-receiver-nicht) sowie der Anleitung noch einmal befolgt, die dort angegeben ist. Ohne Erfolg(e).
Auf dem media receiver ist die Verbindung erlaubt/ aktiviert. Beide geräte befinden sich im gleichen Netzwerk, d.h. der receiver via ethernet Kabel, und mein Android via WLAN. WLAN funktioniert seit Monaten tadellos, auch der Receiver an sich macht soweit keine Probleme, jedoch bekomme ich beim klick auf Verbinden immer nur ein Timeout -> receiver nicht gefunden.

Was kann ich noch tun, muss irgendwas auf dem Android eingestellt werden, damit er diesen finden kann??

20155

43

    • 12 years ago

      Hallo corcom, wir haben bereits bei einigen Kunden dieses Phämonen beobachtet. Bisher hat es oft geklappt, wenn Sie die App deinstallieren und dann neu installieren. Halten Sie uns bitte auf dem Laufenden. Viele Grüße Natalie

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe das selbe Problem.  Auch mein Handy verbindet sich nicht mit dem Receiver 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Svende77,

      bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.

      Blöd, dass es nicht klappt.
      Darf ich fragen, ob Sie die vorangegangen Tipps schon versucht haben? Auch, die App mal neu zu laden? Also wegschmeißen und neu?

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Hallo,
      bitte mal die hier beschreibenen Punkte 1 bis 5 probieren:
      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858625/Dienste/theme-484071373/Entertain-Remote-Control-App/faq-489659943
      Eine Rückmeldung hier im Forum zum Ergebnis wäre super.
      VG Thomas Buchholz

      0

    • 12 years ago

      Gehe unter Einstellungen dann auf Neu Starten. Dann startet dein Gerät neu und initialisiert sich dann wieder versuchen dann müsste es gehen. Gegebenfallls auch App neu installieren.

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      also ich habe jetzt schon zweimal die Android App neu installiert und den Receiver mehrmals neu gestartet. Sogar komplett vom Stromnetz getrennt und neu gestartet, aber ohne Erfolg. Receiver und Handy (Samsung Galaxy S Plus) finden sich nicht. Unter den Einstellungen des Receivers habe ich mehrmals Verbindung aus und wieder an abgespeichert, auch ohne Erfolg. Auf meinem Router (Speedport W921V) habe ich auch schon nachgesehen, er zeigt beide Geräte im Netz an und beide Geräte arbeiten einwandfrei im Netz (Galaxy über WLAN und Receiver über Speedport Powerline ). Ich bin am verzweifeln.

      Gruß

      Klaus

      0

    • 12 years ago

      Hi,

      ich schliesse mich Herrn Klemm an. Jedoch konnte ich heute erste erfolge verbuchen:

      Bei einem Freund gestern wurde der receiver von Ihm sofort gefunden, was darauf schliesst dass es an der (meiner !) aktuellen Router Speedport Konfiguration liegen muss !!
      So hab ich heute 2 Änderungen vorgenommen und schon wurde auch mein Receiver gefunden und angezeigt:

      Changes:
      * TCPv6 aktiviert,
      * IPv6 ULA lokal verwenden: ja
      * WLAN: vorher 802.11a+g+n , ab jetzt NUR noch 802.11a+n

      Welcher der Einstellungen genau das Problem war, kann ich jetzt auch nicht weiter spezifizieren, aber mir reichts es und ich bin zufrieden. Eventuell können die App Entwickler damit etwas anfangen und diese Umstände mit berücksichtigen.

      Ein schönen dritten Advent,
      cheers

      Speedport_W_723V_Settings.gif

      0

    • 12 years ago

      Hallo corcom,

      vielen Dank für die Tips. War einen Versuche wert, aber leider ohne Erfolg. An meinem Router konnte ich WLAN nur auf b+n umstellen, oder g+n, oder b+g+n, diese Einstellungen habe ich alle versucht. Auch IPv6 habe ich im LAN und WLAN aktiviert. Sowohl der Receiver, als auch das Handy werden vom Router erkannt und sind im Netz. Aber nach wie vor finden die beiden sich nicht. So ein Sch...

      Gruß
      Klaus

      0

    • 12 years ago

      hmm,

      Nachtrag: ich habe desweiteren mein WLAN neu aufgesetzt; d.h. ich habe eine neue SSID (namen) vergeben, und diese neue Verbindung auf das Samsung Galaxy übernommen. Aber das habe ich erst nach dem "finden des Mediareceivers " durchgeführt.

      Was ich noch nicht vollständig verstanden habe, ist die Reihenfolge des Vorgehens:
      Laut der TEntertain Anleitung (siehe oben der Link), soll man erst auf "mediareceiver suchen/verbinden" klicken, und dann erst auf dem receiver die "mobile Verbindungen aufrufen ->" . Es hört sich jedenfalls so an, als ob man nicht zuerst auf dem receiver in den Einstellungen gehen sollte, sondern erst nachdem der recevier vom Android gefunden wurde. Ob und in wieweit das die Ursache des UR-Problems ist, ist mir leider unbekannt.

      Jedenfalls funktioniert es bei mir immer noch seit dem Samstag wunderbar,

      0

    • 12 years ago

      Hallo Klaus Klemm,
      funktioniert die Verbindung mittlerweile? Falls nicht, wie weit kommen Sie denn bei der Einrichtung? Wird der Media Receiver vom Handy gefunden und es scheitert dann an der Verbindung der beiden?
      Dann wäre noch interessant, wie das Netz aufgebaut ist. Sie erwähnten schon, dass Sie für die Verbindung zwischen Media Receiver und Router Power Line verwenden. Haben Sie ansonsten noch einen Switch dazwischen oder verwenden Sie einen WLAN-Repeater?
      @ corcom:  Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Das Handy findet den Media Receiver erst mal unabhängig davon, ob in diesem schon die Verbindung aktiv ist oder nicht. Spätestens, wenn Sie im Handy den Media Receiver auswählen und die Verbindung starten, muss natürlich im Media Receiver die Verbindung zugelassen sein.
      Grüße, Peter

      0

    • 12 years ago

      Juhuu!! Endlich hat es geklappt. Habe den Fehler gefunden. Ich habe im ersten Stock im Haus einen Repeater (Telekom Speedport W100) und das Handy hat sich offensichtlich immer über diesen eingeloggt. Also erst den Repeater vom Stromnetz getrennt, dann Verbindung zw. Handy und Receiver aufgebaut (geht im zweiten Versuch) und anschließend den Repeater wieder aktiviert und es geht immer noch. Vorher hatten sich die beiden nicht gefunden. Problem gelöst, App funktioniert einwandfrei und Sprachsteuerung ist der Hit!!!

      0

    • 12 years ago

      Aus Telekom Service-Forum:
      Hallo RitterderTiefe,

      im Zusammenhang mit der Bridge/Repeater gibt es derzeit noch Schwierigkeiten, zumindest teilweise. Die Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung. Leider können wir noch nicht sagen, wann eine Lösung kommt.

      --------------------------------------------------------------------------------
      Das oben Gesagte kann ich nur bestätigen. Ich nutze den Speedport W 722 V mit einem externen Repeater von TP-Link Modell TL-WA830RE und dem Media Receiver 500 (Entertain Sat) und greife per iPad 4 auf die Remote Control App zu. Ich habe sowohl den Router, den Media Receiver ( MR ), das iPad als auch den Repeater im selben Netz eingebunden. Der MR 500 ist per LAN mit dem Speedport, der Repeater und das iPad per WLAN mit dem Speedport verbunden. Bisher erkennt die App nur dann den MR , wenn ich zuerst das iPad mit dem WLAN des Speedports verbunden habe. Danach kann ich ruhig in den WLAN-Bereich des Repeaters gelangen und die App funktioniert weiterhin (sofern ich die App immer im Hintergrund laufen lasse und nicht komplett auf dem iPad schließe). Fazit: Es muss aus meiner Sicht ein Fehler in der App vorliegen, wie vom Telekom-Team eingeräumt. Zumindest funktioniert die Program Manager App einwandfrei.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1398

      0

      2

      Solved

      in  

      514

      0

      2

      Solved

      in  

      16489

      2

      1

      Solved

      in  

      3588

      0

      2

      in  

      27476

      0

      119