Entertain + Switch + OnlineGames

5 years ago

Juhuu...

Folgendes. Wir haben Entertain, bisher lief alles recht gut. Wir hatten bisher den Speedport W921V genutzt. Nun da das Wlan nicht mehr gut war, wahrscheinlich ein defekt, wurde uns ein neuer zugeschickt W925V. Hier mal vorweg, es ging wie immer sehr schnell *super*. Nun aber das Problem. Unterbrechungen beim Fernsehn schauen. Laggs beim Online Spielen (CSGO und Fortnite) am PC, sowie Unterbrechungen bei der PS4.

Hier mal ein Hinweis was wir alles am laufen haben: omg 😅

3x Receiver (401 + 2x 201)

5x Handys (Ja mit Kinder und Firmenhandys)

2x Laptop (Wlan)

2x PC (Lan)

2x PS4 (1x Wlan / 1x Lan)

2x Nintendo Switch (Wlan)

1x Alexa (Wlan)

Nun sind in jeden der 3 Zimmer ein Switch geschaltet (einfache). Da ja die Probleme waren, habe ich einfach mal den Kundencenter angerufen, Nun wurde mir das Problem Switch genannt. Ok, also 3 neue. Da ich nicht neue Kabel verlegen möchte, müssen es 3 werden, anstatt einen großen. Jetzt meine eigentliche "kleine" Frage. Reicht 3x der TP-Link TL-SG105S aus?

496

7

    • 5 years ago

      Dein Problem ist der 925, zurückgeben und gegen eine FB 7590 tauschen und wenn keine Kabel verlegen möglich ist passen die 2400 Repeater dazu

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      OK, sowas hätte ich jetzt nicht erwartet. War ja einfach... Lasse ich alles so wie es ist... Bleibe unzufrieden (dann natürlich auch mit der Telekom) und gut ist. Wow, und das von jemanden der laut Sig bei der Telekom arbeitet, super Leistung. Aber egal.

       

      Hat vielleicht jemand eine andere Idee ob es mit dem Switch klappen könnte? Wie ja auch meine Frage mitunter war!

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, gib in der Forumsuche nur mal "Speedport 925" ein,

      • Abbrüche Onlinespiele
      • Abbrüche Entertain
      • ISDN S0 Abbrüche

      Deine Aussage:

      "Wir haben Entertain, bisher lief alles recht gut. Wir hatten bisher den Speedport W921V genutzt"

       

      Bis der 925 in Betrieb ging, daher kann es nicht am Router liegen oder?

      Damit bin ich raus, es scheitert an einem Speedfon.

      Die Telekom ist bis zur 1 TAE verantwortlich,  was Du in Deinem Netzwerk betreibst ist Deine Sache genau wie Wahl des Router.

       

      Ich wünsch Dir ein funktionierndes Netzwerk.

      VG Andi

      Answer

      from

      5 years ago

      @VWAdler 

      Hallo,

      @Chill erst malhat Recht. Der Router ist das Problem. Wenn du kein ISDN brauchst wäre in deinem Fall der Speedport Smart 3 eine Alternative zur Fritz Box. Dann geht auch dein Speedphone. Nur leider läßt sich das Speedphone derzeit nicht mit neuer Software versorgen. 1. Es gibt keine

                       2. Der Smart 3 hat diesbezüglich einen Softwarebug

      Trotzdem kannst du das Speedphone am Smart 3 nutzen.

      Es handelt sich also nicht um einen relevanten Fehler. Die Fachabteilung ist da bereits dran. Soll wohl bald eine neue SW Version für den Smart 3 geben.

       

      Allerdings fürs Gaming ist die Fritzbox die bessere Wahl.

       

      Gruß

      renner281064

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @VWAdler,

      ich fürchte hier wirst du bei der Nutzung der Endgeräte einen Kompromiss eingehen müssen, wenn auch alles laufen soll. Wenn du dabei Unterstützung benötigst, bin ich zur Stelle. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.




      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    27455

    0

    3

    Solved

    in  

    353

    0

    2

    Solved

    in  

    7307

    0

    2

    Solved

    in  

    881

    0

    2

    Solved

    in  

    2162

    0

    2