Gelöst
Entertain, Videosignal nicht über HDMI darstellbar, Fehler H1001,
vor 10 Jahren
Hallo,
Ich bin seit mehr als 5 Jahren Entertain Kunde. Seit ca 2 Wochen tritt TÄGLICH folgendes Problem auf. Beim einschalten vom Receiver erscheint sofort folgende Meldung:
Das Videosignal ist nicht über HDMI darstellbar. Verbinden Sie den Mediareceiver und den Fernseher über einen anderen Anschluss als den HDMI Anschluss. (H1001).
Das Problem taucht NUR bei den privaten Sendern auf. Neustart, Kabel getauscht, Update.... nichts hat geholfen. Umschalten zwischen Kopierschutz Ja / Nein hilft auch nichs. Mal dauert es 5 Minuten bis ein Bild kommt, mal mehrerer Stunden.
Hat jemand eine Idee? Kann es am Netzausbau in Herford liegen?
Gruss
Lars
18577
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
562
0
1
616
0
3
vor 17 Jahren
28811
0
49
vor 16 Jahren
15214
0
36
vor 10 Jahren
Scheint trotzdem ein HDCP Problem zu sein.
stell mal sicher, dass der TV vor dem Receiver eingeschaltet ist.
0
vor 10 Jahren
dein fernseher unterstützt den kopierschutz 2.0 nicht korrekt der von den privaten genutzt wird
0
vor 10 Jahren
Hallo Eumex1369,
der Fehler H1001 bezieht sich tatsächlich auf den HDMI Anschluss.
Im Grunde haben Sie schon die richtige Vorgehensweise gewählt, allerdings ist es notwendig, dass Sie nach dem Umstellen des Kopierschutzes den Media Receiver neu starten.
In der Anleitung finden Sie eine Beschreibung, wie Sie vorgehen können.
Liebe Grüße
Volker K.
HDMI Fehler 1001.pdf
9
Antwort
von
vor 10 Jahren
danke für die Info. Erstaunlicher Weise hat sich das Problem plötzlich von allein erledigt ,ohne das ich noch etwas machen musste. Seim dem 8.2. ist sofort wieder ein Bild da, ohne auch nur eine Fehlermeldung. Es ist Zauberei.
Das Problem hat sich also erledigt. Sollte es wieder Auftauchen melde ich micht wieder.
Gruss
Lars Offermann
Antwort
von
vor 10 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor 10 Jahren
zu früh gefreut. Seit Freitagabend ist das Problem wieder aufgetaucht und sogar noch ein wenig schlimmer. Es dauert ziemlich lange, bis das Bild dann da ist. Ich werde einfach nicht den Verdacht los, dass es doch mit den Ausbauarbeiten zusammenhängt. Seit Freitag sind wieder einige neue Löcher in meiner Straße entstanden, wo einige Glasfaserkabel rauschauen.
Gruss
Lars Offermann
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Snooky,
was haben Sie denn genau probiert? Hat es schon funktioniert?
Ansonsten habe ich noch ein paar Tipps mitgebracht:
Starten Sie TV und Media Receiver neu. Am besten einmal die Netzstecker ziehen und ein paar Minuten abwarten.
Prüfen Sie den korrekten Sitz des HDMI -Kabels. (ggf. aus- und wieder einstecken) oder tauschen Sie das Kabel aus.
Verwenden Sie einen anderen HDMI Anschluss am TV.
Wählen Sie den Sender ARD oder ZDF aus (da diese beiden Programme nicht kopiergeschützt sind) und rufen Sie das Menü des Media Receivers auf. Wechseln Sie dann im Hauptmenü auf "Einstellungen / Fernsehen / HDCP -Kopierschutz". Hier aktivieren Sie bitte die aktuell nicht markierte Option....
" HDCP -Kopierschutz immer aktiviert lassen (empfohlen)"
oder
" HDCP -Kopierschutz nur aktivieren, wenn Inhalte dies vorgeben"
Speichern Sie die gewählte Option und starten Sie bitte Ihren Media Receiver neu. Nun setzen Sie die Option über denselben Pfad wieder zurück auf die jeweils vorher aktivierte Auswahl.
Gruß
Matthias Bo.
0
vor 9 Jahren
Habe gerade zum ersten Mal das gleiche Problem seit heute mittag. Auch den Port gewechselt auf HDMI 2 funktioniert auch nicht, habe jetzt Störungsstelle kontaktiert. Ärgerlich will in 4 Minuten meinen Film anschauen. Hoffentlich finden die bald den Fehler.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von