Solved
Entfernung von Drittanbietern aus Telekom Email Programm
2 years ago
Hallo, das in der neuen Android Version keine anderen Email-Postfächer als die eigenen von der Telekom unterstützt werden, ist sehr schlecht (Nur weil ich höflich sein möchte, gebrauchen ich keine andere Formulierung). Ist das der "tolle" Service der Telekom?
Woher weiß denn die Telekom, dass Drittanbieter in der App kaum genutzt würden. Entweder ist es einfach nur eine Behauptung um die Pflege der App günstiger zu machen, oder es stimmt wirklich. Wenn das dann so ist: Die App schnüffeln und sendet Daten an die Telekom, die die Telekom gar nicht haben dürfte. DATENSCHUTZ???!!
233
0
13
This could help you too
1990
0
3
2 months ago
66
1
4
2 years ago
137
0
2
2 years ago
261
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Paulus3
Dann nutzen sie doch einfach eine Drittanbieter App.
Da gibt es einige, die der Telekom App weit überlegen sind.
0
2 years ago
Woher weiß denn die Telekom, dass Drittanbieter in der App kaum genutzt würden.
Ist ja im Grunde egal und ändert nichts daran, dass diese Funktion defintiv nicht wiederkommen wird.
0
2 years ago
Nun ja, man kann ja alles widerspruchslos akzeptieren. Es gibt natürlich besserere Apps. Wenn wir immer alles hinnehmen, dann werden wir irgendwann gar keinen Einfluss mehr auf unser zukünftiges Leben/Miteinander..... haben.
Mitläufer gibt es leider zu viele!
0
0
2 years ago
in der neuen Android Version keine anderen Email-Postfächer als die eigenen von der Telekom
Nimm einfach die App, die auf deinem Telefon vorinstalliert ist. Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht.
Viele Grüße
Thomas
1
from
2 years ago
Telefon vorinstalliert ist. Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht.
Danke für den Tipp, schon installiert
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Habe mir nun die 3.0-Version anschauen können.
Die sieht ja jetzt so aus, wie aus den Anfängen solcher Apps.
Taugt absolut zu nichts mehr.
Jetzt weiß ich auch, warum ich diese App nie in Gebrauch hatte.
0
2 years ago
Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht.
ich warte auf Thunderbird, dann beende ich auch GMail-App.
1
from
2 years ago
teezeh Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht. Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht. teezeh Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht. ich warte auf Thunderbird, dann beende ich auch GMail-App.
Oder (mein persönlicher Favorit) FairEmail -> FairEmail, privacy aware email – Apps bei Google Play. Besser geht's nicht.
ich warte auf Thunderbird, dann beende ich auch GMail-App.
Ob das auf einem Android-Handy funktionieren wird, wage ich zu bezweifeln.
P.S.
Man braucht die G-Mail-App natürlich nicht zum Mail-abruf und -versenden benutzen, aber die App wirklich vom Smartphone zu verbannen, ist mir noch nicht gelungen.
Unlogged in user
from
2 years ago
Die App schnüffeln und sendet Daten an die Telekom, die die Telekom gar nicht haben dürfte. DATENSCHUTZ???!!
wenn du der Meinung bist dass der Datenschutz nicht eingehalten wird dann unbedingt melden.
Kannst du auch direkt bei beim Datenschutzbeauftragten der Telekom machen
Herrn Dr. Claus D. Ulmer
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
datenschutz@telekom.de.
0
2 years ago
Woher weiß denn die Telekom, dass Drittanbieter in der App kaum genutzt würden.
Woher wissen die Meinugsforschungsinstitute schon Tage vor der Wahl wie diese ungefähr ausgehen wird - richtig Umfragen, so machts auch die Telekom
0
0
2 years ago
Wenn das dann so ist: Die App schnüffeln und sendet Daten an die Telekom, die die Telekom gar nicht haben dürfte. DATENSCHUTZ???!!
Lass raten .. du hast dir in deinem Leben die Datenschutzbedingungen eh noch nie durchgelesen.
Also was soll das gesabbel?
Man kann ohne Probleme aus der TLD einen Hash machen um Datenschutzkonform zu wissen, ob eine @t-online.de o. @magenta.de Adresse genutzt wird.
Passt der Hash zu keiner der beiden Domains ist es halt ne Fremddomain.
Schwups hat man Datenschutzkonform die Info dadrüber.
Also hör auf Drama zu machen wo keines ist.
0
2
from
2 years ago
ass raten .. du hast dir in deinem Leben die Datenschutzbedingungen eh noch nie durchgelesen. Also was soll das gesabbel? Man kann ohne Probleme aus der TLD einen Hash machen um Datenschutzkonform zu wissen, ob eine @t-online.de o. @magenta.de Adresse genutzt wird. Passt der Hash zu keiner der beiden Domains ist es halt ne Fremddomain. Schwups hat man Datenschutzkonform die Info dadrüber. Also hör auf Drama zu machen wo keines ist.
ass raten .. du hast dir in deinem Leben die Datenschutzbedingungen eh noch nie durchgelesen.
Also was soll das gesabbel?
Man kann ohne Probleme aus der TLD einen Hash machen um Datenschutzkonform zu wissen, ob eine @t-online.de o. @magenta.de Adresse genutzt wird.
Passt der Hash zu keiner der beiden Domains ist es halt ne Fremddomain.
Schwups hat man Datenschutzkonform die Info dadrüber.
Also hör auf Drama zu machen wo keines ist.
"Freundlichkeit ist ein Zier ............" Ich werde auf keine weiteren "freundlichen" Antwort antworten und auch ab jetzt nicht mehr die Posts verfolgen.
Es ist wie in allen Foren: Auf freundliche, höfliche Fragen wird man beschimpft. Das fällt sicherlich auf den Schreiber zurück. Kinderstube???
BYE BYE
0
from
2 years ago
Es ist wie in allen Foren: Auf freundliche, höfliche Fragen wird man beschimpft.
Es ist wie in allen Foren: Auf freundliche, höfliche Fragen wird man beschimpft.
Vielleicht liste Du noch mal Dein Eingangsposting und schaust nach irgendwelchen Vorwürfen oder Verschwörungstheorien.
Und Fragen? Die zwei rhetorischen Fragen die Du gestellt hast?
Welche Antworten erwartest Du denn darauf?
Du hast ja nicht mal ein Problem beschrieben.
Sehr erstaunlich das alles.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from