Gelöst
Entgegen ausdrücklichem Wunsch einen Vertrag bekommen. Beschwerde. Kündigung folgt...
vor 6 Jahren
Guten Tag, ich habe soeben die Hotline angerufen, um über Einzugsermächtigung informiert zu Werden - wollte ein Formular haben. „Machen Sie sich keine Sorgen, Sie haben noch Guthaben. Aber wir haben ein super Angebot. Magents TV für ein Jahr kostenlos. - Klingt interessant, schicken Sie mir bitte nähere Informationen. Ich will aber jetzt ausdrücklich nichts Abschließen. - Ja, ja...“ Halbe Stunde später bekomme ich eine Auftragsbestätigung mit neuem Vertrag. So nicht... Wenn man mir, wie ausdrücklich gewünscht, die Infos zugeschickt hätte, hätte ich dem Angebot zugestimmt. Stattdessen reiche ich gleich ein Wiederruf ein und die Kündigung für Gesammtvertrag. Außerdem werde ich den Vorfall in einschlägigen Foren publik machen. Beste Grüße.
357
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
91
0
9
vor 16 Jahren
25923
0
11
vor 3 Monaten
69
0
1
vor 3 Jahren
672
0
2
vor 6 Jahren
www.telekom.de/widerruf
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
#SchulterZuck www.telekom.de/widerruf
www.telekom.de/widerruf
@CyberSW einen Vertrag, den man nicht geschlossen hat, kann man auch nicht widerrufen.
Aber der Widerruf ist einfacher, als den Vertragsabschluss anzufechten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @boris.goertz,
...und die Kündigung für Gesammtvertrag.
Dann ist übrigens alles weg, Leitung, Port und Rufnummer! Wenn Du weiterhin einen Festnetzanschluss haben willst, musst Du einen Anbieterwechsel beauftragen. Die Kündigung stellt dann der aufnehmende Carrier.
Außerdem werde ich den Vorfall in einschlägigen Foren publik machen.
Uiii!
Wie interessant.
Gähn...
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @boris.goertz, ...und die Kündigung für Gesammtvertrag. ...und die Kündigung für Gesammtvertrag. ...und die Kündigung für Gesammtvertrag. Dann ist übrigens alles weg, Leitung, Port und Rufnummer! Wenn Du weiterhin einen Festnetzanschluss haben willst, musst Du einen Anbieterwechsel beauftragen. Die Kündigung stellt dann der aufnehmende Carrier.
Hallo @boris.goertz,
...und die Kündigung für Gesammtvertrag.
Dann ist übrigens alles weg, Leitung, Port und Rufnummer! Wenn Du weiterhin einen Festnetzanschluss haben willst, musst Du einen Anbieterwechsel beauftragen. Die Kündigung stellt dann der aufnehmende Carrier.
Und die E-Mail Adresse ebenfalls.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Es tut mir sehr leid, dass Sie diese Erfahrung mit unserem Service machen mussten. Ihre Empörung kann ich daher auch sehr gut nachvollziehen. So soll das selbstverständlich nicht sein.
Ich stimme vollkommen mit Ihnen überein, dass ein Vertrag nicht aufgrund Ihres Wunsches nach detaillierter Information eingestellt werden darf und entschuldige mich hier
ausdrücklich für dieses Verhalten meines Kollegen. Selbstverständlich storniere ich diesen von Ihnen nicht erteilten Auftrag, Bitte entschuldigen Sie die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.
Ich finde es sehr schade, Sie durch diesen Vorfall als Kunden zu verlieren. Vielleicht geben Sie mir die Chance, Sie doch noch von unserem Service zu überzeugen.
Bitte hinterlegen Sie mir dazu Ihre Kontaktdaten im Profil, damit ich mir das anschauen und Sie kontaktieren kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von