Gelöst

Entsperren nach Zahlung

vor 5 Jahren

Ich verstehe nicht, warum ich 24 Std. Warten muss bis mein Anschluss entsperrt wird? Ich bin zahlender Kunde aber der Zugang wird mir weiter verweigert? Klingt für mich nach Leistungsverweigerung seitens der Telekom. Oder?

694

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich bin zahlender Kunde aber der Zugang wird mir weiter verweigert? Klingt für mich nach Leistungsverweigerung seitens der Telekom. Oder?

      Ich bin zahlender Kunde aber der Zugang wird mir weiter verweigert? Klingt für mich nach Leistungsverweigerung seitens der Telekom. Oder?

      Ich bin zahlender Kunde aber der Zugang wird mir weiter verweigert? Klingt für mich nach Leistungsverweigerung seitens der Telekom. Oder?


      Von Kunde zu Kunde

      Offensichtlich ja nicht, sonst wäre er ja nicht nach zwei Mahnungen und 4-5 Wochen warten der Telekom aufs Geld gesperrt worden - oder? es kann auch 2-3 Werktage dauern - nur so am Rand.

      Es dauert einfach bis mehrere Millionen Zahlungen pro Tag verbucht sind und die Entsperrung dann über Schnittstellen eingeleitet wird.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Noch ein Hinweis dazu - ich bin selbst seit 25 Jahren in der "Geldbranche" tätig:

       

      Natürlich dauern Echtzeitüberweisung nur Sekunden - vor allem dann, wenn die "absendende" und die "empfangende"

      Bank dieses Verfahren unterstützen.

       

      Leider spielt aber ein anderes Kriterium eine ganz entscheidende Rolle:

       

      Die Hard- und Software-Ausstattung des betroffenen Dienstleisters (hier die Telekom).

       

      Mein Arbeitgeber ist z.B. der zweitgrößte seiner Branche in ganz Dtld. - aber ich als Mitarbeiter sehe eine

      Zahlung, die z.B. am Mo. eingeht auf einem Kundenkonto - mit Wertstellung am gleichen Tag - , erst am Di. im Laufe des Tages.

       

      Von wegen Echtzeitanzeige...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich erweitere noch was @Lois17 geschrieben hat darauf, dass der Kunde auf eine Freischaltung so lange warten müsste wie die Telekom auf die Zahlung der nicht bezahlten, aber erbrachten und somit ergaunerten Leistungen warten musste. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hmmm wenn meine Schnittstelle zum Onlinehandel so lange bräuchte wäre ich nach 2 Std. Insolvent 😆

      Hmmm wenn meine Schnittstelle zum Onlinehandel so lange bräuchte wäre ich nach 2 Std. Insolvent 😆

      Hmmm wenn meine Schnittstelle zum Onlinehandel so lange bräuchte wäre ich nach 2 Std. Insolvent 😆


      Und wenn du beim begleichen deiner Rechnungen immer so nachlässig wie der Telekom gegenüber bist geht es noch schneller mit der Insolvenz...

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wenn Du immer zahlender Kunde wärst, dann gäbe es die Sperre nicht. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ok Besserwissèr gibt es also auch hier🤪

      Beantwortet aber nicht meine Frage warum es bis zu 24 Std. Dauert es wieder frei zu geben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Es ist immer dasselbe, zuerst Zahlungsfristen/Abmahnungen aussitzen und dann noch sich beschweren warum die Freischaltung nicht schon vorgestern erfolgt.

       

      Aus erzieherischen Gründen sollte die Freischaltung erst nach einer Woche erfolgen. Dir ist schon klar, dass die Nichtzahlung auch einen erheblichen manuellen Aufwand erfordert. 

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen.

      ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen. 

      ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen. 


      Tja, da stellt du es halt ziemlich dämlich an, wenn es dir nur darum ging.

      Wenn du es noch geschafft hast bei der Überweisung einen Zahlendreher im Verwendungszweck unterzubringen, dann dauert es halt mal zwei Wochen. Ich weiß jetzt ehrlich nicht, was ich dir da wünschen soll 😂🤣🤮

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb: "Es geht doch garnicht darum das ich was falsch gemacht habe da bin ich selber Schuld gar keine Frage ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen."

       

      Und was hilft dir das, wenn du jetzt minutiös die Schritte erklärt bekommst wie so ein Prozeß abläuft????

      Im Grunde geht es doch nur um die Frage warum die Freischaltung nicht schon vorgestern erfolgt ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Uwe

      Es geht doch garnicht darum das ich was falsch gemacht habe da bin ich selber Schuld gar keine Frage ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen. Das mit der Leistungsverweigerung war nur eine Stichelei um zu sehen wer alles schlecht gekakert hat und sich nur darauf stürzt🤣

      Es geht doch garnicht darum das ich was falsch gemacht habe da bin ich selber Schuld gar keine Frage ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen. Das mit der Leistungsverweigerung war nur eine Stichelei um zu sehen wer alles schlecht gekakert hat und sich nur darauf stürzt🤣

      Es geht doch garnicht darum das ich was falsch gemacht habe da bin ich selber Schuld gar keine Frage ich versuche nur zu verstehen das im Zeitalter der Automatisierung dieser Prozess solange dauert. Nichts anderes will ich wissen. Das mit der Leistungsverweigerung war nur eine Stichelei um zu sehen wer alles schlecht gekakert hat und sich nur darauf stürzt🤣


      Ich verstehe auch nicht wieso man im Zeitalter der Automatisierung nicht ein Lastschriftverfahren nutzt. Dann wäre der "Oh hab ich vergessen" Fall bei dir nicht eingetreten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag @Gelöschter Nutzer, ich begrüße Sie ganz herzlich in der Telekom hilft Community.

      Die Prozess-Schritte kann ich hier nicht im einzelnen erläutern, aber wie schon häufig erwähnt, gehen täglich extrem viele Zahlungen ein. Ich hoffe, die Freischaltung ist mittlerweile erfolgt und Sie können Ihren Anschluss wieder in vollem Umfang nutzen.

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      403

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1930

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2826

      0

      4

      Gelöst

      in  

      738

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1003

      0

      2