EPSON WF-2935 lässt sich nicht mit Speedport Smart 3 verbinden.
vor 2 Monaten
Ich habe mir einen EPSON WF-2935 gekauft, kann diesen aber absolut nicht mit dem Router über WLAN verbinden.
Das Netzwerk wird vom Drucker erkannt, denn ich kann es am Display des Druckers auswählen. Nach der Passworteingabe rödelt der dann eine ganze Weile rum und steigt dann mit einer Fehlermeldung aus. Dann habe ich versucht den Drucker über seine MAC-Adresse manuell über die Benutzeroberfläche des Router hinzuzufügen. Doch auch hier steigt der Drucker mit einer Fehlermeldung aus. Diese besagt, dass eine MAC-Adressenfilterung seitens des Routers das Problem sein könnte. Ich solle das über den Router beheben.
Hier ist aber schon das nächste Problem. Erst einmal wusste ich gar nicht, dass es zwei Benutzeroberflächen gibt. Da hat mich erst ein Bekannter drauf gebracht. Doch auch nach einschalten des Expertenmodus habe ich nirgendwo ein(e)n Button / Checkbox gefunden, wo ich den MAC-Adressenfilter hätte abschalten können. Das Online-Manuell ist ebenfalls keine Hilfe, da dort überhaupt nichts zu MAC-Adressen drin steht.
In einem anderen Threat mit ähnlichem Problem habe ich gelesen, dass es auch mit der Länge des Passwortes zu tun haben kann, wenn sich ein Drucker nicht mit dem Netzwerk verbinden lässt. Dann hätte ich aber m.E. eine andere Fehlermeldung bekommen müssen.
Wie auch immer, da ich kein ITler bin, bin ich hier mit meinem Latein am Ende. Ihr seid also meine letzte Hoffnung den Drucker doch noch ans Laufen zu bringen.
Besten Dank schon Mal vorab für eure Antworten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent morgen.
Beste Grüße
Di.Me
207
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2040
0
7
311
0
2
1815
0
5
1770
0
1
13508
0
5
E.B.E.Richter
vor 2 Monaten
Versuch doch mal testhalber ein einfaches Passwort. Bei manchen Geräten gibt es z.b. Probleme mit Sonderzeichen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
E.B.E.Richter
Di.Me
vor 2 Monaten
Die Idee hatte ich auch schon, aber da der Drucker das einzige von 10 Geräten im Netzwerk mit dem Problem ist, habe ich das erst einmal noch hinten geschoben, zumal ja die Fehlermeldung des Druckers eine andere ist.
Wenn aber nichts hilft, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
0
1
E.B.E.Richter
Antwort
von
Di.Me
vor 2 Monaten
@Di.Me Das mit den Fehlermeldungen sollte man nicht so genau nehmen. Es kommen oft irreführende Meldungen die mit der Ursache wenig zu tun haben.
Schau im Handbuch des Druckers auch einmal auf die Verschlüsselung die der Drucker versteht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Di.Me
Di.Me
vor 2 Monaten
Guter Hinweis, das mache ich. Aber wenn es daran liegt, dann bekommt EPSON auf jeden Fall Post von mir
Danke.
0
1
E.B.E.Richter
Antwort
von
Di.Me
vor 2 Monaten
Hier noch ein Link zum anschauen. Vielleicht hilft das weiter..
https://support.epson-europe.com/onlineguides/de/xp20x_xp30x_xp40x_nwg/html/probl_1.htm
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Di.Me
HARTMUTIX
vor 2 Monaten
Stell auf wpa 2 um
Waere dann der 5723te .drucker mit dem problem
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
Marcel2605
vor 2 Monaten
@Di.Me
Also der Tipp mit der Verschlüsselung auf WPA 2, ist schonmal gut
Sonst einfach mal per WPS verbinden
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Di.Me
vor 2 Monaten
Musste erst mal mit dem Hund raus. War wichtig.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-7495091b-1fc7-42d6-a23d-4c2a824650bf-843465895)
@E.B.E.Richter : Da habe ich leider nichts zur Art des unterstützen Passwortes gefunden.![Traurig Traurig](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-1355255f-3f81-4f5f-93af-06ae78e6b796-843465895)
@HARTMUTIX : Die Einstellung war auf WPA2 (sicher). Habe sie auf WPA/WPA2 heruntergesetzt, aber leider ohne Erfolg. Habe immer noch die gleiche Fehlermeldung, also MAC-Adressenfilterung, bekommen.
Begebe mich jetzt Mal im Netz auf die Suche, ob ich dort etwas über die Passwortkonvention für den Drucker finde. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie die Fehlermeldung mit dem Passwort zusammenhängen soll. Wenn ich aber als Ergebnis finde, dass mein Passwort der unterstützen Konvention entspricht, ist zumindest schon Mal klar, dass es dran nicht liegt. Dann muss ich der Telekom in den Allerwertesten treten, wie die darauf kommen einen MAC-Adressenfilter zu installieren und dann nirgendwo erwähnen, wie der wieder abgeschaltet werden kann.
Trotzdem besten Dank euch beiden.
Di.Me
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
ho.mueller
Antwort
von
Di.Me
vor 2 Monaten
Dann muss ich der Telekom in den Allerwertesten treten, wie die darauf kommen einen MAC-Adressenfilter zu installieren und dann nirgendwo erwähnen, wie der wieder abgeschaltet werden kann.
Dann muss ich der Telekom in den Allerwertesten treten, wie die darauf kommen einen MAC-Adressenfilter zu installieren und dann nirgendwo erwähnen, wie der wieder abgeschaltet werden kann.
@Di.Me
den einzigen "Mac Filter", den es bei den Speedports gibt, ist die WLAN Zugangsbeschränkung und diese findest Du im Expertenmodus da:
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Di.Me
PellySunny37
vor 2 Monaten
@Di.Me Zur Verschlüsselung der Drucker kann sehr wohl WPA 3 . Was du beim erstmaligen Anmelden unbedingt machen musst ist das 5 Ghz komplett ausschalten und den Drucker nur mit 2.4 anmelden
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PellySunny37
Buster01
vor 2 Monaten
Wurde denn der Drucker auch nach Herstelleranleitung installiert?
(Hatte da schon die komischsten Überraschungen;
erst muß die SW installiert werden und danach der Drucker verbunden werden,
oder erst Drucker verbinden und dann die SW installieren;
das beste war, das man für die Installation, erst mal eine App vom Hersteller auf nem Smartphone installieren mußte,
die dann einen durch die Installation über WLAN führte ;-( )
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Di.Me