Gelöst
Speedport Smart 3 lässt sich nicht mit WLAN Stecker verbinden.
vor 5 Jahren
Ich habe heute den Smart 3 erhalten, welchen ich geliehen habe. Ich kann diesen nicht mit meinem Gosund WLAN Stecker verbinden. Ich habe bei der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass mir für 6 € monatlich ein IT Support zur Verfügung stehen würde und mir da geholfen werden könnte. (Ich bin immer noch sprachlos) gibt es die Möglichkeit den Router gegen eine Fritzbox zu tauschen? Ich habe im Forum gelesen, dass es die Möglichkeit gibt. Es handelt sich um die Gosund Smart WLAN Steckdose, hab 5 Ghz deaktiviert und 2,4 GHz aktiviert, zig mal Reset durchgeführt. Der Stecker lief super über die Fritzbox.
1815
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
311
0
2
7593
0
3
321
0
2
1217
0
2
vor 2 Jahren
327
2
4
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
PerrySherman
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Der Rat der Hotline würde dann Sinn machen, wenn man immer wieder die Computerhilfe benötigt.
Ob ein 2-Jahres-Vertrag sinnvoll ist, wenn man den Installationsservice e i n m a l braucht, darf zumindest
bezweifelt werden.
Leider wird mit keinem Wort erwähnt, "woran" die Anmeldung des Gosund-WLAN-Steckers
scheitert.
- Wurde das 2,4-GHz-WLAN-Netz im Smart 3 aktiviert?
- Haben 2,4 GHz- und 5 GHz-WLAN-Netz die gleichen SSIDs?
- Der Typ der Gosund-Steckdose fehlt.
6
10
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo @dididdvs danke für die Rückmeldung
Prima, dass es wieder besser funktioniert. Sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.
Beste Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Thomas_CGN
akzeptiert von
Henning H.
vor 5 Jahren
Es gibt aktuell ein Problem bei der Verbindung über WPA2 im WLAN von Android Geräten (nicht nur Smartphones sondern Geräte die intern Android benutzen also vielleicht auch Dein Stecker). Hierzu gibt es eine neue Firmware für den Smart 3, die man über das Forum bei den Telekom Hilft Kollegen anfragen kann. Bei uns hat sie geholfen. Die Android Geräte verbinden sich nun ohne Probleme mit den Smart 3 wenn man die neuere Firmware einspielt.
Bitte mal in diesem Thread schauen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Android-10-Update-Speedport-Smart-3-Wlan-Problem/m-p/4386814#M460830
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thomas_CGN