Solved
Erbitte Hilfe im Tarifumstellungschaos
4 years ago
Hallo Gemeinde, insbesondere Telekom-Mitarbeiter,
ein Anruf der Geschäftskunden-Abteilung hat uns zur Umstellung unseres Anschlusses Magenta Zuhause S mit Hybrid Speedoption M mit Optionsbuchung DSL 16000 RAM IP (2) auf Magenta Zuhause M VDSL mit LTE Zusatz bewogen. Unsere ausdrückliche Bedingung war, dass die derzeitige Bandbreite 50Mbit down/ 10Mbit up erhalten bleibt, was auch bisher super funktionierte. Uns war allerdings auch bekannt aus der Nachbarschaft, dass der neue VDSL Anschluss auf Grund großer Leitungslängen nur mit etwa 25/5 maximal nutzbar ist, daher unbedingt weiterhin LTE zum 'Auffüllen' der Bandbreite und natürlich auch als Backup bei Leitungsausfall, da in unserer Gegend verhältnismäßig oft die Leitung bei Gewitter ausfällt.
Am Tag der Schaltung trat dann der Supergau ein, VDSL lag mit der vermuteten Bandbreite an, LTE war abgeschaltet!
Da sich an der Hotline keine Klärung herbeiführen lies, hab ich kurzerhand dem Auftrag widersprochen und vom Kündigungsrecht Gebrauch gemacht, so dass am 9.11. unser Altvertrag wieder greift und demzufolge wohl der alte Zustand wieder hergestellt wird.
Gestern wurde auch eine LTE -Simcard zugesandt, was zur kompletten Verwirrung beigetragen hat, da ja die alte Simcard noch vorhanden ist und vermutlich sogar noch aktiv ist laut Routerlog (allerdings Restricted Service).
Es stellt sich nunmehr die Frage, ist lediglich die LTE -Umstellung schief gelaufen? Oder gibt es den Tarif mit den technischen Möglichkeiten, wie ich es möchte so nicht?
Abschließend zusammengefasst:
- 50 Mbit soll sein, geht aber hier nur mit LTE -Zusatz
- mit VDSL erhoffe ich mir bessere Funktionalität der Telefonie, auf Grund der Sync-Raten
-DSL 16000 RAM IP2 = 14500 down, 2500 up, Ping 25
-VDSL = 28000 down, 5000 up, Ping 9
- Entstörservice innerhalb 8 Stunden
- unlimitet Flat
Was muss ich tun für die beste Lösung? Herzlichen Dank im Voraus!
Schönen Sonntag und Gruß!
datommy
PS: Info @Klaudija D. , @Türkan Ü. , @Katja M.
589
0
13
This could help you too
2 years ago
194
0
6
709
0
2
1040
0
4
148
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @datommy,
was stand denn auf der Auftragsbestätigung?
Dort stehen ja immer die Details zum neuen Vertrag drauf, unter anderem auch die DSL-Geschwindigkeit, vermutlich wurde auch hier nur VDSL 25 aufgeführt.
War denn die Option "Hybrid LTE " zusätzlich aufgelistet?
Viele Grüße
Mikko
9
Answer
from
4 years ago
Ein Berater sagte mir, dass die LTE Hybrid Option bei VDSL nur eine Fallbacklösung darstellt, also nur einen Ersatz der Leitung darstellt und keine Speedoption dazu bereitgestellt wird. Das würde ich so nicht wollen!
Ein Berater sagte mir, dass die LTE Hybrid Option bei VDSL nur eine Fallbacklösung darstellt, also nur einen Ersatz der Leitung darstellt und keine Speedoption dazu bereitgestellt wird. Das würde ich so nicht wollen!
Da gibt es zwei verschiedene Optionen, einmal die Option "Hybrid LTE ", bei der die LTE -Bandbreite zusätzlich genutzt werden kann. Und dann gibt es die Hybrid-Backupoption, bei der LTE nur als Backup genutzt wird. Was stand denn auf der Auftragsbestätigung?
Answer
from
4 years ago
Hallo @datommy
lösungsorientiert ist wirklich anders.
Wenn ich das so lese bist Du noch nicht wirklich darauf eingegangen was für ein Tarif gebucht / bestätigt wurde mit welcher Hybrid Option.
Dabei wäre dies doch ganz einfach 🤔
Die Option Hybrid ergibt auch bei anliegendem DSL einen möglichen LTE Zuwachs.
Dike Option Hybrid Backup hingegen greift nur bei DSL Ausfall.
Um nicht weitere Zeit der andere hier unnötig zu vergeuden warte einfach mal auf die bereits informierten Teamies 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Ich möchte VDSL 25 und LTE als Speedoption zu 50 Mbit wie bisher. Ein Berater sagte mir, dass die LTE Hybrid Option bei VDSL nur eine Fallbacklösung darstellt, also nur einen Ersatz der Leitung darstellt und keine Speedoption dazu bereitgestellt wird.
Das wurde dir doch bereits ihnen erklärt am 22.11.2020 im Forum hier.
Und hier hat Ihnen @aluny alles Erklärt mit dem LTE .
Hallo @datommy Ich versuche das mal auseinanderzudröseln. Wenn dir für LTE nur Fallback (ich gehe davon aus, dass damit Backup gemeint ist) angeboten wird, so bedeutet das, dass LTE nur zuschaltet, wenn das DSL ausgefallen ist. Sprich im Normalbetrieb mit funktionierendem DSL bringt das keinerlei Geschwindigkeitsvorteil und der Anschluß läuft maximal mit DSL-Geschwindigkeit Nächster Punkt, Fallback (Backup) funktioniert derzeit nur mit dem Speedport Pro/Pro Plus, nicht mit dem Speedport Hybrid. Alles, schneller als DSL 16000 (also ab Magenta M) ist VDSL Ob sich der Wechsel zu Magenta M mit LTE Fallback in deinem Fall lohnt, hängt davon ab, wie schnell dein DSL wirklich ist und welchen Geschwindigkeitszuwachs LTE bringt.
Hallo @datommy
Ich versuche das mal auseinanderzudröseln.
Wenn dir für LTE nur Fallback (ich gehe davon aus, dass damit Backup gemeint ist) angeboten wird, so bedeutet das, dass LTE nur zuschaltet, wenn das DSL ausgefallen ist.
Sprich im Normalbetrieb mit funktionierendem DSL bringt das keinerlei Geschwindigkeitsvorteil und der Anschluß läuft maximal mit DSL-Geschwindigkeit
Nächster Punkt, Fallback (Backup) funktioniert derzeit nur mit dem Speedport Pro/Pro Plus, nicht mit dem Speedport Hybrid.
Alles, schneller als DSL 16000 (also ab Magenta M) ist VDSL
Ob sich der Wechsel zu Magenta M mit LTE Fallback in deinem Fall lohnt, hängt davon ab, wie schnell dein DSL wirklich ist und welchen Geschwindigkeitszuwachs LTE bringt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ein Anruf der Geschäftskunden-Abteilung hat uns zur Umstellung unseres Anschlusses Magenta Zuhause S
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof?
Als Geschäftskunde hat man doch keinen Privatanschluss.
Und was stand in der Auftragsbestätigung?
Und hier hat Ihnen @aluny alles Erklärt mit dem LTE .
Und da sehe ich, das Sie auch Privatkunde sind.
1
Answer
from
4 years ago
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof? Als Geschäftskunde hat man doch keinen Privatanschluss.
Jetzt verstehe ich nur Bahnhof?
Als Geschäftskunde hat man doch keinen Privatanschluss.
Warum nicht?
Natürlich kann ein Geschäftskunde einen privaten Tarif nutzen, wenn die Leistungen ausreichen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für deine Nachricht.
Jetzt ist es für einen Rückruf etwas spät. Wann kann ich dich morgen am besten erreichen?
Eins kann ich dir schon mal sagen, der MagentaZuhause M (VDSL 25) wurde ohne eine LTE Option gebucht. Ab dem 09. November 2021 wird der MagentaZuhause S Hybrid wieder aktiv.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Ask
from