Gelöst
Erdkabel Hausanschluss abklemmen
vor 2 Jahren
Hallo,
auf meinem Grundstück stehen umfangreiche Erdarbeiten an. Laut Trassenauskunft verläuft das Kabel für meinen Hausanschluss im betroffenen Bereich.
Das Trassenwarnband „Achtung Postkabel“ wurde bereits ausgegraben.
Ist es möglich das Erdkabel im Verteilerkasten abzuklemmen, sodass eine Kappung des Erdkabels nichts ausmacht.
Der Telekomanschluss wird nicht mehr benötigt. Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt.
564
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2373
0
5
vor 10 Monaten
445
0
3
vor 4 Jahren
936
0
5
vor 6 Monaten
1165
0
20
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
Hallo, auf meinem Grundstück stehen umfangreiche Erdarbeiten an. Laut Trassenauskunft verläuft das Kabel für meinen Hausanschluss im betroffenen Bereich. Das Trassenwarnband „Achtung Postkabel“ wurde bereits ausgegraben. Ist es möglich das Erdkabel im Verteilerkasten abzuklemmen, sodass eine Kappung des Erdkabels nichts ausmacht. Der Telekomanschluss wird nicht mehr benötigt. Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt.
Hallo,
auf meinem Grundstück stehen umfangreiche Erdarbeiten an. Laut Trassenauskunft verläuft das Kabel für meinen Hausanschluss im betroffenen Bereich.
Das Trassenwarnband „Achtung Postkabel“ wurde bereits ausgegraben.
Ist es möglich das Erdkabel im Verteilerkasten abzuklemmen, sodass eine Kappung des Erdkabels nichts ausmacht.
Der Telekomanschluss wird nicht mehr benötigt. Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt.
Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr
Sollte irgendwann einmal ein neuer Anschluss benötigt werden ist er voll kostenpflichtig. Die Abrissmeldung kann auch nur aufgenommen werden wenn keine Rufnummer auf dem Anschluss geschaltet ist. ( ggf, gibt es sogar eine Mitversorgung )
4
4
1 älteren Kommentar laden
*Paz Vizsla*
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
*PazVizsla* Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr *PazVizsla* Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr Glaube nicht, das das so einfach geht. Das Kabel + APL gehört zum Leitungsnetz der Telekom, also muß die GEE / GNV gekündigt werden und ein Rückbau veranlasst werden, und dafür ist PTI zuständig.
Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr
Dann melde einfach den Abriss des APL an den Bauherrenservice unter 0800 3301903. 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr
Glaube nicht, das das so einfach geht.
Das Kabel + APL gehört zum Leitungsnetz der Telekom,
also muß die GEE / GNV gekündigt werden und ein Rückbau veranlasst werden,
und dafür ist PTI zuständig.
Passiert alles im Rahmen der Abrissmeldung via BHS die als Frontline der PTI in diesem Fall agieren, und ja, so einfach ist Bergbau wenn die Zuleitung nicht mehr gebraucht wird und keine Nummer geschaltet ist
Gruß aus dem BHS
4
Anonymous User
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Ist denn ein Abriss gewollt?
Wobei ich nicht denke, dass es eine Zukunft geben wird.
Irgendwann wird der APL aus den Systemen ausgetragen, wenn kein Anschluss drauf gebucht wird. Dann bleibt der APL nur noch eine Attrappe.
0
*Paz Vizsla*
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Ist denn ein Abriss gewollt? TommyP87 Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt. Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt. TommyP87 Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt. Wobei ich nicht denke, dass es eine Zukunft geben wird. Irgendwann wird der APL aus den Systemen ausgetragen, wenn kein Anschluss drauf gebucht wird. Dann bleibt der APL nur noch eine Attrappe.
Ist denn ein Abriss gewollt?
Falls in Zukunft doch wieder benötigt wurde bereits ein Leerrohr verlegt.
Wobei ich nicht denke, dass es eine Zukunft geben wird.
Irgendwann wird der APL aus den Systemen ausgetragen, wenn kein Anschluss drauf gebucht wird. Dann bleibt der APL nur noch eine Attrappe.
Der wird komplett aus den Buchungssystemen ausgetragen und ist dann nicht mehr vorhanden. Wenn es doch eine Zukunft geben sollte sind die dann anfallenden Kosten durch den Eigentümer zu tragen.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*