Erfolgreicher Angriff auf meine Daten ?

vor 16 Jahren

Hallo,

hab für Dezember meine Rechnung erhalten und war wie vom Blitz
getroffen.
Anstatt 33.57 € soll ich zusätzlich 527.91 € für T- Online Premium
bezahlen.
Ich habe nie diesen Premium Dienst auf der T-Online.de aktiviert!
In der Zeit vom 21.11.2008 bis 25.11.2008 soll ich Kinderspiele
und idiotische Filme geladen haben.
Bin jetzt 63Jahre und hab für so einen Mist absolut nichts übrig.
An mein Mac kommt niemand heran zum manipulieren, auch meine Einstellung war Persönlicher WPA2 . ( WLAN )
Alle Mitarbeiter des Telekom Service sind offenbar ratlos.
Inzwischen hab ich auf anraten der Telekom eine Anzeige gemacht.
Gibt es ähnliche Vorkommnisse?
Stellt bloß diese Abo-Dienst bei Eueren Einstellungen ab wenn ihr
so ein Zeug nicht haben wollt!
Gruß
bwoi45

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

22063

58

    • vor 16 Jahren


      Hallo bwoi45,
      "bwoi45" (Nickname) schrieb:
      > Anstatt 33.57 € soll ich zusätzlich 527.91 € für T- Online Premium
      > bezahlen.
      > Ich habe nie diesen Premium Dienst auf der T-Online.de aktiviert!
      > In der Zeit vom 21.11.2008 bis 25.11.2008 soll ich Kinderspiele
      > und idiotische Filme geladen haben.
      Ja, so sieht es aus.
      > Bin jetzt 63Jahre und hab für so einen Mist absolut nichts übrig.
      > An mein Mac kommt niemand heran zum manipulieren, auch meine
      > Einstellung war Persönlicher WPA2 . ( WLAN )
      Durchaus denkbar.
      Allerdings ist auch ein Mac gegen Phishing automatisch geschützt: Auch
      dort können User animiert werden, Ihre persönlichen Daten irgendwo
      einzutragen. Oder aber die Zugangsdaten bei einem anderen Anbieter
      wurden gehackt - dann ist es schlecht, wenn das Passwort dort mit einem
      Passwort bei einem anderen Anbieter identisch ist.
      Aber wie auch immer: Wir empfehlen Ihnen wie folgt vorzugehen:
      Im Kundencenter <> klicken Sie bitte
      links auf die Schaltfläche und dann im Abschnitt "Internet-
      Nutzungsdaten und DSL Telefonie" auf den Link "Internet-Nutzung
      anzeigen". Dort werden Ihnen die einzelnen Positionen angezeigt.
      Wenn Sie sicher sind, dass Sie die dort in Rechnung gestellten Dienste
      und Produkte nicht selbst gebucht haben, ändern Sie bitte SOFORT alle
      Passwörter! Dazu gehören das ...
      • persönliche Kennwort (für den Zugang)
      • Passwort (Webkennwort)
      • E-Mail-Passwort
      • FTP-Passwort
      Das persönliche Kennwort ist der Schlüssel zu den anderen Passworten,
      das heißt, wer Ihre T-Online-Nummer (oder E-Mail-Adresse) und dieses
      Kennwort kennt, kann Ihren Account nahezu komplett übernehmen. Daher
      bitte zuerst einmal das persönliche Kennwort im Kundencenter ändern.
      Nutzen Sie bitte die gesamte Länge (das persönliches Kennwort darf acht
      Zeichen lang sein) und verwenden Sie große und kleine Buchstaben und
      Ziffern. (Auf Sondezeichen und Umlaute sollten Sie aus Kompatibilitäts-
      gründen indes besser verzichten.) Danach dann bitte ebenfalls im
      Kundencenter die anderen Passworte ändern. Wichtig: Benutzen Sie NICHT
      die gleichen Kennworte für die verschiedenen Funktionen! (E-Mail--
      Passwort und FTP-Passwort dürfen unverschlüsselt übertragen werden.
      Macht man dies z.B. an einen öffentlichen Hotspot, können diese
      Passwörter bei unverschlüsselter Übertragung in der Nähe des Hotspots
      abgehört werden. Verwendet man nun für alle Funktionen das gleiche
      Passwort, "gehört" der eigene Account schnell jemand anderem.)
      Dann bitte offline gehen und das entsprechenden Kennwort auch in Ihrem
      DSL-Router oder der T-Online-Software oder der DFÜ-Netzwerk-Verbindung
      ändern, je nachdem, was Sie zur Einwahl bei uns benutzen.
      Wir raten Ihnen darüberhinaus, eine Strafanzeige wegen Datenmissbrauch
      und Betrug bei der nächsten Polizeibehörde zu stellen. Diese und eine
      Kopie Ihrer Rechnung senden Sie an unseren Kundenservice.
      Adresse:
      Deutsche Telekom AG,
      Kundenservice
      53171 Bonn
      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter den nachfolgenden Kontakt-
      daten gerne zu Verfügung:
      Telefon: 0800 33 01000
      Telefax: 0800 33 01009
      > Stellt bloß diese Abo-Dienst bei Eueren Einstellungen ab wenn ihr
      > so ein Zeug nicht haben wollt!
      Wenn ein Betrüger im Besitz Ihrer Daten ist, hilft dieser Tipp leider
      nicht weiter. Denn natürlich hat der Betrüger dann auch die
      Möglichkeit, den Premium-Service freizuschalten.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Also ich habe heute auch so einen Schock bekommen. Meine Rechnung war nicht so hoch.

      Irgendwie sollte die Telekom den Nutzern entgegenkommen und es erstatten.

      So wie ich gelesen habe, gibt es noch einige mehrerer solcher Fälle - was kein Zufall sein kann.

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo Spacy2k,
      "Spacy2k" (Nickname) schrieb:
      > Also ich habe heute auch so einen Schock bekommen. Meine Rechnung war nicht so hoch.
      Sie beobachten ebenfalls nicht nachvollziehbare Aufträge und Käufe,
      wenn Sie Ihre Rechnung sowie die Nutzungdaten im Kundencenter unter
      <> unter "Rechnung" und dann im
      Abschnitt "Internet-Nutzungsdaten und DSL Telefonie" auf den Link
      "Internet-Nutzung anzeigen" aufrufen?
      In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, unsere Hinweise in unserem Beitrag,
      auf den Sie sich beziehen, zu beachten.
      > Irgendwie sollte die Telekom den Nutzern entgegenkommen und es erstatten.
      Dies wird ggf. nach einer Prüfung geschehen.
      > So wie ich gelesen habe, gibt es noch einige mehrerer solcher Fälle -
      > was kein Zufall sein kann.
      Nein, Zufall ist es nicht: Offenbar wurden einigen unserer Kunden
      Passworte entwendet. Wie genau dies geschah, ob per Phishing -Attacke
      oder Trojaner oder das Hacken von Datenbanken mit (identischen)
      Passworten bei anderen Anbietern, ist uns nicht bekannt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • vor 16 Jahren

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > > Hallo bwoi45,
      >
      > "bwoi45" (Nickname) schrieb:
      >
      > > Anstatt 33.57 € soll ich zusätzlich 527.91 € für T- Online Premium
      > > bezahlen.
      > > Ich habe nie diesen Premium Dienst auf der T-Online.de aktiviert!
      > > In der Zeit vom 21.11.2008 bis 25.11.2008 soll ich Kinderspiele
      > > und idiotische Filme geladen haben.
      >
      > Ja, so sieht es aus.
      >
      > > Bin jetzt 63Jahre und hab für so einen Mist absolut nichts übrig.
      > > An mein Mac kommt niemand heran zum manipulieren, auch meine
      > > Einstellung war Persönlicher WPA2 . ( WLAN )
      >
      > Durchaus denkbar.
      >
      > Allerdings ist auch ein Mac gegen Phishing automatisch geschützt: Auch
      > dort können User animiert werden, Ihre persönlichen Daten irgendwo
      > einzutragen. Oder aber die Zugangsdaten bei einem anderen Anbieter
      > wurden gehackt - dann ist es schlecht, wenn das Passwort dort mit einem
      > Passwort bei einem anderen Anbieter identisch ist.
      >
      > Aber wie auch immer: Wir empfehlen Ihnen wie folgt vorzugehen:
      >
      > Im Kundencenter <> klicken Sie bitte
      > links auf die Schaltfläche und dann im Abschnitt "Internet-
      > Nutzungsdaten und DSL Telefonie" auf den Link "Internet-Nutzung
      > anzeigen". Dort werden Ihnen die einzelnen Positionen angezeigt.
      >
      > Wenn Sie sicher sind, dass Sie die dort in Rechnung gestellten Dienste
      > und Produkte nicht selbst gebucht haben, ändern Sie bitte SOFORT alle
      > Passwörter! Dazu gehören das ...
      >
      > • persönliche Kennwort (für den Zugang)
      > • Passwort (Webkennwort)
      > • E-Mail-Passwort
      > • FTP-Passwort
      >
      > Das persönliche Kennwort ist der Schlüssel zu den anderen Passworten,
      > das heißt, wer Ihre T-Online-Nummer (oder E-Mail-Adresse) und dieses
      > Kennwort kennt, kann Ihren Account nahezu komplett übernehmen. Daher
      > bitte zuerst einmal das persönliche Kennwort im Kundencenter ändern.
      > Nutzen Sie bitte die gesamte Länge (das persönliches Kennwort darf acht
      > Zeichen lang sein) und verwenden Sie große und kleine Buchstaben und
      > Ziffern. (Auf Sondezeichen und Umlaute sollten Sie aus Kompatibilitäts-
      > gründen indes besser verzichten.) Danach dann bitte ebenfalls im
      > Kundencenter die anderen Passworte ändern. Wichtig: Benutzen Sie NICHT
      > die gleichen Kennworte für die verschiedenen Funktionen! (E-Mail--
      > Passwort und FTP-Passwort dürfen unverschlüsselt übertragen werden.
      > Macht man dies z.B. an einen öffentlichen Hotspot, können diese
      > Passwörter bei unverschlüsselter Übertragung in der Nähe des Hotspots
      > abgehört werden. Verwendet man nun für alle Funktionen das gleiche
      > Passwort, "gehört" der eigene Account schnell jemand anderem.)
      >
      > Dann bitte offline gehen und das entsprechenden Kennwort auch in Ihrem
      > DSL-Router oder der T-Online-Software oder der DFÜ-Netzwerk-Verbindung
      > ändern, je nachdem, was Sie zur Einwahl bei uns benutzen.
      >
      > Wir raten Ihnen darüberhinaus, eine Strafanzeige wegen Datenmissbrauch
      > und Betrug bei der nächsten Polizeibehörde zu stellen. Diese und eine
      > Kopie Ihrer Rechnung senden Sie an unseren Kundenservice.
      >
      > Adresse:
      >
      > Deutsche Telekom AG,
      > Kundenservice
      > 53171 Bonn
      >
      > Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter den nachfolgenden Kontakt-
      > daten gerne zu Verfügung:
      >
      > Telefon: 0800 33 01000
      > Telefax: 0800 33 01009
      >
      > > Stellt bloß diese Abo-Dienst bei Eueren Einstellungen ab wenn ihr
      > > so ein Zeug nicht haben wollt!
      >
      > Wenn ein Betrüger im Besitz Ihrer Daten ist, hilft dieser Tipp leider
      > nicht weiter. Denn natürlich hat der Betrüger dann auch die
      > Möglichkeit, den Premium-Service freizuschalten.
      >
      > Mit freundlichen Grüßen
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      >


      Dazu möchte ich ergänzen.

      Auf dem Mac sind zwei Startvolumes, Leopard und Vista!
      Beide hatten aber die möglichen Sicherheitseinstellungen


      Inzwischen sind alle Änderungen an den Passwörtern usw vorgenommen
      worden!
      Gruß
      bwoi45

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo bwoi45,
      "bwoi45" (Nickname) schrieb:
      > Auf dem Mac sind zwei Startvolumes, Leopard und Vista!
      > Beide hatten aber die möglichen Sicherheitseinstellungen
      Das möchten wir ja auch gar nicht bestreiten. Wie es dennoch zu einem
      Missbrauch kommen kann, wurde in unserer ersten Antwort beschrieben.
      > Inzwischen sind alle Änderungen an den Passwörtern usw vorgenommen
      > worden!
      Fein.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Guten Morgen,
      ein Kollege der Entertain Hotline hat mit gestern Abend um 23 uhr noch alle PAsswörter die für T-online genutzt werden geändert.

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo Spacy2k,
      "Spacy2k" (Nickname) schrieb:
      > ein Kollege der Entertain Hotline hat mit gestern Abend um 23 uhr noch
      > alle PAsswörter die für T-online genutzt werden geändert.
      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

      0

    • vor 16 Jahren

      meine Rechnung wurde für 1nen Monat sozusagen auf Eis gelegt bis das geklärt ist. Da ich es ja nciht einsehe 90 euro für was zu zahlen was ich nciht nutze bzw. nie gekauft habe.

      War bei der Polizei und habe Strafanzeige wegen Datenmissbrauch gestellt. Der Beamte sagte mir, Brief an Telekom schreiben, Tagebuchnummer und die Telefonnummer angeben in dem Schreiben und sagen das man es nicht gekauft hat und nicht dafür zahlen möchte.
      Der Fall geht nun an das Betrugsdezernat.

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo,

      Spacy2k schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------

      > ein Kollege der Entertain Hotline hat mit gestern Abend um 23 uhr noch alle
      > PAsswörter die für T-online genutzt werden geändert.

      Ernsthaft?
      Du hast dem Mitarbeiter die Passwörter genannt, auf die geändert werden soll?

      Bei allem Verständnis:
      Irgendwie muss das ja mit den ganzen Sicherheitslücken, in Bezug auf Datenweitergabe, bei der Telekom passiert sein.

      Mit Verlaub:
      Dass ich auch nur einem einzigen Mitarbeiter der Telekom, egal, von welcher Abteilung oder welchem Teilunternehmen, auch nur ein einziges Kennwort persönlich bekannt machen würde - fällt definitiv aus Vorsichtsgründen (gesundes Misstrauen) aus.

      Gruß, Wolfgang

      0

    • vor 16 Jahren

      Du hast mich falsch verstanden. ich ahbe ihm sicherlich nix genannt. Er sagte mir nur wie ich sie ändern kann ^^

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen