Solved

Erleben, was verbindet

7 years ago

Guten Tag,

am 23.11.2017 wurde die von mir beantragte Tarifänderung auf Magenta S Zuhause durchgeführt. Die am Folgetag verschickte Telekom-Mail ("Viel Spaß mit Ihrem neuen Produkt...") konnte ich allerdings erst gestern über einen behelfsmäßigen Internetzugang per Funk lesen. Seit der Umstellung ist die DSL-Leitung unterbrochen. Ein am 24.11.2017 eingeschalteter Telekom-Techniker informierte, dass ein Fehler im Verteiler vorliege, der den Einsatz eines Bautrupps erfordere. Seit dem 27.11.2017 werde ich per Service-Telefon informiert, dass sich meine Störungsmeldung derzeit in Bearbeitung befindet. Meine dringende Frage zu einem (voraussichtlichen) Lösungstermin konnte bis heute (2.12.2017) nicht beantwortet werden. 

 

Ich würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege eine Perspektive aufgezeigt bekäme.

 

Vielen Dank und Gruß

rail4812

 

622

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Seit heute morgen ca 8 Uhr ist die DSL-Störung beseitigt. Vielen Dank an alle, die mir in diesem Zusammenhang auf der technischen und kommunikativen Seite geholfen haben. 

      Ohne Ausnahme haben sich alle Damen und Herren, mit denen ich in diesem Zusammenhang persönlichen oder telefonischen Kontakt hatte, ausgesprochen kundenorientiert verhalten. Auch der Rückrufservice ist eine sehr gute Sache, der mehrheitlich gut funktionierte.

      Stark verbesserungswürdig ist allerdings der Informationsfluss über Art und Zeit der durchgeführten oder geplanten Maßnahmen zur Störungsbehebung. Aus meiner Sicht kann man dem hilflosen Kunden nicht knapp 2 Wochen die Statusangabe "Ihre Störungsmeldung befindet sich derzeit in der Bearbeitung" bieten. Die natürliche Frage, wann die Bearbeitung ein erfolgreiches Ende finden könnte, konnte von niemandem beantwortet werden.

       

      @ René J: Unter der bekannten Festnetznummer bin ich in der Regel erreichbar. Danke.

       

       

      0

    This could help you too

    in  

    179

    0

    2

    in  

    234

    0

    2

    Solved

    in  

    10842

    0

    4

    Solved

    in  

    331

    0

    1