Erneuerung Telefonkabel

5 years ago

Hallo,
wir haben ein (kleineres) Mehrfamilienhaus (5 Wohneinheiten) erworben. Bislang gibt es nur eine Telefonleitung ins Haus, in eine Wohnung. Die anderen Wohnungen haben keinerlei Telefon-/Internetanschlüsse.
Die bisherige Leitung ist ADSL, wenn ich das richtig verstanden habe. VDSL (also Glasfaser an der nächsten Straßenecke) ist voraussichtlich ab Ende 2020 möglich.

Wir wollen nun im Rahmen des Umbaus alle Wohnungen mit einem Kabel für Telefon/Internet ausrüsten. 
Kann man zukunftsorientiert gleich ein Glasfaserkabel im Haus verlegen und bei Bedarf an den bisherigen "klassischen" Hausanschluss anklemmen?
Dass das zum gegenwärtigen Moment mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist, weiß ich. Aber irgendwann schafft Deutschland ja vielleicht doch den Anschluss an die große weite Welt und wir würden dann ungerne nochmal die Wände aufreißen bzw. die dann notwendigen Kabel auf Putz verlegen.

Wenn Glasfaser nicht möglich ist, eignet sich dann Cat7?

Besten Dank
Ela und Alex

646

7

  • 5 years ago

    Leg die Kabel einfach in ein Leerrohr  dann können sie getauscht werden .

     

    Du  kannst jetzt kein Glasfaser bekommen, es sei denn du investiert einen 5 Stelligen Betrag in das Projekt MBFM bei dem du einen Glasfaseranschluss zum Selbstkostenpreis gelegt bekommst. 

     

    ABER auch die Glasfaser im Haus gehört immer in ein Leerrohr.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    @Elalex @In jeden Raum ein ausreichend dimensioniertes Leerrohr verlegen.

    Diese Rohre dann sternförmig  an einen zentralen Punkt (Technikraum) führen.

    Je nach örtlicher Situation die Zugdosen nicht vergessen.

    In diesem System kann dann jedes beliebige Kabel ein- oder nachgezogen werden.

    Am besten läßt du dich vom örtlichen Elektriker deines Vertrauens beraten.

    Answer

    from

    5 years ago

    Verleg halt zwei Leerrohre dort wo das einfach möglich ist. Eins wo Du ein CAT7 Kabel reinlegst und eins wo ein Röhrchen reinpasst, in welches man Glasfaser einblasen kann. Wichtig: die Kurven nicht zu eng machen, sonst geht das Röhrchen für die Glasfaser dann doch wieder nicht durch.

    Die Röhrchen in die Wohnung haben unterschiedliche Abmessungen, je nachdem welcher Anbieter FTTH anbietet. Ob man da bereits jetzt vorsorglich eins verlegen kann im Leerrohr - das kann ich Dir nicht sicher sagen. Kann sein, dass der Anbieter dann sagt "nee, nicht mit diesen Röhrchen..."

    Answer

    from

    5 years ago

    @muc80337_2

     

    Eins wo Du ein CAT7 Kabel reinlegst und eins wo ein Röhrchen reinpasst, in welches man Glasfaser einblasen kann.

    Eins wo Du ein CAT7 Kabel reinlegst und eins wo ein Röhrchen reinpasst, in welches man Glasfaser einblasen kann.
    Eins wo Du ein CAT7 Kabel reinlegst und eins wo ein Röhrchen reinpasst, in welches man Glasfaser einblasen kann.

    Nein, also wirklich nicht.

    Entweder Leerrohr oder Speedpipe. Aber sicher nicht Speedpipe im Leerrohr. Man muss es nicht übertreiben.

     

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Elalex,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Es kamen ja jetzt schon ein paar Antworten. Leerrohr zu verlegen ist da auf jeden Fall eine gute Lösung. Falls weitere Fragen auftauchen nur zu.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

9321

0

6

Solved

in  

4214

0

3

Solved

in  

344

0

8