Erstattung von Kosten bei Störung der Leitung.

1 year ago

Hallo,

ich hatte die Tage einen aus dem AD bei mir zu Besuch, nachdem die Telekom gemerkt hat, dass etwas mit meiner Leitung nicht stimmt (ich habe es auch gemerkt). 

Nach dem Prüfen der Leitung +  Überprüfung der Verteiler hat und der Techniker erklärt (zwei Anschlüsse im Haus), dass beide Leitungen mit Störungen verseucht sind. Auf der einen sind 1,4 Millionen fehlerhafte Pakete pro 15 min und auf der andere 86 Millionen. Nun sollen wir einfach das DSL Kabel ziehen und nur per LTE / 5G online gehen. Da der Router versucht, die Pakete zu korrigieren, dafür nicht genug CPU Power hat und dann als erstes das Bonding deaktiviert, das aber immer noch nicht reicht und am Ende gar nichts mehr läuft.

Nun ist das Haus per 5G online, das funktioniert soweit auch gut, aber trotzdem bezahle ich 3 Festnetznummer, die ich nicht nutzen kann, sowie die 16.000er Leitung, die alles zerschießt. Ich als Kunde kann ja nichts für das Kabel in der Erde.

Gibt es da eine Möglichkeit des entgegenkommen der Telekom, da ich ja theoretisch jetzt mit einer zu buchbaren Option online bin und mein Hauptvertrag nicht nutzen kann. 

334

17

  • 1 year ago

    @roal1 

    Hat den irgend jemand gesagt, dass das nun der Dauerzustand wird - ansonsten einfach auf die Entstörung warten.

     

    Festnetz sollte doch auch über LTE Fallback gehen. Bonding darf natürlich nicht deaktiviert werden.

    Einfach nur das DSL Kabel ziehen

     

     

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    fdi

    Und immer erst NACH Entstörung.

    Und immer erst NACH Entstörung.
    fdi
    Und immer erst NACH Entstörung.

    Und nach Störungsmeldung!

    Answer

    from

    1 year ago

    Ist ja gemeldet und bekannt.

    Answer

    from

    1 year ago

    @roal1  schrieb:
    Ist ja gemeldet und bekannt.

    Du hattest geschrieben, die Telekom habe sich gemeldet.

    Aber egal: Du hast keinen Totalausfall, ich fürchte da gibt es nichts nach Gesetz.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @roal1 

     

    "Der Router" = das meistgenutzte Modell in diesem Forum.

     

    Wird immer noch der Smart 4 verwendet?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ja der Smart 4b

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @roal1 

     

    Wie geht denn die Entstörung weiter?

    Hat sich der Techniker dazu geäußert?

    0

  • 1 year ago

    Die Entstörung ist, dass sich heute per Telefon jemand gemeldet hat und gefragt hat ob 5G funktioniert. Da meinte ich ja und dann war die Sache durch.

    Nur für mich ist das keine Entstörung, ein "Backup" System jetzt zu benutzen. Und die 3 Festnetznummern, die ich zahle kann ich auch nicht nutzen.

     

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @roal1,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Sehr gerne bin ich dir behilflich und schaue mir einmal an, wie weit dein Anliegen bei meinen Kolleg*innen vom Service in Bearbeitung ist. 

     

    Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Weitere Infos zur Identifikation

     

    Lieben Gruß

    Susanne L. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen,

    ich habe die Daten nachgetragen.

    Mir würde es am besten Morgen zwischen 9-12 Uhr passen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @roal1,

     

    vielen Dank für das Gespräch.

     

    Ich habe mich mit der Disposition in Verbindung gesetzt, die sich wiederum bei der beauftragten Firma melden wird.

     

    Diese wir Sie kontaktieren, um einen neuen Termin zu vereinbaren und den Fehler endgültig zu beheben.

     

     

    Grüße Detlev K.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Also ich habe irgendwann eine Mail erhalten, dass es Probleme gibt. Den einen Tag ging nichts mehr 0,3 Mbit/s UP/Down und ich habe angerufen. Da meinte die Dame, dass die Telekom auch merkt, dass es Probleme gibt und ich hatte direkt für den nächsten Tag einen Termin. Gestern habe ich dann nach dem Telefonat einen Service-/ Monatenachweis erhalten. Ich vermute, dass damit die Geschichte für die Telekom durch ist. Aber die Leitung ist ja immer noch nicht richtig entstört, da wir unser DSL nicht nutzen sollen.

    0

Unlogged in user

Ask

from