Es wird von Ihnen darauf verwiesen, dass ein neuer Router notwendig ist? Habe FRITZ! Box selber gekauft.
vor 6 Jahren
Muss ich nun meine FRITZ!Box durch ein Gerät von Ihnen ersetzen??????????????????
409
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
789
0
2
vor 2 Jahren
666
2
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 6 Jahren
@Schlaitzer Welchen Router hast jetzt und welchen Tarif bekommst DU?
0
vor 6 Jahren
Eventuell könntest Du Dich dazu durchringen uns mitzuteilen welchen Tarif Du gebucht hast und um welche Fritzbox es sich handelt?
Übrigens, scheinbar hat Deine Tastatur einen Defekt beim Fragezeichen.
1
von
vor 6 Jahren
Hallo @Schlaitzer
ergänzend zu den treffsicheren Antworten / Fragen:
Damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet antworten könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergesse, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Muss ich nun meine FRITZ!Box durch ein Gerät von Ihnen ersetzen??????????????????
Muss ich nun meine FRITZ!Box durch ein Gerät von Ihnen ersetzen??????????????????
Nein, aber du benötigst einen X-beliebigen Router, der die technischen Anforderungen deines (neuen ?) Anschlusses erfüllt.
0
vor 6 Jahren
@Schlaitzer
1) Die Fragezeichen-Taste klemmt.
2) "Meine Fritzbox" = w e l c h e Fritzbox? - Wann wurde diese gekauft?
Es gibt derzeit ja "nur" ca. 50 verschiedene aktuelle und "ausgelaufene" Modelle.
3) Außerdem fehlen alle notwendigen Angaben über den aktuell genutzten Tarif, die vorhandenen Peripherie-
geräte, eine beabsichtigte oder geplante Tarifänderung, auf w e l c h e n Speedport verwiesen wurde -
und mit welcher Begründung, usw. usw.
4
von
vor 6 Jahren
Hallo @Strausenmaker
Ich finde eigentlich, man kann die Frage ziemlich klar mit einem NEIN beantworten, da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt VG
Ich finde eigentlich, man kann die Frage ziemlich klar mit einem NEIN beantworten, da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt
VG
Das kann man nicht allgemein sagen, es kommt auf den Router an und dessen Technik / Anschlußmöglichkeiten.

Eine z. B. 10 Jahre alte Fritz!box wird sicherlich z. B. nicht für VDSL geeignet sein
Deshalb werden hier weitere Infos des Beitragerstellers benötigt
Gruß
Waage1969
von
vor 6 Jahren
da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt
da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt
Soso... *räusper*
Die Routerfreiheit wird mit der Kompatibilität wieder aufgehoben.
von
vor 6 Jahren
Ich finde eigentlich, man kann die Frage ziemlich klar mit einem NEIN beantworten, da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt
Ich finde eigentlich, man kann die Frage ziemlich klar mit einem NEIN beantworten, da unabhängig vom Tarif die Routerfreiheit gilt
Damit wäre dem Threadersteller aber nich gedient, denn er scheint zu glauben, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt, nämlich
a) seinen Router behalten
oder
b) einen Router von der Telekom zu kaufen.
Dabei übersieht er Möglichkeit
c) einen neuen Router von jemand anderem als der Telekom kaufen.
Sollte sich herausstellen, dass option a) nicht in Frage kommt, z.B. weil sein vorhandener Router defekt ist oder nicht zum neuen Tarif passt, dann hat er die freie Wahl zwischen den Optionen b) und c).
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
@Waage1969 finde das eigentlich schon relativ klar, da die Frage ja lautete, ob er einen Router der Telekom nehmen muss.
Und selbst bei Hybrid kann er sich irgendeine x-beliebigen Router dranhängen, selbst wenn dieser gar kein Hybrid kann.
V-DSL, Super-Vectoring & Co. stehen natürlich wieder auf nem anderen Blatt, kompatibel sollte er bestenfalls natürlich schon sein
Aber ich vermute, die Fragen nach Tarif etc. sind eh überflüssig, weil TE sich vermutlich geärgert hat, dass seine 10 Jahre alte Fritzbox die neue Technik nicht mehr kann und mittlerweile wohl festgestellt hat, dass dies nicht der Telekom-Chat ist.
VG
1
von
vor 6 Jahren
Noch issa ja online Jungs.
Nochmal versuchen? 😁
Und wie sieht es aus, welche FritzBox hast Du denn nun am Start, @Schlaitzer ? ☝🏼
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von