Ethernet einrichten mit einem Speedport Smart 3?
vor 5 Jahren
Hallo liebe Telekom-Community,
und zwar habe ich folgendes Problem, mein momentaner Computer ist leider nur über WLAN mit unseren Speedport Smart 3 Router verbunden. Und da der Router im Keller steht, kann die Verbindung ab und zu abbrechen was als leidenschaftlicher Gamer sehr viel Nerven kostet
Meine Frage ist nun, wie kann ich mir einen Ethernet Anschluss besorgen? Geht das mit dem Router welcher vorhanden ist? Brauch ich einfach nur ein Lan-Kabel? Und wie genau funktioniert dass, denn ich kann mein LAN-Kabel schlecht bis in den Keller verlegen 😄
Würde mich über Produktempfehlungen, Tipps & Tricks sehr freuen
Liebe Grüsse
- Chris
1606
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2151
0
11
Gelöst
514
0
2
1056
0
3
Gelöst
8056
0
2
vor 5 Jahren
@Peuki Grrrrr
@chris221
Schreib ich meine Antwort noch einmal. "Einfach" nur ein Ethernet/LAN-Kabel (gut ist: CAT7) bis in den Keller runter verlegen. Der Speedport hat eine Ethernet-Buchse. Ein PC üblicherweise auch.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Peuki Grrrrr
@Peuki Grrrrr
Sorry - sind wir uns ins Gehege gekommen?
Leider sehe ich das nicht. 
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @chris221
willkommen.
Wenn Du kein LAN Kabel verlegen kannst, wird es unter Umständen schwierig.
Gibt es denn irgendwelche Leerrohre und oder Alternative Verkabelungen ?
Wenn nicht hilft es ggf. SpeedHomeWifi zusätzlich zu nutzen.
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
... denn ich kann mein LAN-Kabel schlecht bis in den Keller verlegen 😄
... denn ich kann mein LAN-Kabel schlecht bis in den Keller verlegen 😄
Wenn du Ethernet willst, wirst du aber LAN-Kabel bis in den Keller verlegen müssen.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, es sei denn, du holst den Router näher an deinen PC.
Sprich: Du mußt die 1. TAE versetzen, was ebenfalls mit Kabel verlegen verbunden ist.
Du siehst also, daß du ums Kabel verlegen nicht drumherum kommst — egal wie du es machst.
Aber mal unter uns:
Der Keller ist mit Abstand der schlechteste Ort, wo man einen Router installiert.
Allein schon wegen Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung im Winter ist das für die empfindliche Elektronik absolut nicht zu empfehlen.
Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
... mein Freund macht es so, der hat ebenfalls im Keller seinen Router angeschlossen allerdings hat er in seinem Zimmer oben einfach nur eine Steckdose mit einem Gerät wo dann ein Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
Dann hat der Freund einen s.g. DLAN-Adapter.
Davon kann ich nur dringend abraten.
Bei sowas sträuben sich mir echt die Nackenhaare.
An ADSL-Anschlüssen mag das noch funktionieren.
Aber spätestens wenn Vectoring ins Spiel kommt, überlagern sich die Frequenzen und es kommt zu unkontrollierten Reconnects oder gar Sync-Abbrüchen.
DLAN-Adapter können nicht nur deinen Anschluß stören, sondern auch Anschlüsse in unmittelbarer Umgebung.
Ein schönes Spielzeug um die Nachbarn zu ärgern.
Antwort
von
vor 5 Jahren
OFFTOPIC Hallo @Gelöschter Nutzer unabhängig davon das der Standort "Keller schlecht sein könnte, aber den Teil verstehe ich nicht wirklich - Sorry ...Allein schon wegen Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung im Winter ist das für die empfindliche Elektronik absolut nicht zu empfehlen. Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich. ...Allein schon wegen Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung im Winter ist das für die empfindliche Elektronik absolut nicht zu empfehlen. Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich. ...Allein schon wegen Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung im Winter ist das für die empfindliche Elektronik absolut nicht zu empfehlen. Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich. Ich kenne genug Häuser wo der "Keller" Wohnraum ist 😉 Gruß Waage1969
OFFTOPIC
Hallo @Gelöschter Nutzer
unabhängig davon das der Standort "Keller schlecht sein könnte, aber den Teil verstehe ich nicht wirklich - Sorry
...Allein schon wegen Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung im Winter ist das für die empfindliche Elektronik absolut nicht zu empfehlen. Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich.
Der Router gehört in den geschützten Wohnbereich.
Ich kenne genug Häuser wo der "Keller" Wohnraum ist 😉
Gruß
Waage1969
Mal dazu:
Ich kenne auch so einige "Kellerwohnungen".... aber das ist eher selten...
Muss aber dazu anmerken... die sind "Oberaffenti..engeil"... 😇
Sorry, aber ein alternativer Ausdruck fällt mir dazu nicht ein...
...man(n) kann auch aus einem Keller was "zaubern"...
Selbst ein Gartenfreund in unserer Gartenanlage hat sich da ein hübsches Schlafzimmer hingezaubert...
Im Sommer bei über 30°C kann ich ihn nur beneiden... - Mein Schlafzimmer fängt da leider an zu "kochen"...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von