Eure Erfahrungen mit DoT (DNS over TLS)
5 years ago
Ich selbst möchte an dieser Stelle die Community nach Erfahrungen zum verschlüsselten DNS und der Variante DNS over TLS fragen.
10052
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
3020
0
1
4 years ago
1266
2
3
3 years ago
1643
0
2
6 years ago
447
0
2
239
0
1
Mächschen
5 years ago
Ich selbst habe die erste 7.19 Labor Firmware auf meiner Fritzbox 7490 installiert.
==>
http://avm.de/labor
Nach kurzem Googeln ließ sich DoT ohne Probleme aktivieren.
Nach meinem Gefühl arbeitet der DNS mit DoT schneller als ohne.
0
7
Load 4 older comments
Mächschen
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@p.zwackelmann
So sieht meine Konfig aus:
DoT für Telekom DNS ist überflüssig, weil die DNS Anfragen das Telekom eigene Netz nicht verlassen 😉
0
Dilbert-MD
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@Dilbert-MD Dilbert-MD 7590 und 7580 unterscheiden sich nur im DSL-Modem und in der Gehäuseform. 7590 und 7580 unterscheiden sich nur im DSL-Modem und in der Gehäuseform. Dilbert-MD 7590 und 7580 unterscheiden sich nur im DSL-Modem und in der Gehäuseform. Hat die 7590 nicht nen POTS und nen ISDN Eingang, der bei der 7580 fehlt?
@Dilbert-MD
7590 und 7580 unterscheiden sich nur im DSL-Modem und in der Gehäuseform.
7590 und 7580 unterscheiden sich nur im DSL-Modem und in der Gehäuseform.
Hat die 7590 nicht nen POTS und nen ISDN Eingang, der bei der 7580 fehlt?
Den Anschlüssen nach nicht:
vs.
Und die Tests/Vergleiche sagen immer: gleich, bis auf das sVDSL-Modem der 7590
(und das Design, einschließlich der Anordnung der TAE -Buchsen)
0
Mächschen
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@Dilbert-MD
Die Buchse an der 7590 ist abweichend mit "DSL/TEL" versehen, siehe hier Fazit, 3.
https://www.pc-magazin.de/vergleich/fritzbox-7580-vs-fritzbox-7590-unterschied-3199612.html
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Mächschen
5 years ago
@muc80337_2
DoT läuft problemlos, unabhängig von der Firmwareversion der Fritzboxen.
4
1
Charlie-BLN
Answer
from
Mächschen
4 years ago
@Mächschen
Nein läuft es leider nicht, bei mir 7590 hat mit der offiziellen Firmware 7.21 einige URLs nicht mehr funktioniert, auch einige Geräte hatten Probleme mit Verbindungen. Nach kurzem googeln "Fritzbox 7.21 DoT Fehler" habe ich sehr viele Foreneinträge dazu gefunden und auch AVM weiß Bescheid.
Wenn man die Fritzbox neu startet, läuft alles für einen kurzen Zeitraum, dann nach einer weile fangen die ersten Ausfälle an und dann immer wieder neu starten oder DoT, deaktivieren (das rät auch der AVM Support).
Abhilfe gibt es bisschen mit der FRITZ! OS 7.24-85134/85135, da wird der Dienst wieder aufgeweckt, wenn er abschmiert, manchmal greift er manchmal nur zu 50%.
Man kann das ganze auf windows systemen schnell selber testen
Schritte vor jedem Test windows10:
folgende Adressen aufrufen und testen lassen (alle Tests müssen grün, OK oder 100%) sein.
Cloudflare ESNI Checker | Cloudflare
DNSSEC Resolver Test (uni-due.de)
DNSSEC? Or Not? (dnssec-or-not.com)
Connection test (internet.nl)
Morgens oder kurz nach Neustart müsste alles greifen, dann wird es mit der Zeit immer weniger Richtung Abend.
Am besten bei Problemen ein AVM Support Ticket eröffnen und die Entwickler mit Daten versorgen.
Mal schauen ob die von mir heute installierte Labor es verbessert FRITZ! OS 7.24-85338/85337
Man kann übrigens in den release notes schön sehen, das Sie mehrfach an DoT ausgebessert haben --> https://download.avm.de/labor/PSQ19P2/7590/infolab.txt
1
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Unlogged in user
Ask
from
Mächschen