Solved
Externe klingel
8 years ago
Hallo,
Seit Umstellung auf IP Telefonie funktioniert meine Externe Zusatzklingel des Telefons nicht mehr.
Ich habe die Klingel vor ein paar Jahren vom T-Techniker in der Küche einbauen lassen, damit ich das Klingeln des Telefon im Wohnzimmer besser höre. Es wurde damals extra ein Kabel von der Telefonanlage durch die Wand in die Küche an die Klingel gelegt
Ich habe einen Speedport Smart und ein Analoges Telefon mit Kabelanschluß.
8271
17
This could help you too
Solved
10 years ago
24985
0
2
288
0
2
Solved
556
0
2
8 years ago
Wie und wo ist denn die Klingel jetzt angeschlossen ?
4
Answer
from
8 years ago
Immer noch intern an der TAE Telefondose an der Wand. Da wurde nix geändert. Ich hätte am Router noch einen TAE Platz für ein zweites Telefon frei, aber kann keine Zusatz-Klingel für den Routeranschluß finden, da evtl die Spannung anderst ist...
Immer noch intern an der TAE Telefondose an der Wand. Da wurde nix geändert.
Ich hätte am Router noch einen TAE Platz für ein zweites Telefon frei, aber kann keine Zusatz-Klingel für den Routeranschluß finden, da evtl die Spannung anderst ist...
Hallo @hergers,
An dieser Stelle wird die Klingel nicht mehr funktionieren, da an dieser Dose nur noch ein digitales Signal ankommt.
Entweder müsste wie vorgeschlagen ein TAE -Stecker an das Kabel zur Klingel angebaut werden und dieser im Speedport eingesteckt werden.
Oder falls sie bereit sind Geld auszugeben: Es reicht wie ebenfalls bereits vorgschlagen, ein DECT Mobilteil anzuschaffen und am Speedport anzumelden. Ist wahrscheinlich billiger als jede evtl. lieferbare Klingel mit TAE -Stecker. Das kann dann als "externe Klingel" dienen. Und auf Wunsch kann man sogar noch damit telefonieren.
Answer
from
8 years ago
Einen TAE Stecker an dem Kabel der Klingel anbringen und in den zweiten Analogen Telefonanschluß im Speedport Smart Stecken wäre Perfekt. Funktioniert dies, und gibt es eine bestimmte Kabelbelegung ?
20170518_085252.jpg
speedport-smart-anschluesse-750.jpg
Answer
from
8 years ago
Direkt in der TEA Dose an der Wand.
Perfekt wäre es, wenn ich einen TEA Stecker an das Klingelkabel anschließe und in den freien zweiten Analogen Telefonanschluß des Speedport Smart stecken könnte - Fertig.
speedport-smart-anschluesse-750.jpg
20170518_085252.jpg
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@hergers
Hole noch mal einen Techniker, hatte heute den gleichen Fall.
Vermutlich ist die Klingel über B und w (geht auch parallel) an einer Telefondose angeschlossen.
Wen die Glocke an einem Port des Routers angeschlossen wird funktioniert es wieder.
Wie ich das heute gelöst habe würde Dich vermutlich überfordern (ist nicht bös gemeint).
1
Answer
from
8 years ago
Eine Zusatzklingel über dn 2 TAE Port würde mir reichen, oder einfach eine Polungsänderung/Spannung an der Hauptdose ( TAE )...
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Sie schreiben, dass das Kabel damals von der Telefonanlage in die Küche gelegt wurde. Ich nehme an, die Telefonanlage wurde jetzt abgebaut, und daher schließe ich mich der Frage von @Käseblümchen an: Wo ist denn dieses Kabel, das zur Klingel führt, aktuell angeschlossen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
6
Answer
from
8 years ago
Das wäre Perfekt, wenns funktioniert
Answer
from
8 years ago
Die Lösung meines Zusätzliche Klingel Problems an IP Telephone habe ich nun gelöst.
1. Man nehme einen TAE Stecker mit Kabel, wo nur Pin 1 und 2 Kontakte belegt sind. Den Gibt`s für ein paar Cent oder man hat noch einen von der alten Telefonanlage (Splitter etc).
2. Man schneide das Kabel mit entsprechender Länge ab und legt die Litzen frei.
3. Die nun freigelegten Kabel des Steckers verbinden wir mit den auch freigelegten Kabel der Klingel . (Es sind auch nur 2 Adern an der Klingel ). Klingelbezeichnung WK955/958.
4. TAE Stecker hinten in den 2.Anschluß für Analoge Telefone Stecken, wenn vorhanden, oder Y Kabel holen, ( Bei mir ist es der Speedport Smart Router) und den Port/Anschluß 2 im Routermenü für die gleiche Telefonnummer freigeben....
Es benötigt keiner weitere Stromquelle oder Spannungsänderungen
5. Einstecken - Fertig - Funktioniert.
TAE Stecker.png
Klingel.jpg
20170521_084136.jpg
Answer
from
6 years ago
Hallo Hergers,
ich hatte das gleiche Poblem Speedrouter Smart 3.Klingel WK952 war früher mit TAE Stecker in TAE Dose N gesteckt.
TAE Stecker steckt jetzt in TAE Buchse 1 Analoges Telefon Speedrouter.
Danke für den tollen Tip.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@hergers
"Es wurde damals extra ein Kabel von der Telefonanlage durch die Wand in die Küche an die Klingel gelegt"
Was ist denn aus der Telefonanlage geworden? Lässt sich die ggf. wieder in Betrieb nehmen?
Alternativ: Wie wäre es mit einem schnurlosen Telefon?
1
Answer
from
8 years ago
Das alte Telefon wurde einfach in die TAE Dose 1 am Router Speed-Smart gesteckt und Funktioniert.
Lediglich dieZusatz Klingel in der Küche ist tot
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Die Lösung meines Zusätzliche Klingel Problems an IP Telephone habe ich nun gelöst.
1. Man nehme einen TAE Stecker mit Kabel, wo nur Pin 1 und 2 Kontakte belegt sind. Den Gibt`s für ein paar Cent oder man hat noch einen von der alten Telefonanlage (Splitter etc).
2. Man schneide das Kabel mit entsprechender Länge ab und legt die Litzen frei.
3. Die nun freigelegten Kabel des Steckers verbinden wir mit den auch freigelegten Kabel der Klingel . (Es sind auch nur 2 Adern an der Klingel ). Klingelbezeichnung WK955/958.
4. TAE Stecker hinten in den 2.Anschluß für Analoge Telefone Stecken, wenn vorhanden, oder Y Kabel holen, ( Bei mir ist es der Speedport Smart Router) und den Port/Anschluß 2 im Routermenü für die gleiche Telefonnummer freigeben....
Es benötigt keiner weitere Stromquelle oder Spannungsänderungen
5. Einstecken - Fertig - Funktioniert.
TAE Stecker.png
Klingel.jpg
20170521_084136.jpg
0
Unlogged in user
Ask
from