Externer Hausanschluss & Verteiler erneuern/verlegen
8 months ago
Wir haben kürzlich ein Reiheneckhaus aus den 19790ern erworben, welches über eine einen außenseitigen Aufputz-Hausanschluss verfügt.
Nach Auskunft der Nachbarn ist dies gleichzeitig der Verteiler für die angereihten 8 weiteren Häuser.
Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig. Er sollte nun aufgrund einer energetischen Sanierung anderweitig positioniert bzw. nach innen verlegt werden. Zudem sind wir nicht bereit, an unserer Fassade eine Aufputz-Verteilerstation für die Nachbarn bereitzustellen. Welche Möglichkeiten existieren? Wie ist die Vorgehensweise?
Besten Dank!
340
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
787
0
4
1285
0
2
9 years ago
9906
0
4
3066
0
4
Ludwig II
8 months ago
Zudem sind wir nicht bereit, an unserer Fassade eine Aufputz-Verteilerstation für die Nachbarn bereitzustellen.
Es geht nichts über eine gute Nachbarschaft.
Nach Auskunft der Nachbarn ist dies gleichzeitig der Verteiler für die angereihten 8 weiteren Häuser.
Acht neue Freunde...
4
9
Load 6 older comments
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hallo @Alex B3,
wie ich sehe, gab es hier schon einige Antworten zu deinem Anliegen.
Hier wäre auf jeden Fall der Blick in den Kaufvertrag notwendig. Wenn dort die Mitversorgung vereinbart wurde, ist es nicht erlaubt diese einfach zu kappen.
Beste Grüße
Julia
0
Alex B3
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hallo @Julia U. ,
danke für Deine Rückmeldung. Im notariellen Kaufvertrag ist nichts derartiges vermerkt. Unter Dienstbarkeiten ist nichts derartiges eingetragen.
VG, Alex
0
olliMD
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hier wäre auf jeden Fall der Blick in den Kaufvertrag notwendig. Wenn dort die Mitversorgung vereinbart wurde, ist es nicht erlaubt diese einfach zu kappen.
Ähm, das glaube ich jetzt nicht @Julia U.. Eher, dass die Mitversorgung durch die GEE und neu das TKG abgedeckt ist.
2
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
olliMD
8 months ago
Zudem sind wir nicht bereit,
Dann hättet ihr das Haus nicht kaufen dürfen.
6
1
Alex B3
Answer
from
olliMD
8 months ago
Danke für die hilfreiche und sinnvolle Antwort. Hilft auf jeden Fall weiter.
Als ob das für irgendjemand kaufentscheidend wäre.....
Wer nichts sinnvolles beizutragen hat, darf gerne schweigen....
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Waage1969
8 months ago
Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig.
ergänzend: aha, und woher kommt das Wissen @Alex B3
Sorry, aber bei solchen Vorlagen kann auch ich nicht (mehr) anders antworten / fragen 🤔
Gruß
Waage1969
2
1
Alex B3
Answer
from
Waage1969
8 months ago
Mehrere Nachbarn hatten uns darauf aufmerksam gemacht. Diese sind selbst unzufrieden mit der Lösung, da es bereits häufiger zu Ausfällen kam, die auf den Verteiler zurückzuführen seien.
Wir können das selbst noch nicht bewerten
1
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
Käseblümchen
8 months ago
. . . . . Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig. . . . . .
. . . . .
Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig.
. . . . .
Wie oft musste denn die Telekom an diesem APL in den letzten Monaten eine Störung beheben?
3
1
Alex B3
Answer
from
Käseblümchen
8 months ago
Lt Info der Nachbarn 4 mal im letzten Jahr
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
falk2010
8 months ago
Welche Möglichkeiten existieren? Wie ist die Vorgehensweise?
Zuständig ist der Bauherrenservice
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Rechne mal mit 1500,--
In wieweit das überhaupt möglich ist(wegen der anderen Nutzer) weiß ich nicht.
Aber der APL hängt da rechtmäßig, Du bist mit dem Kauf auch die damit einhergehenden Pflichten eingegangen.
8
0
Buster01
8 months ago
Wir haben kürzlich ein Reiheneckhaus aus den 19790ern erworben, welches über eine einen außenseitigen Aufputz-Hausanschluss verfügt. Nach Auskunft der Nachbarn ist dies gleichzeitig der Verteiler für die angereihten 8 weiteren Häuser. Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig. Er sollte nun aufgrund einer energetischen Sanierung anderweitig positioniert bzw. nach innen verlegt werden. Zudem sind wir nicht bereit, an unserer Fassade eine Aufputz-Verteilerstation für die Nachbarn bereitzustellen. Welche Möglichkeiten existieren? Wie ist die Vorgehensweise?
Wir haben kürzlich ein Reiheneckhaus aus den 19790ern erworben, welches über eine einen außenseitigen Aufputz-Hausanschluss verfügt.
Nach Auskunft der Nachbarn ist dies gleichzeitig der Verteiler für die angereihten 8 weiteren Häuser.
Der Kasten ist verwittert und störungsanfällig. Er sollte nun aufgrund einer energetischen Sanierung anderweitig positioniert bzw. nach innen verlegt werden. Zudem sind wir nicht bereit, an unserer Fassade eine Aufputz-Verteilerstation für die Nachbarn bereitzustellen. Welche Möglichkeiten existieren? Wie ist die Vorgehensweise?
Hier gilt die GEE / GNV von früher weiter.
(also ist eine Mitversorgung der anderen Gebäude erlaubt.)
Klar man könnte die GEE / GNV jetzt kündigen, die Telekom hat dann glaube 1J Zeit für den Rückbau und kann sich überlegen,
wie dann die anderen Gebäude versorgt werden.
Allerdings kostet dann ein neuer Hausanschluß wieder 800€
Verlegen geht über
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Preise:
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51001.pdf
Jetzt müßte man noch schauen wann GF kommt, weil dann gibt es einen neuen GF-AP zusätzlich,
also bei der Renovierung, die Wege auch schon mit einplanen und vorbereiten.
4
0
Alex B3
8 months ago
Danke für Euren Input @Buster01 @Ludwig II @falk2010 👍
2
1
falk2010
Answer
from
Alex B3
8 months ago
Danke für Euren Input
Das @Telekom-hilft-Team wird sich noch dazu melden, evtl. schaut auch jemand vorbei, der tiefere Einblicke in den BHS hat.
Also hier dranbleiben.
1
Unlogged in user
Answer
from
Alex B3
Unlogged in user
Ask
from
Alex B3