Kabelschaden vom Verteiler zum Hausanschluss
2 months ago
Liebes Team von Telekom-Hilft,
ich wende mich hier an euch, weil ich leider mit der Technik-Hotline so langsam verzweifle... Wieso sitzen da fast ausschließlich Menschen, die nicht wirklich etwas wissen und/oder erreichen können?!
Folgende Situation: Anfang Februar habe ich die Möglichkeit gehabt, meine Leitung von 50 auf 100 zu updaten. Das habe ich getan und habe aber festgestellt, dass die Bandbreite mit 60MBits weit weg von 100 MBits ist... Daraufhin war dann irgendwann ein Techniker bei mir und hast festgestellt, dass das Problem nicht an mir, sondern an der Leitung zwischen Verteilerkasten und Hausanschluss liegt. Dieses Problem wurde dem Tiefbau gemeldet, der am 22.03. anfangen wollte zu buddeln. "Spannend", dachte ich, "was die Telekom so für einen Anschluss so anstellt." Heute dann: Eine SMS mit dem Inhalt: TADAAAA, Problem gelöst... natürlich nicht, die Bandbreite ist unverändert niedrig.
Allerdings bot mit der "Support" an der Technikhotline dann an, dass ich meinen Vertrag ja zurückstufen lassen könne, mehr würde bzgl. der Bandbreite auch gar nicht gehen. Als ich ihm erklärte, dass im Kasten sehr wohl mehr Bandbreite ankommt, die es aber wegen des Kabelschadens nur nicht in mein Haus schafft, waren die Deutschkompetenzen offensichtlich an ihre Grenzen gestoßen (das ist leider oft der Fall...), so dass jetzt morgen der nächste Techniker kommt und mit großer Wahrscheinlichkeit das Ergebnis des ersten bestätigen wird.
Deswegen jetzt hier: HILFE! Das kann doch jetzt nicht so weitergehen. Wieso wird der Tiefbauplan verworfen und wieso bekomme ich eine Lösungsmitteilung, obwohl gar nichts gelöst ist?
Ich freue mich von euch zu hören.
Viele Grüße
Marcel
58
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
787
0
4
5 years ago
676
0
3
827
0
5
7 years ago
829
0
2
Jumpignon
2 months ago
Wieso wird der Tiefbauplan verworfen
Liebes Team von Telekom-Hilft,
ich wende mich hier an euch, weil ich leider mit der Technik-Hotline so langsam verzweifle... Wieso sitzen da fast ausschließlich Menschen, die nicht wirklich etwas wissen und/oder erreichen können?!
Folgende Situation: Anfang Februar habe ich die Möglichkeit gehabt, meine Leitung von 50 auf 100 zu updaten. Das habe ich getan und habe aber festgestellt, dass die Bandbreite mit 60MBits weit weg von 100 MBits ist... Daraufhin war dann irgendwann ein Techniker bei mir und hast festgestellt, dass das Problem nicht an mir, sondern an der Leitung zwischen Verteilerkasten und Hausanschluss liegt. Dieses Problem wurde dem Tiefbau gemeldet, der am 22.03. anfangen wollte zu buddeln. "Spannend", dachte ich, "was die Telekom so für einen Anschluss so anstellt." Heute dann: Eine SMS mit dem Inhalt: TADAAAA, Problem gelöst... natürlich nicht, die Bandbreite ist unverändert niedrig.
Allerdings bot mit der "Support" an der Technikhotline dann an, dass ich meinen Vertrag ja zurückstufen lassen könne, mehr würde bzgl. der Bandbreite auch gar nicht gehen. Als ich ihm erklärte, dass im Kasten sehr wohl mehr Bandbreite ankommt, die es aber wegen des Kabelschadens nur nicht in mein Haus schafft, waren die Deutschkompetenzen offensichtlich an ihre Grenzen gestoßen (das ist leider oft der Fall...), so dass jetzt morgen der nächste Techniker kommt und mit großer Wahrscheinlichkeit das Ergebnis des ersten bestätigen wird.
Deswegen jetzt hier: HILFE! Das kann doch jetzt nicht so weitergehen. Wieso wird der Tiefbauplan verworfen und wieso bekomme ich eine Lösungsmitteilung, obwohl gar nichts gelöst ist?
Ich freue mich von euch zu hören.
Viele Grüße
Marcel
Weil die Telekom (verständlicherweise) nicht mehr in Kupfer investieren möchte, sondern lieber in Glas.
Wenn du an einer höheren Bandbreite interessiert bist, wäre vielleicht Hybrid eine Option.
Könnte für dich am Ende erfolgreicher sein…
0
1
MarcelMueller02
Answer
from
Jumpignon
2 months ago
da bin ich bei dir, dann kündige ich doch aber nur "Hüh" an, um dann aber "Hott" zu machen
0
Unlogged in user
Answer
from
Jumpignon
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
2 months ago
Moin @MarcelMueller02
Ich kann mir gut vorstellen, dass du dich nicht wirklich abgeholt fühlst. Aber das bekommen wir schon aufgedröselt.
Lass mich das Ganze kurz einordnen.
Wenn das "normale" Störungsticket geschlossen wird, weil es eine Weiterleitung zum Tiefbau gibt, bekommst du auch eine "Ticket abgeschlossen" Meldung, die aber nur aussagt, dass das Störungsticket, was in der Disposition lag, geschlossen wurde. Nicht aber, dass dein Anliegen abgeschlossen/gelöst ist.
Ob das hier der Fall ist, vermag ich nicht zu sagen, da ich dich erst einmal telefonisch legitimieren muss.
Da es aber auch für den morgigen Tag einen Termin mit dem Außendienst gibt, müssen wir diesen Termin auf jeden Fall einmal abwarten. Mal schauen, ob das Ticket dann auch an die Kollegen vom Tiefbau weitergeleitet wird.
Wann bist du denn morgen, im Anschluß an den Außendiensttermin, gut telefonisch erreichbar, sodass wir dann einmal auf das neue Ticket schauen können und vor allem, dass wir das Ticket im Notfall selbst in die richtigen Bahnen lenken können?
Viele Grüße
Claudia
0
6
Load 3 older comments
Katja M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Claudia Bö.
2 months ago
Guten Abend @MarcelMueller02,
laut dem Eintrag des Technikers ist die Leitungsdämpfung zu hoch für eine VDSL 100-Leitung und es soll eine Umberatung auf VDSL 50 vorgenommen werden. Lass uns diesbezüglich morgen einmal telefonieren. Wir melden uns dann im gewünschten Zeitfenster bei dir.
Viele Grüße
Katja
0
MarcelMueller02
Answer
from
Claudia Bö.
2 months ago
Guten Morgen, Katja,
ja, das hat er mir gestern auch Telefon auch erklärt. Ich war gerade bei eurem Anrufversuch eine Minute zu spät, ich bin erreichbar und ihr könnt euch jetzt jederzeit melden.
Viele Grüße
Marcel
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Claudia Bö.
2 months ago
Hallo @MarcelMueller02,
schön, dass ich dich noch erreicht habe und wir eine Lösung gefunden haben. Die Änderung ist gebucht und wird zu morgen wirksam.
Viele Grüße
Dorothea
0
Unlogged in user
Answer
from
Claudia Bö.
Unlogged in user
Ask
from
MarcelMueller02