Solved
Extrem langsames Internet täglich !
8 years ago
Hallo, community,
viele Jahre habe ich problemlos mit einem Speedport W501V gearbeitet, im WLAN werden dabei ein PC und zwei Internetradios verschiedener Hersteller betrieben. Wegen der Umstellung auf VoIP mußte ich den Router gegen ein Speedport Neo austauschen, der neue Tarif ist Margenta Zuhause S.
Mindestens einmal täglich verringert sich die mit DSL Speedtest gemessene Downloadgeschwindigkeit von um die 10 Mbit/s auf deutlich unter 1 Mbit/s. Der Rechner arbeitet dann sehr langsam, die Internetradios verbinden sich nicht. Es kam auch schon vor, daß der Rechner kein Netzwerk mehr fand. Sobald ich den Router neu gestartet habe (10 s vom Netz trennen langt), ist alles wieder in Ordnung. Die TAE -Dose wurde bereits ausgetauscht, auch ein neuer Router des gleichen Typs brachte keine Änderung.
Die Hotline mißt regelmäßig 16 Mbit/s, als der Techniker bei uns zu Hause und die Verbindung gerade schlecht war, hat er ebenfalls an der TAE -Dose 16 Mbit/s gemessen.
Anrufe bei der Hotline helfen mittlerweile nicht weiter. Hat jemand eine Idee?
Uwe
701
13
This could help you too
274
0
3
8 years ago
Hier gibt es Tipps zur WLAN-Optimierung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307
0
8 years ago
@udressel
Wichtige Angaben fehlen.
- Zeitpunkt, w a n n sich die WLAN-Leistung des Routers vermindert.
- ob Überlagerung durch fremde WLAN-Netze schon überprüft wurden
- ob Überlagung durch gleiche WLAN-Kanäle in anderen Netzen erfolgte
- ob die Stärke und Qualität des WLAN-Signals schon am Standort der betroffenen Clients
gemessen wurden
3
Answer
from
8 years ago
Hallo, widder440,
danke für die schnelle Antwort. Leider bin ich kein Techniker, die Antworten fallen mir daher schwer:
- Die geringe Downloadgeschwindigkeit bemerke ich an vielleicht der Hälfte der Tage früh beim Rechnerstart, es kann aber auch im Laufe des Tages passieren. Ich kann keinen Zusammenhang mit bestimmten Aktionen feststellen.
- Ein Wechsel des Kanals hat auch nicht geholfen.
- Wie ich eine Überlagerung mit fremden WLAN überprüfen kann, weiß ich nicht. Da ein Neustart des Routers aber immer sofort hilft, würden dann nicht die "Fremd-WLAN" den Router beeinflussen?
- Ich weiß nicht, wie ich das WLAN-Signal am Standort des Clients messen kann.
Es tut mir leid, daß ich nicht mehr Infosmationen liefern kann.
udressel
Answer
from
8 years ago
@udressel
Hast Du ein Anroid-Handy? - Dann lade Dir die kostenlose App AVM Fritz WLAN herunter -
bei Google Playstore.
Mit dieser kann man am Standort des jeweiligen Clients die dort ankommende Signalstärke messen,
Störungen durch Fremdkanäle und -netze feststellen.
Answer
from
8 years ago
Hallo, Community,
der Tip mit der WLAN-App war hilfreich, jetzt habe ich auch bessere Daten. Gemessen habe ich mit einem Tablet.
Zunächst: Ich bin allein im Kanal 9.
Seit Sonntag war die Verbindung im WLAN wieder so schlecht, daß die Internetradios kaum bzw. gar nicht liefen, der Rechner war langsam im Internet unterwegs. Der Zustand verbesserte sich auch im Laufe des Montags nicht grundlegend. Eines des Radios hatte den Fehler "IP-Adresse über DHCP nicht erhalten". DSL Speedtest von T-Online lieferte eine Downloadgeschwindigkeit um 1 Mbit/s. Die mit der App gemessenen Werte habe ich in einer Tabelle zusammengestellt.
Heute früh habe ich den Router neu gestartet. Die Radios verbinden problemlos und der Rechner ist spürbar schneller. Bei den Messungen ist der WLAN-Druchsatz deutlich größer. DSL Speedtest liefert auch eine Downloadgeschindigkeit von 14 Mbit/s.
Nach meinem Verständnis muß sich doch im Router irgendetwas verändert haben, das dann nur durch einen Neustart wieder korrigiert werden kann? Aber ein täglicher Neustart ist nervig.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Fritz!App WLAN.pdf
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben
Der Speedport Neo wird ja direkt in die Steckdose gesteckt, ist sozusagen ein Steckdosenrouter
Dadurch ist eine für das W-Lan günstige Postionierung nicht einfach.
Wo haben Sie das Gerät angebracht?
Wenn das Gerät irgendwo in der Ecke am Boden sitzt, womöglich hinterm Schrank, wird es schwierig das W-Lan im Haus zu verteilen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
6
Answer
from
8 years ago
Dann wünsche ich schon mal einen schönen Abend und bis Morgen.
Gruß
Sören M.
Answer
from
8 years ago
Hallo, Community,
nach fast einer Woche mit einem neuen Router, dem Speedport Smart, scheint sich das Problem erledigt zu haben. Das WLAN ist stabil und in ordentlicher Qualität. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Schwierigkeiten also grundsätzlich mit dem Speedport Neo verbunden.
Vielen Dank allen für die Unterstützung bei der Fehlersuche.
udressel
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für die Info. Es freut mich zu hören, dass die Probleme nach dem Austausch auf den Speedport Smart nicht mehr auftauchen. Dann wünsche ich Ihnen weiterhin viel Spaß im Netz.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo, Community,
nach fast einer Woche mit einem neuen Router, dem Speedport Smart, scheint sich das Problem erledigt zu haben. Das WLAN ist stabil und in ordentlicher Qualität. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Schwierigkeiten also grundsätzlich mit dem Speedport Neo verbunden.
Vielen Dank allen für die Unterstützung bei der Fehlersuche.
udressel
0
Unlogged in user
Ask
from