Extreme Ping-Schwankungen seit circa einem Monat

10 months ago

Hey Telekom Community,

 

wie der Titel schon sagt, habe ich so circa drei- bis viermal am Tag extreme Ping-Schwankungen für meistens eine halbe bis eine Stunde. In dieser Zeit ist das Internet kaum mehr nutzbar, sowohl am Rechner nicht, als auch auf sonstigen Geräten. Die Schwankung geht von ziemlich "stabilen" 10ms auf 1500ms. Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.

Der Router ist übrigens ein Asus TUF AX3000, von mir konfiguriert und eingerichtet und ebenfalls auf der aktuellen Softwareversion. An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat. Leitung diagnostizieren ging bei mir übrigens noch nie, aus technischen Gründen nicht möglich.

 

Könnte mir hier eventuell jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank und einen schönen Samstag noch!

 

Im Anhang (oder hier im Post?) noch ein Bild von den Latenzschwankungen.

Unbenannt.PNG

269

14

  • 10 months ago

    Grüße @fxM1 

     

    fxM1

    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.

    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.
    fxM1
    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.

    Da hast du deine mögliche Fehlerquelle: WLAN.

     

    Nutze doch ein LAN-Kabel.

     

    Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.

     

     

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Funktioniert leider nicht, da ich das Kabel über den Flur verlegen müsste. Powerline wäre eventuell eine Option, vielleicht sollte ich das mal probieren? Danke für den Link zum Beitrag über Peering , das ist sehr interessant!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    fxM1

    Hey Telekom Community, wie der Titel schon sagt, habe ich so circa drei- bis viermal am Tag extreme Ping-Schwankungen für meistens eine halbe bis eine Stunde. In dieser Zeit ist das Internet kaum mehr nutzbar, sowohl am Rechner nicht, als auch auf sonstigen Geräten. Die Schwankung geht von ziemlich "stabilen" 10ms auf 1500ms. Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt. Der Router ist übrigens ein Asus TUF AX3000, von mir konfiguriert und eingerichtet und ebenfalls auf der aktuellen Softwareversion. An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat. Leitung diagnostizieren ging bei mir übrigens noch nie, aus technischen Gründen nicht möglich. Könnte mir hier eventuell jemand weiterhelfen? Vielen Dank und einen schönen Samstag noch! Im Anhang (oder hier im Post?) noch ein Bild von den Latenzschwankungen.  

    Hey Telekom Community,

     

    wie der Titel schon sagt, habe ich so circa drei- bis viermal am Tag extreme Ping-Schwankungen für meistens eine halbe bis eine Stunde. In dieser Zeit ist das Internet kaum mehr nutzbar, sowohl am Rechner nicht, als auch auf sonstigen Geräten. Die Schwankung geht von ziemlich "stabilen" 10ms auf 1500ms. Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.

    Der Router ist übrigens ein Asus TUF AX3000, von mir konfiguriert und eingerichtet und ebenfalls auf der aktuellen Softwareversion. An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat. Leitung diagnostizieren ging bei mir übrigens noch nie, aus technischen Gründen nicht möglich.

     

    Könnte mir hier eventuell jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank und einen schönen Samstag noch!

     

    Im Anhang (oder hier im Post?) noch ein Bild von den Latenzschwankungen.

    Unbenannt.PNG

    fxM1

    Hey Telekom Community,

     

    wie der Titel schon sagt, habe ich so circa drei- bis viermal am Tag extreme Ping-Schwankungen für meistens eine halbe bis eine Stunde. In dieser Zeit ist das Internet kaum mehr nutzbar, sowohl am Rechner nicht, als auch auf sonstigen Geräten. Die Schwankung geht von ziemlich "stabilen" 10ms auf 1500ms. Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt.

    Der Router ist übrigens ein Asus TUF AX3000, von mir konfiguriert und eingerichtet und ebenfalls auf der aktuellen Softwareversion. An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat. Leitung diagnostizieren ging bei mir übrigens noch nie, aus technischen Gründen nicht möglich.

     

    Könnte mir hier eventuell jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank und einen schönen Samstag noch!

     

    Im Anhang (oder hier im Post?) noch ein Bild von den Latenzschwankungen.

    Unbenannt.PNG


    Hallo, Wetterradar vom Frankfurter Flughafen im 5G ? Hat der Router Zero Wait DSF oder Zero Wait beim Roaming auf 2G oder 6G? Ich vermute nicht, weil er bei ASUS Deutschland für 99 € drin steht und das ist bei Gaming Routern leider die Einstiegsklasse. Ich will dich jetzt nicht schlecht reden, ich hatte mal zwei TP-Link Archer C60 mit OpenWrt, die als Roaming Mesh konfiguriert waren. Das war ziemlich günstig, die Leitung war noch 50 Mbit/s, nur der Ping war, im Router zum Internet, 16 bis 24 ms wegen der 400 MHz CPU.

     

    Aber zurück zum Thema. Der Jitter ist so schlecht, dass ich fast auf eine andere Ursache ausserhalb deiner Wohnung tippen muss. Ist das immer zu bestimmten Uhrzeiten?

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo, hat er soweit ich weiß beides nicht, der Ping im Router selbst ist aber immer ziemlich stabil bei 6ms, da ändert sich gar nichts. Die Schwankungen treten zumindest an zwei Uhrzeiten am Tag ziemlich sicher auf, um 13:00 Uhr und um 21:30. Ansonsten eher immer sporadisch verteilt.

     

    Edit: Uhrzeit angepasst von 21 Uhr auf 21:30.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    fxM1

    An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat.

    An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat.
    fxM1
    An nichts davon dürfte das Problem liegen, da das Internet bis vor einem Monat einwandfrei funktioniert hat.

    Doch. Punkt 1.

     

    fxM1

    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt

    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt
    fxM1
    Die Treiber meines Rechners (über Wlan mit dem Router verbunden) sind auf dem neusten Stand und ich sitze keine vier Meter und ohne Betonwand oder sonstiges dazwischen vom Router entfernt

    Punkt 2. Bedingungen im WLAN können sich immer ändern. Nutze daher zunächst eine LAN-Verbindung um mäögliche Beeinflussungen im WLAN ausschließen zu können. 

    Punkt 3. Besteht die Möglichkeit mal einen anderen Router zu testen?

     

    crocs™fürKensingtonAve

    Hallo, Wetterradar vom Frankfurter Flughafen im 5G ? Hat der Router Zero Wait DSF oder Zero Wait beim Roaming auf 2G oder 6G?

    Hallo, Wetterradar vom Frankfurter Flughafen im 5G ? Hat der Router Zero Wait DSF oder Zero Wait beim Roaming auf 2G oder 6G?
    crocs™fürKensingtonAve
    Hallo, Wetterradar vom Frankfurter Flughafen im 5G ? Hat der Router Zero Wait DSF oder Zero Wait beim Roaming auf 2G oder 6G?

    Warum? @fxM1 trifft das zu? Lebst du in Flughafennähe? Habe ich da was falsch verstanden? Ich denke die Grafik zeigt nur das Richtung Frankfurt gepingt wurde? Zu welchem Ziel wurde getestet?

     

    3

    Answer

    from

    10 months ago

    Zu Punkt 1: Ist WLAN tatsächlich so instabil? Ein gutes Jahr ist der Router wie gesagt ohne Probleme und ebenfalls im WLAN-Betrieb gelaufen und ich habe nichts am Standort, Hardware oder sonstigen Einstellungen softwareseitig geändert.

     

    Zu Punkt 2: Leider besteht die Möglichkeit einer LAN-Anbindung nur über Powerline , was ja mal einen Versucht wert wäre.

     

    Zu Punkt 3: Diese Möglichkeit wiederum gibt es, das müsste ich tatsächlich mal testen!

     

    Es gibt einen Militärflughafen in der Nähe, der wird aber kaum noch genutzt soweit ich weiß. Gepingt wurde zu Linode in Frankfurt.

    Answer

    from

    9 months ago

    Hey @fxM1

     

    Da hast du ja schon großartige Tipps aus der Community erhalten. 🎉

    Konntest du diese bereits testen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 

     

    Beste Grüße

    Melek 

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo, sorry für die arg späte Antwort,

     

    leider konnte ich noch nichts lösen, ich habe einmal bei meinem PC das 5GHz Wifi deaktiviert und dachte tatsächlich, dass es daran lag (dass der PC eventuell immer wieder die Verbindung zu 5GHz verliert), da das Internet dann für einige Tage wieder einwandfrei funktioniert hat, jetzt ist das Problem allerdings wieder da. Ich werde wohl doch mal bei Telekom anrufen müssen, wobei mir da zu 100% gesagt werden wird, dass es der Router ist. Trotzdem glaube ich nicht daran, da das Internet wie gesagt ein Jahr lang perfekt stabil gelaufen ist und alle anderen Geräte, die sich ebenfalls im WLAN befinden, keine Probleme haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Wenn es abends auftritt oder abends schlimmer wird, könnte es das altbekannte Peeringproblem der Telekom sein. Zuerst empfiehlt es sich aber, es mit dem Netzwerkkabel zu versuchen, um das WLAN als Problemursache auszuschließen, wie oben schon jemand empfohlen hat. Wenn das Problem nur mit bestimmten Adressen wie Cloudflare, Cogent usw. vorkommt, aber mit anderen nicht, dürfte es das Peeringproblem sein. Es hilft hier nur ein VPN oder ein Wechsel weg von der Telekom.

    0

  • 9 months ago

    Du kannst auch einmal folgende beide Speedtests laufen lassen, am besten abends:
    - https://kornnatter.dedyn.io/speedtest/
    - https://librespeed.org/
    Wenn der erste wesentlich langsamer ist als der zweite oder wenn der Ping stark schwankt, kannst du davon ausgehen, dass deine Probleme vom Telekom- Peering herrühren.

    4

    Answer

    from

    6 months ago

    fxM1

    Lustigerweise war vor kurzem ein Telekom Servicemitarbeiter da und hat gefragt ob alles in Ordnung läuft. Ich habe ihm daraufhin mein Problem erläutert und er meinte "Ja, Sie sind hier im Haus damit nicht alleine."

    Lustigerweise war vor kurzem ein Telekom Servicemitarbeiter da und hat gefragt ob alles in Ordnung läuft. Ich habe ihm daraufhin mein Problem erläutert und er meinte "Ja, Sie sind hier im Haus damit nicht alleine."
    fxM1
    Lustigerweise war vor kurzem ein Telekom Servicemitarbeiter da und hat gefragt ob alles in Ordnung läuft. Ich habe ihm daraufhin mein Problem erläutert und er meinte "Ja, Sie sind hier im Haus damit nicht alleine."

    Ist der einfach so gekommen? Dann wirds wohl einer der typischen Haustürvertriebler (eventuell Ranger Marketing oder ein anderes D2D-Unternehmen) gewesen sein. Die erzählen gerne mal viel Blödsinn wenn der Tag lang ist 🤭

     

    Was hast du denn überhaupt für eine Anschlusstechnik am laufen? DSL oder Glasfaser? Und dazu: was ist denn für ein Modem vorm Router?

    Answer

    from

    6 months ago

    Der war einfach so mal da, ja 😄

     

    Wir sind an Glasfaser angeschlossen, das Modem ist von Telekom selbst, das dürfte das Glasfaser Modem 2 sein.

    Answer

    from

    6 months ago

    fxM1

    Der war einfach so mal da, ja

    Der war einfach so mal da, ja
    fxM1
    Der war einfach so mal da, ja

    Dann war es wie gesagt einfach nur ein externer Vertriebler, die wollen verkaufen und erzählen dafür alles was der Kunde hören will. 😉

     

     

    fxM1

    Wir sind an Glasfaser angeschlossen

    Wir sind an Glasfaser angeschlossen
    fxM1
    Wir sind an Glasfaser angeschlossen

    Dann ist zumindest der Teil richtig das mehrere Leute über eine Leitung gehen. Das sind bei der Telekom bis zu 32 Anschlüsse über eine Faser und rein theoretisch kann ein fehlerhaftes Modem ziemlichen Rabats machen. Gelesen hat man davon so aber bisher noch nichts.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too