Gelöst

Fallback Profil // G.Vector aus

vor 6 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

 

ich muss es mal auf diesen Weg probieren, da weder Chat noch eine Leitungsdiagnose funktionieren. Seit Donnerstag Mittag habe ich nur noch eine sehr niedrige Geschwindigkeit, von dessen was eigentlich technisch anliegt. Durch die Suche in diversen Foren wurde bei mir scheinbar das Fallback Profil geschalten. Warum auch immer. Bis zum besagten Donnerstag (Freigeschaltet wurde die Leitung Anfang Juni) kam immer die versprochene Leistung an. Es wurde meinerseits nichts geändert, oder gab es einen mir bekannten Stromausfall. Seit das Problem besteht, habe ich den Router 3-4 mal neugestartet, aber das brachte auch keinen Erfolg.

Genutzt wird als Router die FritzBox 7490. Im Anhang pack ich mal die Verbindungseigenschaften laut der FritzBox rein. Was mir als Laie auffällt ist, das "G.Vector" auf "aus" steht, was im Normalfall doch eigentlich auf "full" stehen müsste oder ?

 

Eventuell kann mir da jemand weiterhelfen. Vielen Dank

router.png

2245

32

    • vor 6 Jahren

      @BlackLion  Bei ist die ganze Vectoring Energie ausgefallen.

      Störung online melden hier LINK wird wahrscheinlich eine Massenstörung sein das heißt es werden noch mehr betroffen sein.

      Vervollständige dein Profil Benutzerdaten.

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @BlackLion 

      ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor.

      Auch die Teamies können aktiv Störungsmitteilungen bearbeiten. Sie sind nicht reine Manager der Community, sondern haben auch Zugriff auf Kundensysteme, ... . Und das machen sie oft sogar besser, da nachhaltiger am Ball, als wenn es rein über die Meldehotline oder andere Systeme läuft.

       

      Manche Teamies telefonieren sogar noch abends, wenn sie dann noch Schicht haben.

       

      Wünsche dir morgen einen angenehmen Arbeitstag.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @BlackLion

      Ich kann auch nach 18 Uhr anrufen. Fröhlich Wie du willst. Halte mich hier gerne auf dem Laufenden und wenn ich doch noch einspringen kann, mache ich es gerne.

      Hab einen schönen Abend.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      der Techniker war gerade vor Ort. Er hat den Anschluss bei mir in der Wohnung überprüft und die Dose getauscht, daran lag es aber nicht. Also ging es ab in den Keller. Den Verteilerkasten geöffnet und gleich gesehen, das ein Kabel nicht richtig drin war. Er hat dann alle Kabel nochmal richtig reingedrückt und siehe da, es funktioniert wieder ohne Probleme.

       

      Mfg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @BlackLion 

      bitte zusätzlich, um noch etwas weiteres auszuschließen, die Firmware-Versionsnummer angeben. Genaue Nummer unbedingt notwendig.

      Wie lautet die genaue Tarifbezeichnung (z. B. Magenta Zuhause M) und falls bekannt, welches Vectoring-Profil (bis VDSL 25 oder bis VDSL 50 beispielsweise).

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sherlocka

      Passende Firmwareversion ohne Vectoringbug (7.11) eines für einen VDSL 100 geeigneten Router ( FB 7490).

       

      Passende Firmwareversion ohne Vectoringbug (7.11) eines für einen VDSL 100 geeigneten Router ( FB 7490). 

      Sherlocka

       

      Passende Firmwareversion ohne Vectoringbug (7.11) eines für einen VDSL 100 geeigneten Router ( FB 7490). 


      Falsch, die FB7490 hat gar keinen VRX518 und der hat eine neue Intel Firmware wegen Unstabilitäten bei SVDSL an „einigen Broadcomgegenstellen“ bekommen, genau wie andere nicht AVM Router mit dem DSL Frontend auch.

      Von einem sogenannten Vectoring Bug aller Fritzboxen mit allen DSL frontends liest man eigentümlicherweise nur hier...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @viper.de 

      danke für deinen Einwand bzgl. meiner Begründung. Ansonsten: Ich gehe davon aus, dass du mit dem Teil d'accord gehst, dass die 7.11 als geeignete Firmware bezeichnet werden kann.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sherlocka

      Der Fall ist eindeutig ein Ausfall der Vectoring-Engine.

      Der Fall ist eindeutig ein Ausfall der Vectoring-Engine.

      Sherlocka

      Der Fall ist eindeutig ein Ausfall der Vectoring-Engine.


      Ein Anzeichen für den Ausfall der Vectoring-Engine ist eher, wenn zwar Vectoring aus ist, aber trotzdem die komplette VDSL2-Bandbreite genutzt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      der Techniker war gerade vor Ort. Er hat den Anschluss bei mir in der Wohnung überprüft und die Dose getauscht, daran lag es aber nicht. Also ging es ab in den Keller. Den Verteilerkasten geöffnet und gleich gesehen, das ein Kabel nicht richtig drin war. Er hat dann alle Kabel nochmal richtig reingedrückt und siehe da, es funktioniert wieder ohne Probleme.

       

      Mfg

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @BlackLion,

      vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Sehr gut, dass der Ferhler gefunden und beseitigt werden konnte.

      Einen schönen Tag wünscht
      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1287

      0

      3

      Gelöst

      1299

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      934

      0

      2