Solved

Falsche Angaben der Netzabdeckungskarte, keine Ausbesserung der Kupferleitung und teure Preise als treuer Bestandskunde...

5 years ago

Guten Tag,
ich hatte im März endlich von 100Mbits (88Mbits kamen an) auf das 175Mbits SVDSL Profil gewechselt, da laut Telekom Verfügbarkeit (auch auf der Netzabdeckungskarte zu sehen) an dem entsprechenden Anschluss nun bis zu 175Mbits möglich sind. Nach der Umschaltung musste ich enttäuscht feststellen, dass nur max. 104Mbits an kamen. Daraufhin habe ich eine Störung gemeldet woraufhin ein Techniker zwei mal vor Ort war und nach mehreren Messungen feststellte, dass die Kupferleitung (in der Straße) nicht Super Vectoring
fähig ist. Also hatte ich die Wahl, da die Mindestgeschwindigkeit nicht erreicht wurde, auf dem SVDSL Vertrag zu bleiben oder wieder nur für 100Mbits zu bezahlen. Da man als über mehr als 10 Jahre alter Bestandskunde der Telekom nur das Geld aus den Taschen gezogen bekommt, bin ich durch eine 2 Jahre günstigere Aktion lieber auf dem SVDSL-Vertrag geblieben.

 

Also warum misst die Telekom denn nicht die Leitungen durch bevor Sie die entsprechenden Verträge anbietet? Selbst der Techniker meinte, dass das sehr oft vor kommt, denn laut seiner Aussage "schaut die Telekom nur auf die Papiere und sieht natürlich nur das Geld fließen".
Selbst die Netzausbaukarte wurde darauf entsprechend nicht angepasst sondern es werden an meinem Anschluss bzw. an den anderen Häusern in der Straße noch immer 175Mbits angeboten. Warum nimmt man denn nicht die 40-50Euro die ich pro Monat seit mehren Jahren bezahle und bessert die alte Kupferleitung bzw. den Dämpfungsverursacher aus? Für was bezahle ich denn dann mehr als bei anderen Anbietern?

 

Wo kann ich denn als treuer Kunde eine Ausbesserung der Kupferleitung vom DSLAM zum Hausanschluss einreichen?

 

Grüße

3390

73

    • 5 years ago

      Wie kommt man denn auf die Idee wenn bei 100mbits 88 ankommen, auf 175 zu wechseln und sich dann auch noch zu wundern wenn diese nicht ankommen

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Thandriel

      Wie kommt man denn auf die Idee wenn bei 100mbits 88 ankommen, auf 175 zu wechseln und sich dann auch noch zu wundern wenn diese nicht ankommen

      Wie kommt man denn auf die Idee wenn bei 100mbits 88 ankommen, auf 175 zu wechseln und sich dann auch noch zu wundern wenn diese nicht ankommen

      Thandriel

      Wie kommt man denn auf die Idee wenn bei 100mbits 88 ankommen, auf 175 zu wechseln und sich dann auch noch zu wundern wenn diese nicht ankommen


      Das muss man natürlich die Telekom fragen, und nicht den Kunden!

      Ich bin von einem Vertrag, bei dem von den avisierten 16 Mbit/s nur 12 Mbit/s ankamen, auf einen Vertrag gewechselt, bei dem inzwischen von den avisierten 50 Mbit/s jetzt sogar 62 Mbit/s ankommen.

       

      Muss ich als Kunde mir darüber Gedanken machen, wie das die Telekom bewerkstelligt ?

      Wohl eher nicht.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Also wie schon erwähnt. Der Techniker war zwei mal vor Ort, am DSLAM und an der  TAE / APL (Immer hin und her gefahren). Im Haus konnte er kein Problem feststellen. Er hatte eine komplette Messung gemacht mit allen anderen freien Kabeln. (Ich besitze den Speedport Smart 3) Und ich muss auch erwähnen, dass dieser Techniker der externen Firma echt nett war. (Großes Lob) Und er hatte mir persönlich erklärt, dass es an der Leitung liegt.

      Das Ergebnis auch im Anhang zusehen, damit es jeder hier sieht.

       

      "Witzig sogar, mit seinem großen Testgerät hatte er weniger Bandbreite erreicht als mit dem Smart 3."

       

      Es ist mir bewusst, dass niemand in der Community hier helfen kann. 

      Es steht klar schwarz auf weiß, dass es an der Leitung liegt. (Techniker Ergebnis) 

      Es geht mir eigentlich nur darum, dass die Telekom entweder etwas unternimmt also das Problem direkt behebt oder wenigsten in der Netzabdeckungskarte/Verfügbarkeit das Angebot entfernt. Gerade wenn man generell so viel monatlich bezahlt, sich für die 250Mbits vor registriert hat, immer wieder dafür Werbung erhält und dann nichts im Gegenzug zurück bekommt.

       

      (Wenn man bedenkt, dass ich 2 Jahre für 100Mbits bezahlt hatte und erst jetzt die 100Mbits erhalte, weil ich als einziger im Dorf so schnell wie möglich in den Super Vectoring Vertrag gewechselt habe... so hätte ich im 3. Jahren noch immer nicht die vollen 100Mbits erhalten)

      IMG (2).jpg

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie man darauf kommt? Kann ich dir ganz einfach beantworten @Thandriel.

      In dem man sich für eine Benachrichtigung des Netzausbaus registriert, laut verfügbarkeits Checks (auch in der Netzausbaukarte) endlich bis zu 175Mbits erreichen sollte und daraufhin pünktlich zu einem günstigeren Angebot auf den neuer Tarif wechseln kann.

       

      Dass die deutsche Telekom, spezialisiert auf die Netzinfrastruktur, die angebotenen Geschwindigkeiten vorher nicht korrekt überprüft kann ich als normaler Verbraucher nicht wissen. Ich kann also nicht mehr machen als auf die Verfügbarkeit zu achten die dann auch noch falsch ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

       

      Also warum misst die Telekom denn nicht die Leitungen durch bevor Sie die entsprechenden Verträge anbietet?

      Also warum misst die Telekom denn nicht die Leitungen durch bevor Sie die entsprechenden Verträge anbietet? 
      Also warum misst die Telekom denn nicht die Leitungen durch bevor Sie die entsprechenden Verträge anbietet? 

      Weil Dich so eine Presales Messung mindestens 200 Euro zusätzlich kosten würde. Das würde kein Kunde buchen. 

       

      Warum nimmt man denn nicht die 40-50Euro die ich pro Monat seit mehren Jahren bezahle und bessert die alte Kupferleitung bzw. den Dämpfungsverursacher aus? Für was bezahle ich denn dann mehr als bei anderen Anbietern?

      Warum nimmt man denn nicht die 40-50Euro die ich pro Monat seit mehren Jahren bezahle und bessert die alte Kupferleitung bzw. den Dämpfungsverursacher aus? Für was bezahle ich denn dann mehr als bei anderen Anbietern?
      Warum nimmt man denn nicht die 40-50Euro die ich pro Monat seit mehren Jahren bezahle und bessert die alte Kupferleitung bzw. den Dämpfungsverursacher aus? Für was bezahle ich denn dann mehr als bei anderen Anbietern?

      Für die wenigen Euro bekommst Du nicht einmal das Kabel bezahlt. Weißt Du überhaupt, was ein Meter Tiefbau in Deutschland kostet?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120 und herzlichen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.

      Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie sich der Kollege zu der Sache geäußert haben soll und kann nur das Gegenteil behaupten, obschon ich nicht abstreite, dass ein wirtschaftliches Unternehmen selbstverständlich an Gewinnen interessiert ist; jedoch nicht um jeden Preis. Was die tatsächliche Häufigkeit solcher Vorkommnisse angeht kann ich dich beruhigen: Das sind eher Ausnahmen. Der Kollege wird aber natürlich nur dann gerufen, wenn es eben eine Diskrepanz gibt, insofern ist seine Wahrnehmung für sich sprechend.

      Da an deinem Standort nicht die versprochene und somit gebuchte Leistung nutzbar ist, entschuldige ich mich für die Umstände. Im Vorfeld kann keine Prüfung durchgeführt werden, um solche Enttäuschungen zu vermeiden. Die Verfügbarkeit im Internet mag nun für deinen Standort in der Praxis nicht stimmen, doch das heißt nicht, dass das bei allen Standorten in der Region der Fall ist, weswegen dahingehend keine Anpassung vorgenommen wird.

      Damit nicht für den MagentaZuhause XL bezahlt werden muss, obwohl es lediglich die Leistung vom MagentaZuhause L gibt, ist die einzige Möglichkeit, wieder in jenen Tarif zu wechseln.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      23

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Luca Br.,

      gestern hatte sich der Status der Störung auf "Analyse" geändert und anschließend wurde diese geschlossen, jedoch habe ich bisher keine Rückmeldung bekommen. 

      Daher schätze ich mal, dass es so ist wie ich vermutete und die Verfügbarkeit in der Datenbank geändert werden sollte?

      VG

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag! @Currywurst120

      Das Ticket ist noch offen - der Bearbeiter ist in der Bearbeitung.

      Mir ist gerade aufgefallen, dass die Firmware vom Router ebenfalls veraltet ist. Bitte einmal ein manuelles Update ausführen. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ahh okay. 😅

       

      Update mache ich bei Gelegenheit, normalerweise habe ich eine E-Mail Benachrichtigung eingestellt falls eine neue Firmware vorhanden ist damit ich diese gleich installieren kann, aber scheint wohl nicht immer automatisch danach zu suchen 😅😅

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      vielen lieben Dank für die Info. Dann wissen wir schon einmal woran es liegt und wie es jetzt weitergehen wird. Gib gerne Bescheid, sobald eine Rückmeldung der Kollegen erfolgt ist.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      bitte machen Sie noch das Firmware-Update.
      Wir treten hier einmal an unsere Spezialisten heran, um den aktuellen Stand zu erfahren.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      der Fall geht zu einem Spezialisten, der sich bei Ihnen melden wird und das Vorgehen mit Ihnen abstimmt.
      Bitte haben Sie etwas Geduld, es kann einige Zeit dauern bis er Kontakt aufnimmt.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      die Kollegen der Fachabteilung sind noch an Ihrem Anliegen dran. Laut der letzten Zwischeninfo, hat man Sie über den Stand der Dinge und das weitere Vorgehen telefonisch informiert.

      Sobald wir hier Neuigkeiten haben, melden wir uns.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst,

      wir haben leider aktuell noch immer keine passende Rückmeldung der Fachabteilung bekommen. Wir sind weiter dran und haben Sie nicht vergessen, versprochen.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      wir haben inzwischen eine Mitteilung erhalten, dass der für Ihren Fall zuständige Mitarbeiter ab heute wieder da ist. Weitere Infos bekommen Sie direkt aus der zuständigen Abteilung.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Okay, danke für die Info. 👍

      Hatte auch schon vorher direkt eine E-Mail von einem zuständigen Mitarbeiter erhalten Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Currywurst120,

      wir haben die Rückmeldung erhalten, dass der Anschluss nach der Rückstufung nun wieder läuft.


      Grüße Detlev K.

      31

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Currywurst120,

       

      es tut mir sehr leid, dass ich mich jetzt erst melde.

      Ich habe es gerade über die Rückrufnummer versucht, dort aber die Sprachbox erwischt.

      Bitte sag mir Bescheid, wann es zeitlich besser passt.

       

      Viele Grüße

      Fadi R.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @Fadi A.  schrieb:
      Füllen Sie dafür bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus

      @Fadi A. 

      Es gab schon mehrere Gespräche und darum sollte das Profil vollständig sein😳

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Fadi A.,

      so wie ich sehe wurde die Netzabdeckungskarte nun endlich geändert bzw. an der tatsächlichen realistischen max. Geschwindigkeit angepasst (Siehe Screenshot).

      20211102_224618.jpg

       

      Falls es dennoch Informationen zum Erdungsproblem gibt oder einem Ausbau genügt eine Antwort unter dem Thread.

       

      Ansonsten würde ich den Thread nun wieder pausieren bis die Telekom Netzdatenbank erneut eine E-Mail sendet, mit der Möglichkeit auf Tarif XL zu wechseln obwohl dies technisch nicht möglich ist oder es anderweitige verschlechterung der Leitung gibt durch die andauernde Auswertung der DSL SNR-Margin / Line Attentuation.

       

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too